Sammelbesteller Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sammelbesteller für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Sammelbesteller" bezieht sich auf eine spezifische Methode der Auftragserteilung im Rahmen von Wertpapieremissionen oder Anlagefonds.
Ein Sammelbesteller ist eine einzelne Partei, die im Namen einer Gruppe von Investoren handelt und den Kauf oder die Zeichnung von Wertpapieren für diese Gruppe koordiniert. Diese Gruppe von Investoren kann aus institutionellen Anlegern, Privatpersonen oder anderen Organisationen bestehen, die das gemeinsame Interesse haben, in bestimmte Wertpapiere zu investieren. Der Sammelbesteller übernimmt die Aufgabe, die Verwaltung des Bestellungsprozesses zu koordinieren und die betreffenden Anleger über Details der Emission oder der Fondsanlage zu informieren. Darüber hinaus sammelt der Sammelbesteller die Investitionssummen von den einzelnen Anlegern ein und gibt die endgültige Bestellung für die Wertpapiere ab. Dies erleichtert den Investoren den Zugang zu neuen Emittenten oder Anlagemöglichkeiten, da sie von den Fähigkeiten und Verbindungen des Sammelbestellers profitieren können. Ein Sammelbesteller kann entweder eine spezialisierte Wertpapiervermittlungsgesellschaft, ein Konsortium von Finanzinstituten oder ein einzelner Finanzdienstleister sein. Diese Partei verfügt über tiefgreifende Kenntnisse der Kapitalmärkte sowie über ein starkes Netzwerk, um den Erfolg des Emissionsprozesses oder der Fondsanlage sicherzustellen. Die Verwendung eines Sammelbestellers hat für Investoren mehrere Vorteile. Erstens ermöglicht es ihnen, ihre Investitionen zu bündeln, was zu potenziellen Kostenvorteilen führen kann. Darüber hinaus profitieren die Investoren von der Expertise des Sammelbestellers bei der Auswahl geeigneter Anlageprodukte und deren bestmöglicher Platzierung. Insgesamt spielt der Sammelbesteller eine wichtige Rolle bei der Vermittlung zwischen Investoren und Emittenten oder Fondsgesellschaften. Durch die Bereitstellung von Fachwissen, Organisation und Verbindungen schafft der Sammelbesteller einen Mehrwert für Investoren, indem er den Prozess des Wertpapiererwerbs oder der Fondsanlage effizienter und zugänglicher gestaltet. Eulerpool.com ist Ihre umfassende Quelle für Finanzinformationen, Forschung und Neuigkeiten zu den Kapitalmärkten. Wir sind stolz darauf, Ihnen diese gut recherchierten und verfeinerten Definitionen in unserem Glossar bereitzustellen, um Ihnen dabei zu helfen, die komplexe Welt der Finanzen besser zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com und greifen Sie auf unser vollständiges Glossar zu, um alle Ihre Fragen zu klären und Ihr Investitionswissen zu erweitern.NYSE
NYSE ist die Abkürzung für die New York Stock Exchange, die älteste und wahrscheinlich bekannteste Börse der Welt. Sie wurde 1792 von 24 Brokern unter dem Buttonwood Agreement gegründet und...
variable Kosten
Variable Kosten beziehen sich auf die betriebswirtschaftlichen Kosten, die sich in Abhängigkeit von der Produktionsmenge oder dem Produktionsniveau eines Unternehmens ändern. Diese Kosten variieren im Gegensatz zu den fixen Kosten,...
relativer Fehler
Der Begriff "relativer Fehler" ist ein wichtiger Terminus in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf statistische Analysen und die Bewertung von Anlageinstrumenten. Der relative Fehler misst die Genauigkeit...
Servizitation
Servizitation ist ein Geschäftsmodell, das sich auf die Transformation von Produkten zu Dienstleistungen konzentriert. Es bezieht sich auf den Wandel von einer traditionellen Transaktionsbeziehung zu einer langfristigen, auf Service basierenden...
erdichtete Namen
"Erdichtete Namen" ist ein Begriff, der sich auf eine Praxis bezieht, bei der fiktive Namen für Wertpapiere verwendet werden. Dies geschieht, um die Identität des tatsächlichen Emittenten oder des zugrunde...
Biohacking
Biohacking ist ein Begriff, der die Kombination von Biologie und Hacking beschreibt. Es bezieht sich auf die Nutzung von technologischen und biologischen Methoden, um den menschlichen Körper zu verbessern und...
Rentenartfaktor
Rentenartfaktor ist ein Begriff, der in der Finanzmarktanalyse verwendet wird, um die Qualität und den Wert von Rentenpapieren zu bewerten. Der Rentenartfaktor ist eine entscheidende Kennzahl, die es Anlegern ermöglicht,...
Ökologiebudgets
Ökologiebudgets sind ein zentraler Bestandteil des ökologischen Finanzwesens und spielen eine immer wichtigere Rolle in den Kapitalmärkten. Als wirksames Instrument zur Förderung nachhaltiger Entwicklung und zur Bewältigung globaler Umweltprobleme ermöglichen...
Zollgebiet
Im Bereich des internationalen Handels und der Zollvorschriften spielt das Konzept des Zollgebiets eine bedeutende Rolle. Ein Zollgebiet ist ein geografisches Gebiet, das sich durch gemeinsame Zollvorschriften, Steuersysteme und Handelspolitiken...
Head Hunting
Head Hunting Head Hunting, auch als Executive Search bezeichnet, ist eine spezialisierte Personalbeschaffungsmethode, die darauf abzielt, hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte für spezifische Stellen in Unternehmen zu finden. Dabei werden gezielt potenzielle...