Smart Devices Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Smart Devices für Deutschland.
Smart Devices oder intelligente Geräte sind elektronische Geräte mit eingebauter Intelligenz und Vernetzungsfunktionen, die es ihnen ermöglichen, miteinander und mit anderen Computern oder Geräten zu kommunizieren.
Diese Geräte sind mit Sensoren, Aktoren und Datenspeicher ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, Informationen zu sammeln, zu analysieren und Aktionen basierend auf den gesammelten Daten durchzuführen. Smart Devices sind ein integraler Bestandteil des Internet of Things (IoT), einer Technologie, die die physische Welt mit der digitalen Welt verbindet. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung vernetzter Umgebungen und bieten zahlreiche Vorteile und Anwendungen in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Haushalte, Industrie, Verkehr und mehr. Im Gesundheitswesen können Smart Devices beispielsweise Gesundheitsdaten von Patienten überwachen und an medizinische Fachkräfte übertragen, um eine Fernüberwachung und rechtzeitige Interventionen zu ermöglichen. In Smart Homes können sie die Haushaltsgeräte steuern, Beleuchtungs- und Heizsysteme optimieren und erschaffen eine komfortable und energieeffiziente Umgebung. In der Industrie werden Smart Devices in der Fertigung eingesetzt, um den Produktionsprozess zu optimieren, die Effizienz zu verbessern und Ausfälle vorherzusagen. Sie können Maschinen überwachen, Wartungspläne erstellen und ein automatisiertes und fehlerfreies Produktionsumfeld bieten. Im Bereich Verkehr ermöglichen Smart Devices beispielsweise die Verkehrsüberwachung, intelligente Ampelsteuerung oder das autonome Fahren. Sie können Fahrzeuge miteinander kommunizieren lassen und somit Staus reduzieren und die Verkehrssicherheit verbessern. Die Entwicklung von Smart Devices hat auch den Bereich der Finanzdienstleistungen transformiert. Mit intelligenten Finanztechnologien (FinTech) können Verbraucher bequem per Smartphone Zahlungen tätigen, Kredite beantragen oder Investitionen verwalten. Die zunehmende Verbreitung von Smart Devices eröffnet einen breiten Anwendungsbereich und stellt Unternehmen und Entwickler vor neue Herausforderungen. Datenschutz und Sicherheit sind beispielsweise wichtige Aspekte, die bei der Entwicklung und Nutzung intelligenter Geräte berücksichtigt werden müssen. Mit der Weiterentwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen wird die Intelligenz von Smart Devices weiter verbessert und ihre Einsatzmöglichkeiten erweitert. Smart Devices sind eine treibende Kraft für Innovationen und haben das Potenzial, die Art und Weise, wie wir leben, arbeiten und interagieren, grundlegend zu verändern.Essentialismus
Essentialismus: Der Essentialismus ist eine philosophische Denkschule, die in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Diese Theorie, die aufgrund ihrer präzisen Definition und Methodik stark von Investoren geschätzt wird, betrachtet die...
Europäische Beschäftigungspolitik
Europäische Beschäftigungspolitik bezieht sich auf die wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Strategien, die von den europäischen Institutionen entwickelt und umgesetzt werden, um die Beschäftigungssituation in Europa zu verbessern. Diese Politik zielt darauf...
Eye Catcher
Der Begriff "Eye Catcher" bezieht sich auf ein herausragendes Element, das die Aufmerksamkeit der Betrachter in der Welt der Kapitalmärkte auf sich zieht. In diesem Zusammenhang handelt es sich um...
Responsefunktion
Definition: Die Responsefunktion ist ein mathematisches Konzept, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer Ein- oder Ausgabevariablen und deren Reaktion oder Antwort auf eine bestimmte Störgröße zu...
Krise
Krise ist ein Begriff, der in den Bereichen der Finanzmärkte und der Wirtschaft verwendet wird, um eine Phase erheblicher Störungen, Unsicherheiten und negativer Auswirkungen auf verschiedene Vermögenswerte und Märkte zu...
Metallgeld
Metallgeld bezeichnet eine historische Form des Geldes, die aus Metall hergestellt wurde. Es stellt somit eine physische Form der Währung dar, die im Austausch von Waren und Dienstleistungen verwendet wurde....
Substanzverringerung
Substanzverringerung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien. Bei diesem Begriff handelt es sich um einen recht...
öffentliche Betriebe
"Öffentliche Betriebe" sind Unternehmen, die entweder vollständig im Besitz der Regierung sind oder von ihr eine signifikante Kontrolle über ihre Geschäftsentscheidungen erhalten haben. Diese Betriebe operieren in verschiedenen Sektoren, darunter...
Preisbasis
Preisbasis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf den Ausgangspunkt bezieht, von dem aus der Preis eines bestimmten Wertpapiers oder einer Anlageklasse berechnet wird....
makroökonomische Inzidenz
Makroökonomische Inzidenz – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die makroökonomische Inzidenz bezieht sich auf die Erforschung der Auswirkungen wirtschaftlicher Ereignisse oder politischer Maßnahmen auf die Gesamtwirtschaft eines Landes oder einer...

