Eulerpool Premium

Tacit Knowledge Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tacit Knowledge für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Tacit Knowledge

Tacit Knowledge (implizites Wissen) ist ein Begriff aus der Wissensmanagement-Theorie, der sich auf das individuelle, schwer formalisierbare Wissen bezieht, das in den Köpfen von Experten oder erfahrenen Praktikern existiert.

Im Gegensatz zum expliziten Wissen, das in Texten, Datenbanken oder Anleitungen ausgedrückt werden kann, ist das tacit knowledge subjektiv und persönlich. Tacit knowledge umfasst Fähigkeiten, Erfahrungen, Intuitionen und Kontextwissen, das sich im Laufe der Zeit entwickelt und oft ohne Worte oder schriftliche Dokumentation vermittelt wird. Dieses implizite Wissen basiert auf subjektiven Eindrücken, Inspirationen und Gedanken, die durch direkte praktische Erfahrung erworben werden. Es ist schwer verbalisierbar und nicht leicht zu transferieren oder zu formalisieren. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt tacit knowledge eine entscheidende Rolle. Erfahrene Investoren und Analysten entwickeln im Laufe der Zeit ein tiefgreifendes Verständnis für Märkte, Industrien und Unternehmen. Dieses implizite Wissen ermöglicht es ihnen, komplexe Zusammenhänge zu erkennen, Risiken abzuschätzen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Tacit knowledge beeinflusst auch die Fähigkeit eines Investors, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu bewerten. Es hilft, Muster und Trends zu erkennen, um potenzielle Anlagechancen zu identifizieren und Marktineffizienzen auszunutzen. Um tacit knowledge effektiv zu nutzen, ist der Austausch von implizitem Wissen zwischen Experten und Anfängern von großer Bedeutung. Informelle Gespräche, Mentoring und Erfahrungsberichte sind oft die Mittel, um dieses Wissen weiterzugeben. Bei Eulerpool.com haben wir ein umfassendes Glossar/ Lexikon erstellt, um Investoren in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte mit spezialisiertem Vokabular und Begriffen vertraut zu machen. Dieses Glossar bietet eine klare, präzise und verständliche Erklärung von Fachbegriffen und Konzepten, einschließlich tacit knowledge. Es ist unser Ziel, ein Anlaufpunkt für Anleger, Finanzfachleute und Experten zu sein, die nach umfassenden Informationen suchen, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen und ihr Wissen zu erweitern. Verwandte Begriffe: implizites Wissen, subjektives Wissen, persönliches Wissen, Finanzanalyse, Kapitalmärkte, Investmentstrategie, Risikomanagement, Marktkenntnisse.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Sperrklinkeneffekt

Der Begriff "Sperrklinkeneffekt" beschreibt ein Phänomen, das in den Kapitalmärkten beobachtet werden kann, insbesondere im Zusammenhang mit Anlagestrategien und der Dynamik des Handels. Der Sperrklinkeneffekt bezieht sich auf die Tendenz...

effiziente Produktion

Die effiziente Produktion ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, insbesondere im Bereich der industriellen Produktion, angewendet wird. Es bezieht sich auf den Einsatz von Ressourcen auf eine...

Bundesausgleichsamt (BAA)

Das Bundesausgleichsamt (BAA) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Überwachung und Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen im Bereich der Steuern und Abgaben zuständig ist. Als zentrale Institution für die finanzielle Angelegenheiten...

Auftragsverwaltung

Die Auftragsverwaltung ist ein entscheidender Prozess im Bereich der Kapitalmärkte, der es Investoren ermöglicht, effizient und sicher Transaktionen durchzuführen. Sie bezieht sich auf die Verwaltung und Ausführung von Handelsaufträgen für...

Zinsabkommen EU-Schweiz

Zinsabkommen EU-Schweiz Definition: Das Zinsabkommen EU-Schweiz bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz über die Besteuerung von Zinserträgen. Es wurde im Jahr 2004 eingeführt und...

Anmutung

Die Anmutung beschreibt das subjektive Erscheinungsbild eines Wertpapiers oder einer Anlageoption und spielt eine wichtige Rolle in der Kapitalmarktbewertung. Sie bezieht sich auf die visuelle Präsentation und das allgemeine Gefühl,...

Verarbeitungsbetrieb

Der Begriff "Verarbeitungsbetrieb" bezieht sich auf eine geschäftsbezogene Einrichtung oder Anlage, die sich mit der Verarbeitung von Rohmaterialien, Halbfertigprodukten oder Endprodukten befasst. In der Finanzbranche wird dieser Begriff oft im...

Zulässigkeit von Bauvorhaben

Zulässigkeit von Bauvorhaben ist ein Begriff, der sich auf die rechtliche Genehmigung bezieht, ein Bauprojekt durchzuführen. Es beinhaltet die Prüfung und Bewertung der Kompatibilität eines Bauvorhabens mit den geltenden Vorschriften,...

Programmlohn

Programmlohn ist ein Begriff aus der Vergütungspolitik, der die Methode beschreibt, mit der Mitarbeiter eines Unternehmens anhand vorher festgelegter Leistungsziele entlohnt werden. Dieser Anreizmechanismus basiert auf einem Programm, das spezifische...

freie Produktionszone

Freie Produktionszone (FPZ) oder auch "Free Trade Zone" ist ein Begriff, der eine bestimmte Art von Sonderwirtschaftszone bezeichnet, die in vielen Ländern existiert. Diese Zonen werden geschaffen, um ausländische Investitionen...