Eulerpool Premium

Rohbauversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rohbauversicherung für Deutschland.

Rohbauversicherung Definition
Terminal Access

一眼就能识别出被低估的股票。

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
订阅费为2欧元/月

Rohbauversicherung

Title: Rohbauversicherung - Definition, Bedeutung und Anwendung im deutschen Kapitalmarkt Einleitung: Die Rohbauversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die im Bereich des deutschen Kapitalmarktes für Bauprojekte zum Einsatz kommt.

Sie bietet eine umfassende finanzielle Absicherung während der Bauphase von Immobilien und deckt potenzielle Risiken ab, wie Schäden durch Brand, Sturm, Diebstahl oder Vandalismus. In diesem Glossar erfahren Sie mehr über die Definition, die Bedeutung und die Anwendung der Rohbauversicherung im deutschen Kapitalmarkt. Definition und Bedeutung: Die Rohbauversicherung ist eine spezifische Form der Sachversicherung und fungiert als temporäre Schutzmaßnahme während der Bauphase von Gebäuden. Sie deckt verschiedene Risiken ab, denen ein im Bau befindliches Gebäude ausgesetzt ist. Die Versicherungspolice greift in der Regel ab dem Zeitpunkt des Baubeginns bis zur Fertigstellung des Rohbaus und bietet Schutz für den Bauherrn, den Investor und andere beteiligte Parteien. Wesentliche Merkmale und Abdeckung: Die Rohbauversicherung umfasst verschiedene Risikoarten, die für den Bauprojektfortschritt relevant sind. Dazu gehören Schäden durch Feuer, Sturm, Leitungswasser, Einbruch, Vandalismus, Diebstahl von Baustoffen sowie mögliche Haftpflichtansprüche gegenüber Dritten. Die Versicherungspolice erstreckt sich in der Regel auf Schäden am Gebäude, darunter auch fest integrierte Bauwerksbestandteile. Zudem können Zusatzoptionen hinzugefügt werden, um weitere Risiken zu decken, wie beispielsweise Maschinenausfall, Baugrundschäden oder Bauabbruch. Anwendung und Voraussetzungen: Um von den Vorteilen einer Rohbauversicherung zu profitieren, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Üblicherweise wird die Versicherung von Bauherren oder Investoren abgeschlossen und ist für Neubau- oder Umbauprojekte geeignet. Für den Abschluss der Rohbauversicherung sind verschiedene Unterlagen erforderlich, wie beispielsweise der Baubeschrieb, der Gebäudewert und der geplante Baufortschritt. Ein individuell angepasster Versicherungsumfang gewährleistet eine objektbezogene Absicherung entsprechend den spezifischen Risiken des Bauprojekts. Fazit: Die Rohbauversicherung spielt eine wesentliche Rolle im deutschen Kapitalmarkt, um Bauprojekte während der Bauphase abzusichern und finanzielle Risiken zu minimieren. Sie bietet eine temporäre Absicherung für den Bauherrn und andere beteiligte Parteien, indem sie potenzielle Schäden, Verluste oder Haftungsansprüche abdeckt. Bei der Wahl einer Rohbauversicherung ist es wichtig, den individuellen Versicherungsbedarf zu berücksichtigen, um eine maßgeschneiderte Absicherung gemäß den spezifischen Risiken eines Bauprojekts zu gewährleisten. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Fachbegriffen und umfassendem Wissen im Bereich des deutschen Kapitalmarkts von Aktien und Anleihen über Kredite bis hin zu Kryptowährungen. Unser Glossar bietet fundierte Informationen für Investoren und Finanzexperten, um Sie bei Entscheidungsprozessen effektiv zu unterstützen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Diagnose

Die Diagnose ist ein entscheidender Schritt in der Analyse von Marktbedingungen und dient dazu, die zugrunde liegenden Faktoren und Trends zu identifizieren, die das Verhalten eines Wertpapiers, eines Marktes oder...

Erschleichen von Leistungen

"Erschleichen von Leistungen" ist ein juristischer Begriff, der den unrechtmäßigen Erhalt von Leistungen oder Vorteilen beschreibt. Dieser Begriff bezieht sich auf Situationen, in denen eine Person bewusst und rücksichtslos versucht,...

Konzentrationsmaß

Konzentrationsmaß bezeichnet eine statistische Metrik, die verwendet wird, um die Konzentration oder Diversifizierung eines Portfolios oder einer Wertpapieranlage zu messen. Es ist ein wichtiges Werkzeug zur Beurteilung des Risikos und...

vertikales Marketing

Definition von "Vertikales Marketing": Vertikales Marketing ist eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, die Bedürfnisse und Anforderungen einer spezifischen vertikalen Branche oder Zielgruppe zu erfüllen. Im Gegensatz zum horizontalen Marketing, das sich...

Nettolohn

Nettolohn ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf das tatsächliche Gehalt bezieht, das ein Arbeitnehmer nach Abzug aller gesetzlichen Abgaben und Steuern erhält. Es ist der Betrag, der...

Nachhaltigkeitsrat

Nachhaltigkeitsrat - Definition und Bedeutung Der Nachhaltigkeitsrat ist ein politisches Gremium, das in Deutschland auf nationaler Ebene eingerichtet wurde, um die Umsetzung und Förderung von Nachhaltigkeitsstrategien zu gewährleisten. Diese Strategien legen...

Wellenbrecher

Der Begriff "Wellenbrecher" wird in der Finanzwelt häufig verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit der Risikomanagementstrategie von Investoren. Als Wellenbrecher bezeichnet man dabei ein Instrument oder eine Strategie, die entwickelt wurde,...

Inzidenz

Die Inzidenz ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung und Überwachung der Ausbreitung von Krankheiten oder Infektionen in einer Bevölkerung. In der Medizin und Epidemiologie wird die Inzidenzrate verwendet, um das...

Notdienst

Der Begriff "Notdienst" ist eine Bezeichnung für einen speziellen Service, der in verschiedenen Wirtschaftszweigen, einschließlich des Kapitalmarkts, angeboten wird. Im Finanzkontext bezieht sich Notdienst auf eine Dienstleistung oder einen Mechanismus,...

Transaktionskosten

Transaktionskosten sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie beziehen sich auf die Kosten, die bei der Durchführung einer Finanztransaktion entstehen. Dieser Begriff umfasst sowohl die direkten als auch...