Sistema Económico Latinoamericano Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sistema Económico Latinoamericano für Deutschland.

Sistema Económico Latinoamericano Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

Sistema Económico Latinoamericano

Das Sistema Económico Latinoamericano (SELA), auf Deutsch auch als Lateinamerikanisches Wirtschaftssystem bekannt, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1975 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Integration und Zusammenarbeit in Lateinamerika und der Karibik zu fördern.

Das SELA besteht aus 26 Mitgliedstaaten, darunter alle lateinamerikanischen Länder und mehrere karibische Territorien. Eine der Hauptaufgaben des SELA ist es, den Austausch von Informationen und Erfahrungen im Bereich der Wirtschaftspolitik zu erleichtern. Dazu gehören auch die Förderung von Handel und Investitionen sowie die Zusammenarbeit in Bereichen wie Industrie, Landwirtschaft, Infrastruktur und technologischer Entwicklung. Das SELA verfolgt auch das Ziel, die regionale Wirtschaftsintegration zu stärken und die Zusammenarbeit mit anderen regionalen und internationalen Organisationen zu fördern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des SELA ist die Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Dazu führt das SELA Studien und Forschungen zu wirtschaftlichen Themen durch, um politische Entscheidungsträger mit fundierten Informationen zu versorgen. Es organisiert auch Konferenzen, Workshops und Schulungen, um den Austausch von Wissen und Best Practices zu fördern. Das SELA hat auch eine strategische Partnerschaft mit anderen regionalen und internationalen Organisationen wie der Vereinten Nationen, der Interamerikanischen Entwicklungsbank und der Weltbank. Durch diese Partnerschaften will das SELA seine Kapazitäten stärken und seine Arbeit zur Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in der Region unterstützen. Insgesamt spielt das Sistema Económico Latinoamericano eine bedeutende Rolle bei der Förderung der wirtschaftlichen Integration, Zusammenarbeit und Entwicklung in Lateinamerika und der Karibik. Als zwischenstaatliche Organisation trägt das SELA zur Stärkung der regionalen Wirtschaftsbeziehungen und zur Schaffung eines günstigen Umfelds für Investitionen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um herauszufinden, wie das Sistema Económico Latinoamericano und andere wichtige Begriffe des Kapitalmarktes Ihre Investmentstrategien beeinflussen können. Unsere umfassende Glossar ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren und bietet Ihnen alle Informationen, die Sie benötigen, um in den verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes erfolgreich zu sein.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)

Begleitendes Verwaltungsdokument (BVD) ist ein entscheidendes Dokument, das bei bestimmten Transaktionen und Prozessen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Es ist ein rechtliches Dokument, das von den Regulierungsbehörden gefordert wird...

Werbebudgetierungsverfahren

Werbebudgetierungsverfahren ist ein umfassender Prozess, der von Unternehmen verwendet wird, um die Kosten und die Verteilung ihres Werbebudgets zu planen und zu kontrollieren. Es handelt sich um eine strategische Methode,...

Belastungsermächtigung

Die Belastungsermächtigung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und Bankdienstleistungen verwendet wird. Sie bezieht sich insbesondere auf die Ermächtigung einer Bank oder eines Finanzinstituts, eine bestimmte Geldsumme...

Reisebedarf

Reisebedarf ist ein Begriff, der sich auf die Bedürfnisse und Anforderungen von Anlegern bezieht, die in den Kapitalmärkten tätig sind, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Um erfolgreich...

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization (EBITDA)

Earnings before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization (EBITDA) ist eine Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um die rentabilität eines Unternehmens vor Einbeziehung der Einflüsse von Zinsen, Steuern, Abschreibungen...

Steuerhinterziehung

Steuerhinterziehung ist die bewusste Nichtzahlung von Steuern durch eine Person oder ein Unternehmen, um Geld zu sparen. Dies ist ein strafrechtliches Vergehen, das in Deutschland und vielen anderen Ländern geahndet...

Zusatzkosten

Zusatzkosten sind ein entscheidender Aspekt bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten in den Kapitalmärkten. Als Investor ist es wichtig zu verstehen, wie Zusatzkosten sich auf das Rentabilitätspotenzial einer Anlage auswirken können....

Financial Due Diligence

Finanzielle Due Diligence ist ein entscheidender Prozess, der vor einer finanziellen Transaktion durchgeführt wird, um potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich die finanzielle Due...

optimale Faktorallokation

Die optimale Faktorallokation ist ein Konzept in der Kapitalmarkttheorie, das darauf abzielt, die Ressourcenallokation in einem Portfolio so zu gestalten, dass der Ertrag maximiert und das Risiko minimiert wird. Diese...

interne Zinsfußmethode

Die interne Zinsfußmethode, auch bekannt als internen Zinssatz oder IRR (Internal Rate of Return), ist eine bewährte Finanzanalysemethode, die in der Investment- und Kapitalmarktwelt weit verbreitet ist. Bei dieser Methode...