Eulerpool Premium

STABEX Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff STABEX für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

STABEX

STABEX (Ständige Ausgleichsvereinbarung für verschobene Exporte) ist ein Finanzinstrument, das von der Europäischen Union entwickelt wurde, um die Einkommensschwankungen der AKP (Afrika, Karibik und Pazifik) Länder auszugleichen.

Es wurde erstmals 1975 eingeführt und hat das Ziel, diese Länder vor den negativen Auswirkungen von Schwankungen in den Erlösen aus ihren exportierten Produkten zu schützen. Der Mechanismus von STABEX ist darauf ausgerichtet, den teilnehmenden Ländern finanzielle Unterstützung zu bieten, wenn ihre Exporteinnahmen unter einen bestimmten Schwellenwert fallen. Dadurch können sie ihre Entwicklungsbemühungen aufrechterhalten, auch wenn ihre wichtigen Exportindustrien temporäre Rückschläge erleiden. STABEX basiert auf einem gegenseitigen Vertrag zwischen der Europäischen Union und den teilnehmenden Ländern, der regelmäßig überprüft wird, um die Zahlungsfähigkeit des Instruments sicherzustellen. Es hat einen vorgeschriebenen Finanzierungsrahmen, der auf den Bedürfnissen der einzelnen Länder basiert und die Fähigkeit der EU berücksichtigt, Ressourcen bereitzustellen. Jedes teilnehmende Land erhält eine individuelle Zuweisung aus diesem Rahmen, abhängig von seinen spezifischen Bedingungen und Exportprodukten. Die Verteilung der STABEX-Gelder erfolgt auf der Grundlage eines von den teilnehmenden Ländern erstellten Investitionsprogramms, das darauf abzielt, die wirtschaftliche Entwicklung und Diversifizierung zu fördern. Die unterstützten Projekte können beispielsweise die Verbesserung der Infrastruktur, den Ausbau von landwirtschaftlichen Produktionskapazitäten oder den Aufbau von Exportindustrien umfassen. Die Effektivität von STABEX hängt von einer engen Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den teilnehmenden Ländern ab. Regelmäßige Überprüfungen und Evaluierungen des Instruments helfen dabei, die Wirksamkeit und Relevanz des Programms sicherzustellen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Insgesamt spielt STABEX eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Widerstandsfähigkeit der AKP-Länder gegenüber externen wirtschaftlichen Schocks und trägt zu ihrer langfristigen wirtschaftlichen Entwicklung bei. Durch die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung in Zeiten sinkender Exporteinnahmen ermöglicht es den Ländern, ihre Wirtschaften aufrechtzuerhalten und sich auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Flächenumlegung

Flächenumlegung ist ein Begriff, der in der Immobilienentwicklung und im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem Grundstücke neu angeordnet und zusammengeführt werden, um eine...

Referenzperiodensystem

Referenzperiodensystem ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf ein System von Referenzperioden bezieht, die zur Analyse von Anlageinstrumenten verwendet werden. Es dient dazu,...

Verbrauchergeldparität

Die Verbrauchergeldparität ist ein wichtiges Konzept im Devisenhandel und bezieht sich auf die relative Kaufkraft zwischen verschiedenen Währungen. Sie gibt an, wie viel Währungseinheiten benötigt werden, um einen festgelegten Warenkorb...

einstweilige Anordnung

Titel: Einstweilige Anordnung – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Eine einstweilige Anordnung, auch bekannt als einstweilige Verfügung oder einstweilige Verfügungserlass, ist ein juristisches Instrument, das im Rahmen der Kapitalmärkte...

Neokeynesianismus

Neokeynesianismus ist eine makroökonomische Theorie, die eine gemäßigte Variation des ursprünglichen Keynesianismus darstellt. Sie entwickelte sich in den 1930er Jahren als Reaktion auf die weltweite Wirtschaftskrise und hatte einen bedeutenden...

Heiratsabfindung

"Heiratsabfindung" ist ein Begriff, der in gewissen rechtlichen Zusammenhängen Anwendung findet, insbesondere im deutschen Familien- und Erbrecht. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf eine finanzielle Zahlung oder Kompensation, die einem...

Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels

Wohlfahrtswirkungen des internationalen Handels ist ein Fachbegriff aus der Volkswirtschaftslehre, der die wohlstandsfördernden Effekte des internationalen Handels beschreibt. Wenn Länder ihre Güter und Dienstleistungen über Ländergrenzen hinweg austauschen, entstehen zahlreiche...

Learning

Lernen, ein zentraler Begriff im Kontext der Kapitalmärkte, bezeichnet den Prozess der Informationserweiterung und Kenntniserweiterung über verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es handelt sich um eine...

Vermittlerqualifikation

Vermittlerqualifikation ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Ausbildung und Zulassung bezieht, die von Finanzintermediären oder Vermittlern im Kapitalmarkt benötigt wird, um ihre Dienstleistungen legal und regulatorisch konform anbieten...

Mindestreservesatz

Mindestreservesatz: Der Begriff "Mindestreservesatz" bezieht sich auf eine von Zentralbanken festgelegte Mindestreserveanforderung für Finanzinstitute. Diese Regelung schreibt vor, welcher Prozentsatz der Einlagen von Kunden als Mindestreserve bei der Zentralbank gehalten werden...