Schwund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schwund für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Schwund bezieht sich im Finanzkontext auf den Verlust oder das Verschwinden von Vermögenswerten.
Es handelt sich um einen Begriff, der insbesondere in Bezug auf Geldanlagen, insbesondere in Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, verwendet wird. Schwund kann verschiedene Ursachen haben, wie beispielsweise Marktfluktuationen, wirtschaftliche Unsicherheit oder sogar betrügerisches Verhalten. Im Hinblick auf Wertpapiere bezieht sich Schwund normalerweise auf den Rückgang des Marktpreises eines Wertpapiers im Vergleich zum Kaufpreis. Dieser Wertverlust kann entweder schrittweise oder plötzlich erfolgen und kann sowohl langfristige Anlagen als auch kurzfristige spekulative Investitionen betreffen. Schwund kann auch auf Verluste durch Zahlungsausfälle bei Anleihen oder Ausfälle von Kryptowährungsbörsen hinweisen. In Bezug auf Geldanlagen im Allgemeinen kann Schwund auch die Reduzierung des tatsächlichen Wertes eines Vermögenswerts aufgrund von Inflation, Währungsschwankungen oder anderen finanziellen Faktoren bedeuten. In solchen Fällen kann der Vermögenswert seine Kaufkraft oder seinen potenziellen Ertrag im Laufe der Zeit verringern. Wenn Sie in den Kapitalmärkten investieren, ist es wichtig, den Schwund zu berücksichtigen und angemessene Risikomanagementstrategien zu implementieren, um Verluste zu minimieren. Dazu gehört das Diversifizieren Ihres Portfolios, um Ihre Investitionen auf verschiedene Vermögenswerte zu verteilen und eventuelle Verluste aufgrund von Schwund zu begrenzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schwund im Finanzbereich den Verlust oder das Verschwinden von Vermögenswerten beschreibt. Es ist ein risikoreiches Phänomen, das bei einer Vielzahl von Geldanlagen auftreten kann. Durch ein angemessenes Risikomanagement und eine sorgfältige Überwachung Ihres Portfolios können Sie Verluste aufgrund von Schwund minimieren und langfristig erfolgreich auf den Kapitalmärkten agieren. Erfahren Sie mehr über wichtige Fachbegriffe und Investmentstrategien auf Eulerpool.com, der führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen.Ausfuhranmeldung
Ausfuhranmeldung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Anmeldung von Waren beim Zollamt für den Export aus einem Land. Es handelt sich um...
europäische Satellitensendung
Europäische Satellitensendung Die Europäische Satellitensendung bezieht sich auf eine spezifische Art der Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satelliten, die in Europa gestartet oder betrieben werden. Satellitensendungen ermöglichen es beispielsweise Fernsehsendern,...
Pensionsordnung
"Pensionsordnung" bezieht sich auf eine rechtliche Regelung oder ein Satzungsdokument, das die konkreten Bestimmungen und Bedingungen für ein betriebliches Altersversorgungssystem in Deutschland festlegt. Diese Regelungen sind für Unternehmen verbindlich und...
Kontoauszugsdrucker (KAD)
Kontoauszugsdrucker (KAD) - Definition und Funktion Ein Kontoauszugsdrucker (KAD) ist ein elektronisches Gerät, das in Banken und Finanzinstituten eingesetzt wird, um Kunden Kopien ihrer Kontoauszüge bereitzustellen. Der KAD bietet eine bequeme...
Umschichtungsfinanzierung
Umschichtungsfinanzierung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Finanzierung bezieht, die es Anlegern ermöglicht, ihre Positionen in verschiedenen...
Regiebetrieb
Regiebetrieb ist ein Begriff, der im Finanzsektor Verwendung findet und sich auf eine Art von verstaatlichter Unternehmensführung bezieht. Diese staatliche Betriebsform ist typischerweise in einigen europäischen Ländern zu finden, darunter...
Gutschein
Ein Gutschein ist ein Finanzinstrument oder eine Art Wertpapier, das als ein Hinweis auf das Recht des Inhabers dient, in der Zukunft bestimmte Güter oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen....
Investitionstheorie
Investitionstheorie ist ein zentraler Begriff in der Finanzwirtschaft, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes von großer Bedeutung ist. Die Investitionstheorie beschäftigt sich mit der Untersuchung und Analyse von Entscheidungen, die...
entscheidungsorientierter Kostenbegriff
Entscheidungsorientierter Kostenbegriff Der entscheidungsorientierte Kostenbegriff bezieht sich auf ein Konzept der Kostenrechnung, das auf die finanziellen Entscheidungen von Unternehmen abzielt. Es handelt sich um einen Ansatz, bei dem die Kosten eines...
Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA)
Die Centrale Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) ist eine renommierte Organisation, die eine zentrale Rolle in der deutschen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft spielt. Die CMA wurde 1955 gegründet und hat...