Eulerpool Premium

Subskription Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subskription für Deutschland.

Subskription Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Subskription

Die Subskription ist ein fester Bestandteil des Primärmarkts im deutschen Kapitalmarkt und bezieht sich auf den Verkaufsprozess von neu ausgegebenen Wertpapieren.

Sie stellt eine vertragliche Vereinbarung zwischen dem Emittenten (das Unternehmen oder die Institution, die die Wertpapiere ausgibt) und den potenziellen Investoren dar. Während dieses Verfahrens haben Investoren die Möglichkeit, neue Wertpapiere zu erwerben, bevor sie an den regulären Handelsbörsen gelistet werden. Dies ermöglicht es privaten und institutionellen Anlegern, frühzeitig am Erfolg eines Unternehmens teilzuhaben und von potenziell attraktiven Kurssteigerungen zu profitieren. Die Teilnahme an einer Subskription erfolgt in der Regel über eine Zeichnung. Investoren haben die Wahl, entweder eine feste Anzahl von Aktien oder einen bestimmten Geldbetrag zu zeichnen. Diese Zeichnung wird als verbindliches Angebot betrachtet und unterliegt bestimmten Bedingungen, die im Emissionsprospekt festgelegt sind. Das Emittenten-Syndikat, bestehend aus Investmentbanken und Emissionshäusern, spielt eine zentrale Rolle im Subskriptionsprozess. Sie sind für die Preisfestlegung der Wertpapiere verantwortlich und ermitteln den Emissionspreis basierend auf verschiedenen Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Marktbedingungen und dem Potenzial des Unternehmens. Die Investoren, die erfolgreich in die Subskription investiert haben, erhalten dann die zugeteilten Wertpapiere zum festgelegten Emissionspreis. Dieser kann sich von dem späteren Kurs unterscheiden, zu dem die Wertpapiere an öffentlichen Börsen gehandelt werden. Die Differenz zwischen dem Emissionspreis und dem Börsenkurs kann eine Gewinn- oder Verlustquelle für die Investoren sein. Die Subskription ermöglicht es Unternehmen und Institutionen, Kapital für ihre Geschäftstätigkeit zu beschaffen und ihre Wachstumspläne zu finanzieren. Gleichzeitig bietet sie den Anlegern die Chance, von vielversprechenden Investmentmöglichkeiten zu profitieren, die in der Regel nicht öffentlich verfügbar sind. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse streben wir bei Eulerpool.com danach, Investoren umfassende Informationen über Kapitalmärkte zur Verfügung zu stellen, einschließlich eines umfangreichen Glossars, das alle wichtigen Begriffe und Konzepte abdeckt. Unsere SEO-optimierte Glossar-Seite ist speziell darauf ausgerichtet, qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen, die sowohl für erfahrenere Anleger als auch für Neueinsteiger verständlich sind.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Vertragsrückversicherung

Die Vertragsrückversicherung ist eine spezielle Art der Rückversicherung, bei der ein Primärversicherer eine Vereinbarung mit einem Rückversicherer trifft, um einen Teil seines Versicherungsportfolios abzusichern. Diese Vereinbarung gibt dem Primärversicherer finanzielle...

Reichweitenüberschneidung

Reichweitenüberschneidung ist ein entscheidendes Konzept für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Begriffsdefinition bietet eine umfassende Erklärung dieses Fachbegriffs, um Investoren...

Erinnerungswerbung

Erinnerungswerbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein und die Erinnerung der Kunden an eine bestimmte Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu stimulieren. Sie wird...

Ratchet Optionen

Ratchet Optionen sind eine spezielle Form von Finanzderivaten, die vor allem im Bereich der Venture-Capital-Finanzierung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Interessen von Investoren und Gründern miteinander in Einklang zu...

Konvertierungsrisiko

Konvertierungsrisiko ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf das Risiko hinweist, dass eine finanzielle Anlage von einer Währung in eine andere umgerechnet werden muss, was zu...

Akkreditivbestätigung

Definition: "Akkreditivbestätigung" Die Akkreditivbestätigung ist ein wesentliches Instrument im internationalen Handel und bezieht sich auf eine schriftliche Garantie einer Bank zugunsten des Begünstigten (Exporteurs) im Rahmen eines Akkreditivs. Sie wird durch...

Non-Impact-Drucker

Definition: Nicht-Auswirkungs-Drucker Der Begriff "Nicht-Auswirkungs-Drucker" bezieht sich auf ein innovatives technologisches Konzept, das in modernen Kapitalmärkten zum Einsatz kommt. Dieser fortschrittliche Drucker ermöglicht die Erzeugung von Ausdrucken oder Berichten, ohne dass...

Remanenzeffekt

Der Remanenzeffekt bezeichnet eine wichtige Kennzahl in der Betriebswirtschaftslehre und hat insbesondere im Zusammenhang mit Lagerbeständen eine entscheidende Bedeutung. Er misst die Differenz zwischen tatsächlichen Lagerbeständen und den entsprechenden Beständen,...

Ordnungshaft

"Ordnungshaft" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und die Inhaftierung einer Person aufgrund von Ungehorsam oder Missachtung gerichtlicher Anordnungen beschreibt. Diese Art der Inhaftierung wird in...

DTV

DTV (Discounted Terminal Value) bezeichnet den abgezinsten Endwert eines Investments in den Kapitalmärkten. Als essentieller Bestandteil der Bewertungsmethodik wird der DTV verwendet, um den langfristigen Wert eines Investments zu bestimmen....