Eulerpool Premium

Simulated Annealing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Simulated Annealing für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Simulated Annealing

Simulated Annealing (Simuliertes Glühen) ist eine probabilistische Optimierungstechnik, die ihren Ursprung in der Physik hat.

Es wird auch als Monte-Carlo-Methode bezeichnet und simuliert den Prozess eines Metalls beim Abkühlen, um die günstigste Kristallstruktur zu erreichen. In der Finanzwelt wird Simuliertes Glühen häufig bei der Portfoliooptimierung angewendet, um das beste Investitionsportfolio unter Berücksichtigung von Risiko und Rendite zu finden. Bei der Portfoliooptimierung geht es darum, eine Kombination von Vermögenswerten zu finden, die das Investitionsziel des Anlegers am besten erfüllt. Simuliertes Glühen kann dabei helfen, die Suche nach der optimalen Portfoliozusammensetzung zu automatisieren und eine Lösung zu finden, die nahe am globalen Optimum liegt. Der Prozess des Simulierten Glühens beginnt mit einer zufälligen Lösung, die als Ausgangspunkt dient. Dieser Ausgangspunkt wird dann schrittweise verbessert, indem benachbarte Lösungen erkundet werden. Eine benachbarte Lösung wird anhand einer kleinen Zufallsänderung der aktuellen Lösung generiert. Wenn diese benachbarte Lösung besser ist als die aktuelle Lösung, wird sie als neue aktuelle Lösung akzeptiert. Andernfalls wird sie mit einer Wahrscheinlichkeit akzeptiert, die von der Differenz zwischen den Zielfunktionen der aktuellen und der benachbarten Lösung abhängt. Dadurch wird die Algorithmen zur globalen Optimierung in die Lage versetzt, aus lokalen Minima zu entkommen und möglicherweise bessere Lösungen zu finden. Die Effektivität von Simuliertem Glühen beruht auf der Tatsache, dass der Algorithmus anfangs auch schlechtere Lösungen akzeptiert, um in potenziell bessere Lösungsräume zu gelangen. Dies ist besonders nützlich, wenn es mehrere valide Lösungen gibt, die jedoch verschiedene Trade-offs zwischen Risiko und Rendite aufweisen. Indem der Simuliertes Glühen-Algorithmus diese Trade-offs erkundet, kann er das Investitionsportfolio optimieren und den Anlegern helfen, ihre Ziele zu erreichen. In der Kapitalmarktforschung bietet der Einsatz von Simuliertem Glühen interessante Möglichkeiten zur Verbesserung der Portfoliooptimierungstechniken. Durch die Kombination von Simuliertem Glühen mit anderen fortgeschrittenen Verfahren wie genetischen Algorithmen und linearen Programmierungen können Investoren ihre Portfolios weiter optimieren und potenzielle Marktvorteile gewinnen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Benutzern Zugang zu den besten Tools und Informationen für ihre Anlagezwecke bereitzustellen. Unsere umfassende Glossar-Sektion bietet wichtige Definitionen wie die des Simulierten Glühens, um Investoren dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der Kapitalmärkte zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen wertvollen Informationen zu erhalten!
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Electronic Commerce

Elektronischer Handel (auch bekannt als E-Commerce) bezieht sich auf den Verkauf und Kauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet und andere computergestützte Netzwerke. Im heutigen digitalen Zeitalter hat sich...

Naturschutz

Naturschutz ist ein Begriff, der sich auf die Erhaltung und den Schutz der natürlichen Umwelt und ihrer Ressourcen bezieht. Es beinhaltet eine Vielzahl von Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen,...

Zinsarbitrage

Zinsarbitrage – Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Zinsarbitrage ist eine Anlagestrategie, die es Investoren ermöglicht, von Zinsunterschieden zwischen verschiedenen Märkten oder Instrumenten zu profitieren. Diese Technik wird häufig von Finanzexperten...

Landesversorgungsamt

Das Landesversorgungsamt ist eine Behörde, die in Deutschland für die Erfüllung der sozialen Sicherung und Versorgung der Bürger verantwortlich ist. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um den Opfern...

Betriebliches Umweltinformationssystem

Betriebliches Umweltinformationssystem (BUIS) ist ein essenzielles Werkzeug für Unternehmen, um Umweltdaten und Informationen zu sammeln, zu verwalten und zu analysieren. Es unterstützt Unternehmen bei der Erfassung und Überwachung von Umwelteinflüssen,...

Verbändevereinbarung

Die Verbändevereinbarung ist ein rechtlich bindendes Dokument, das zwischen den Verbänden der Kreditinstitute und ihrem Aufsichtsorgan, wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), geschlossen wird. Sie regelt die Zusammenarbeit und den...

Einzelbilanzanalyse (EBIL)

Einzelbilanzanalyse (EBIL) ist eine Methode zur gründlichen Prüfung und Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens auf Grundlage seiner individuellen Bilanz. Diese Analyse ist besonders nützlich für Investoren, um fundierte Entscheidungen...

Wohneigentumsrente

Wohneigentumsrente ist ein Finanzinstrument, das es Immobilieneigentümern ermöglicht, von ihrer eigenen Immobilie zu profitieren, indem sie eine regelmäßige Zahlung erhalten. Diese Art der Rente bietet Hausbesitzern finanzielle Sicherheit und Stabilität,...

Sendungsverfolgung

Die Sendungsverfolgung ist ein Prozess, der es Investoren ermöglicht, den Fortschritt oder die Bewegung bestimmter Vermögenswerte im Kapitalmarkt nachzuverfolgen. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Anlageklassen wie Aktien,...

Wettbewerbsfähigkeit

Wettbewerbsfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, in einem Marktumfeld erfolgreich zu sein und Wettbewerbern überlegen zu sein. Es umfasst eine Vielzahl von Faktoren wie Kostenstruktur, Produktqualität und -innovation,...