Eulerpool Premium

Realsplitting Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Realsplitting für Deutschland.

Realsplitting Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Realsplitting

Das Realsplitting ist eine steuerliche Methode zur Aufteilung des gemeinsamen Einkommens von Ehepaaren in Deutschland.

Es ermöglicht Ehepartnern, bestimmte Ausgaben für den privaten Bereich steuerlich abzusetzen und dadurch ihre Steuerlast zu verringern. Dieser Prozess der Einkommensaufteilung erfolgt auf der Grundlage des Güterstandes der Ehe und dient der gerechten Verteilung der steuerlichen Lasten zwischen den Ehepartnern. Generell basiert das Realsplitting auf dem Prinzip der Zusammenveranlagung. Bei der Zusammenveranlagung werden die Einkünfte beider Ehepartner addiert und gemeinsam versteuert. Durch das Realsplitting wird das gemeinsame Einkommen jedoch in zwei fiktive Einkommen aufgeteilt, um die steuerliche Belastung gerechter zu gestalten. Um das Realsplitting zu nutzen, müssen Ehepartner bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zum einen sollten sie über einen Trauschein verfügen und ihre Ehe sollte im Güterstand der Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung geschlossen sein. Außerdem ist es erforderlich, dass beide Ehepartner einer unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland unterliegen. Durch das Realsplitting können Ehepaare ihre individuellen Kosten für den Haushalt und die Kindererziehung steuerlich geltend machen. Hierzu zählen beispielsweise Ausgaben für die Miete oder Hypothekenzinsen, Kinderbetreuungskosten, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie Spenden und Kirchensteuer. Die Berechnung des Realsplittings erfolgt anhand des sogenannten Splittingtarifs, der speziell für Ehegatten entwickelt wurde. Dabei wird das gesamte zu versteuernde Einkommen der beiden Partner addiert und halbiert. Anschließend werden die jeweiligen Einkommenshälften einzeln besteuert. Die ermittelten Steuerbeträge werden zusammenaddiert und ergeben die endgültige Steuerschuld des Ehepaars. Durch das Realsplitting haben Ehepaare die Möglichkeit, ihre Steuerlast erheblich zu senken und von einer gerechten Verteilung der Steuerzahlungen zu profitieren. Es stellt somit eine effektive steuerliche Gestaltungsmöglichkeit für Ehepartner in Deutschland dar, um ihre finanzielle Situation zu verbessern.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Einkommenskonsumkurve

Die "Einkommenskonsumkurve" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre und beschreibt die Beziehung zwischen dem verfügbaren Einkommen eines Haushalts und dem Konsumniveau. Diese Kurve ermöglicht eine detaillierte Analyse des Konsumverhaltens und...

Legislaturperiode

Legislaturperiode: Definition, Bedeutung und Auswirkungen im Finanzwesen Eine Legislaturperiode gilt als fester Rahmens eines politischen Systems, in dem gewählte Regierungen ihre Ziele umsetzen und gesetzgeberische Maßnahmen ergreifen können. Im deutschen Kontext...

Planungswertausgleich

Planungswertausgleich ist ein Konzept im Bereich des Investitionsmanagements, das für institutionelle Anleger von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um den Wert einer Investition...

EPSO

EPSO steht für Erträge pro Aktie (Earnings Per Share, EPS) und ist eine wichtige Kennzahl in der Finanzanalyse von Aktienunternehmen. Es wird verwendet, um den Gewinn eines Unternehmens auf einer...

Bietungsstunde

"Bietungsstunde" Die Bietungsstunde ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Zeitperiode bezieht, in der eine Auktion oder Bietverfahren stattfindet. In den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Privatinvestitionen, findet die Bietungsstunde...

Unternehmensgliederung

Unternehmensgliederung ist ein organisatorisches Konzept, das die Struktur und Hierarchie eines Unternehmens beschreibt, indem es die verschiedenen Abteilungen, Geschäftseinheiten und Funktionen identifiziert und deren Beziehungen zueinander festlegt. Diese Gliederung wird...

AIDCA-Formel

Die AIDCA-Formel ist ein Konzept, das im Bereich des Verkaufs und Marketings eingesetzt wird, um potenziellen Kunden eine effektive Botschaft zu vermitteln und diese zur Handlung zu bewegen. Der Begriff...

Umschwung

Umschwung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Veränderung oder einen Wendepunkt in der allgemeinen Marktbewegung zu beschreiben. Es handelt sich um eine Situation, in der...

Eingliederungshilfe

"Eingliederungshilfe" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialrecht, der sich auf eine besondere Form der sozialen Unterstützung bezieht. In Deutschland gilt das Eingliederungshilferecht als ein bedeutender Bestandteil des Sozialgesetzbuches (SGB)...

Arbeitslosigkeitsschwelle

Arbeitslosigkeitsschwelle bezieht sich auf den Schwellenwert der Arbeitslosenquote, der als Indikator zur Beurteilung der wirtschaftlichen Situation in einem Land dient. Diese Schwelle beschreibt den Prozentsatz der erwerbsfähigen Bevölkerung, der arbeitslos...