Tarifvertrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tarifvertrag für Deutschland.

Tarifvertrag Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

Tarifvertrag

Tarifvertrag ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der den Tarifvertrag als Kerninstrument der kollektiven Arbeitsbeziehungen beschreibt.

Ein Tarifvertrag ist eine verbindliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten, Löhne und Gehälter für die betreffenden Arbeitnehmer regelt. Er stellt eine rechtliche Grundlage dar, die in Deutschland die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern strukturiert. Ein Tarifvertrag wird in der Regel auf Branchenebene abgeschlossen und gilt somit für alle Unternehmen innerhalb eines bestimmten Wirtschaftszweigs, die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes und einer Gewerkschaft sind. Er regelt auch die Beziehungen zwischen den einzelnen Arbeitgebern und ihren Mitarbeitern. Durch seine verbindlichen Bestimmungen schafft der Tarifvertrag eine gewisse Rechtssicherheit und ermöglicht eine einheitliche Behandlung von Arbeitnehmern in einem spezifischen Wirtschaftszweig. Die Verhandlung und der Abschluss eines Tarifvertrags werden in der Regel von den Tarifparteien - den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften - übernommen. Oftmals findet eine Tarifrunde statt, in der die Vertragsparteien ihre Forderungen diskutieren und verhandeln, um schließlich zu einer Vereinbarung zu gelangen. Eine gültige Tarifvereinbarung kann nur durch eine Mehrheit der Tarifparteien unterzeichnet werden. Tarifverträge können verschiedene Regelungen umfassen, wie zum Beispiel Mindestlöhne, Arbeitszeiten, Urlaubs- und Sonderzahlungen, Kündigungsschutz und vieles mehr. Sie können auch spezifische Regelungen für einzelne Berufsgruppen oder Tätigkeitsbereiche enthalten. Diese Verträge können von Zeit zu Zeit überarbeitet und neu verhandelt werden, um auf veränderte Bedingungen in der Wirtschaft oder auf spezifische Bedürfnisse der betroffenen Arbeitnehmer einzugehen. In Deutschland ist die Tarifbindung hoch, da die Tarifverträge für die Branche allgemein verbindlich sein können. Dies bedeutet, dass auch Unternehmen, die nicht Mitglied eines Arbeitgeberverbandes sind, die tariflich festgelegten Konditionen und Regelungen anwenden müssen, solange die Branche allgemein verbindliche Tarifverträge hat. Die Einhaltung von Tarifverträgen wird von Arbeitsgerichten überwacht und kann durch Strafen und Bußgelder sanktioniert werden. Insgesamt ist der Tarifvertrag ein wichtiger Bestandteil des deutschen Arbeitsrechts und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen sowie der Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Eine fundierte Kenntnis darüber ist für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da Tarifverträge Auswirkungen auf die Arbeitskosten und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen haben können. Daher ist es wichtig, die Inhalte und Besonderheiten der Tarifverträge bei Anlageentscheidungen zu berücksichtigen. Auf Eulerpool.com können Sie weitere Fachartikel und Ressourcen zum Thema Tarifvertrag und anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten finden. Unsere Webseite bietet eine umfassende und fachkundige Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und in der dynamischen Welt der Kapitalmärkte erfolgreich navigieren wollen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Personal Digital Assistent

Definition: Persönlicher Digitaler Assistent (PDA) Ein persönlicher digitaler Assistent (PDA) bezeichnet ein elektronisches Gerät, das entwickelt wurde, um Benutzern bei der Organisation und Verwaltung ihrer persönlichen Daten und Aufgaben zu unterstützen....

Fremdrenten

Fremdrenten werden oft in der Welt der Kapitalmärkte verwendet und beziehen sich auf festverzinsliche Wertpapiere, die von ausländischen Regierungen oder Unternehmen emittiert werden. Diese Wertpapiere stellen ein Darlehen dar, das...

Gründungsinvestition

Gründungsinvestition bezieht sich auf die finanziellen Mittel, die in ein neu gegründetes Unternehmen investiert werden. Diese Investition dient dazu, die notwendigen Ressourcen zu beschaffen, um das Unternehmen aufzubauen und seine...

Target Costing

Definition: Target Costing (Zielkostenrechnung) Die Zielkostenrechnung ist eine zentrale Kostenmanagementmethode, die in den Bereichen Finanzen und Management im Unternehmensumfeld angewendet wird, um die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung zu bestimmen....

Geschäftsveräußerung im Ganzen

Die "Geschäftsveräußerung im Ganzen" ist ein Begriff des deutschen Steuerrechts, der einen spezifischen Vorgang beschreibt, bei dem ein Unternehmen oder ein gesamter Geschäftsbetrieb als Ganzes verkauft wird. Diese Transaktion kann...

Risk-Based-Capital

Risikobasiertes Kapital (Risk-Based-Capital) ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz zur Kapitalunterlegung...

Internet der Dinge

Internet der Dinge (IoT) bezeichnet ein Netzwerk von physischen Geräten, die miteinander verbunden sind und Daten über das Internet austauschen können, ohne menschliche Interaktion. Dieses Konzept revolutioniert die Art und...

EDIFOR

EDIFOR steht für "Electronic Data Interchange for Order Routing" und ist ein elektronischer Datenaustauschstandard, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die automatisierte Übermittlung von Aufträgen, Handelsinformationen und...

Bankengeld

Bankengeld ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb des Bankensektors bezieht. Es bezeichnet die Gelder, die von den Banken aufgenommen werden, um ihre Geschäftstätigkeiten zu...

Bruttoergebnisrechnung

Die Bruttoergebnisrechnung ist eine finanzielle Kennzahl, die in der Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um das Bruttoergebnis und die Rentabilität eines Unternehmens zu analysieren. Sie ist ein wichtiges Instrument, das es Investoren...