Eulerpool Premium

Subvention Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subvention für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Subvention

Subvention ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form der direkten Finanzierung zu beschreiben, bei der staatliche oder private Institutionen finanzielle Unterstützung gewähren, um bestimmte Projekte oder Aktivitäten zu fördern.

Diese finanzielle Unterstützung kann als Zuschuss, Darlehen oder in Form von Steuervergünstigungen gewährt werden, um Investitionen anzukurbeln und das Wachstum in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft zu fördern. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Subvention oft auf staatliche oder institutionelle Hilfen für Unternehmen, die in bestimmten wirtschaftlichen oder sozialen Bereichen tätig sind. Diese finanzielle Unterstützung kann dazu beitragen, dass Unternehmen in der Lage sind, ihre Geschäftsziele zu erreichen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu stärken. Ein Beispiel für eine Subvention in den Kapitalmärkten könnte die Vergabe von staatlichen Fördergeldern für Unternehmen sein, die in erneuerbare Energien investieren. Durch diese finanzielle Unterstützung können Unternehmen Investitionen tätigen, um alternative Energiequellen zu entwickeln und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Subventionierung von Aktivitäten im Finanzsektor, wie beispielsweise die Bereitstellung von Zuschüssen für Forschungsprojekte oder die Vergabe von Förderdarlehen für Startups im Technologiebereich, kann ebenfalls die Innovationskraft und das Wachstum in diesem Sektor fördern. Es ist wichtig zu beachten, dass Subventionen in den Kapitalmärkten auch mit bestimmten Bedingungen und Auflagen verbunden sein können. Diese Bedingungen dienen dazu, sicherzustellen, dass die finanzielle Unterstützung effektiv genutzt wird und den gewünschten wirtschaftlichen oder sozialen Nutzen generiert. Unternehmen, die Subventionen erhalten, müssen häufig regelmäßige Berichte über ihre Aktivitäten und den Einsatz der finanziellen Mittel vorlegen. Insgesamt sind Subventionen ein Instrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um spezifische wirtschaftliche Ziele zu erreichen und die Entwicklung in verschiedenen Branchen zu fördern. Durch die Bereitstellung finanzieller Ressourcen können Investitionen angekurbelt und wirtschaftliche Chancen geschaffen werden, was letztendlich zu einem nachhaltigen Wachstum der Wirtschaft beitragen kann. *Dieser Beitrag wurde von Eulerpool.com verfasst, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Besuchen Sie uns für die neuesten Informationen aus dem Finanzsektor und um Zugang zu unserem umfassenden Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erhalten.*
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Feststellungszeitpunkt

Feststellungszeitpunkt bezeichnet den Zeitpunkt, zu dem der Schlusskurs eines Wertpapiers an der jeweiligen Börse festgestellt wird. Dieser Zeitpunkt legt den offiziellen Abschluss des Handelstages und damit den aktuellen Wert des...

Kündigung

Kündigung bezeichnet den rechtlichen Akt der Vertragsbeendigung zwischen zwei Parteien, bei dem eine Vertragspartei den Vertrag einseitig auflöst. Im Bereich der Kapitalmärkte kann Kündigung verschiedene Bedeutungen haben, je nachdem, auf...

Teledienstedatenschutzgesetz

Das Teledienstedatenschutzgesetz (TDDSG) ist ein in Deutschland geltendes gesetzliches Regelwerk, das den Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Telediensten gewährleistet. Es wurde mit dem Ziel erlassen, die Privatsphäre der Nutzer...

Principals of Political Economy

Die "Grundlagen der politischen Ökonomie" beziehen sich auf eine der wichtigsten Schriften in der klassischen ökonomischen Theorie. Dieses Konzept wurde erstmals von John Stuart Mill in seinem Werk "Principles of...

Verkehrswertigkeit

Verkehrswertigkeit beschreibt den aktuellen Marktwert einer Immobilie unter Berücksichtigung der gegebenen Standortfaktoren und Bedingungen. Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Immobilien und dient Investoren sowie Kreditgebern...

Entscheidungslogik

Entscheidungslogik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die systematische Herangehensweise und die zugrunde liegende Logik, die von Investoren angewendet...

politischer Unternehmer

Titel: Bedeutung und Rolle des "Politischer Unternehmer" im Bereich der Kapitalmärkte Definition: Der Begriff "politischer Unternehmer" beschreibt eine bestimmte Art von Geschäftsperson, die sowohl in den Bereichen der Wirtschaft als auch...

Gesetz der großen Zahlen

Das "Gesetz der großen Zahlen" oder auch Gesetz der großen Zahlen (GLZ) ist ein zentraler Begriff in der Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, welcher insbesondere in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt....

Verpflichtungsgeschäft

Verpflichtungsgeschäft beschreibt eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei Parteien, in der diese verpflichtet sind, bestimmte Handlungen oder Zahlungen vorzunehmen. Es handelt sich um einen Begriff, der insbesondere im Kapitalmarkt verwendet wird...

Kollektivarbeitsrecht

Kollektivarbeitsrecht bezieht sich auf ein rechtliches Fachgebiet, das die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf ihre kollektiven Rechte und Pflichten regelt. Es umfasst die Vereinbarungen und Verhandlungen zwischen...