Eulerpool Premium

Quick Ratio Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Quick Ratio für Deutschland.

Quick Ratio Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Quick Ratio

Schnelle Kennzahl (Quick Ratio) bezieht sich auf eine Finanzkennzahl, die von Anlegern und Analysten verwendet wird, um die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten.

Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit seinen liquiden Mitteln zu decken, ohne dabei auf den Verkauf von Lagerbeständen oder den Eingang neuer Einnahmen angewiesen zu sein. Die Berechnung des Quick Ratios erfolgt durch Aufteilung der feinen Liquiditätspositionen in das Bargeld, die kurzfristigen Anlagen und die Forderungen in Summe durch die kurzfristigen Verbindlichkeiten des Unternehmens. Diese Liquiditätspositionen werden als hochliquide Vermögenswerte eingestuft, da sie leicht in Bargeld umgewandelt werden können. Ein hoher Quick Ratio deutet auf eine starke Liquiditätsposition hin und zeigt, dass ein Unternehmen in der Lage ist, finanzielle Verpflichtungen kurzfristig zu erfüllen. Im Allgemeinen ist ein Quick Ratio von 1 oder höher als gut angesehen, da dies bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten vollständig aus seinen liquiden Mitteln zu bezahlen. Ein Quick Ratio unter 1 könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten ohne zusätzliche Finanzierungsquellen zu erfüllen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Quick Ratio allein keine umfassende Bewertung der finanziellen Stärke eines Unternehmens darstellt. Es sollte immer in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und dem Branchendurchschnitt betrachtet werden, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Als Investor ist es ratsam, den Quick Ratio im Laufe der Zeit zu beobachten, um festzustellen, ob sich die Liquiditätsposition eines Unternehmens verbessert oder verschlechtert. Eine Verschlechterung des Quick Ratios könnte auf finanzielle Schwierigkeiten hindeuten, während eine Verbesserung auf eine effektive Kapitalallokation und eine gute finanzielle Gesundheit hinweisen kann. Insgesamt ist der Quick Ratio eine wertvolle Kennzahl, die Anlegern hilft, die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten und den potenziellen Cashflow-Risiken bei Investitionsentscheidungen Rechnung zu tragen. Bei der Verwendung dieser Kennzahl ist es wichtig, sich über die spezifischen Besonderheiten eines Unternehmens und der Branche, in der es tätig ist, im Klaren zu sein.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers

Der Freistellungsanspruch des Arbeitnehmers ist ein wichtiger rechtlicher Anspruch, der Arbeitnehmern in Deutschland zusteht. Er bezieht sich auf die Freistellung von der Arbeit unter Fortzahlung des Gehalts und ist in...

Landwirtschaftskammer

Die Landwirtschaftskammer, auch bekannt als Landwirtschaftskammern Deutschlands, ist eine bedeutende Institution, die die Interessen und Belange der Agrar- und Landwirtschaftssektoren in Deutschland vertritt. Als eine einheitliche Organisation, die aus verschiedenen...

Wirkungsfunktion

Wirkungsfunktion Definition: Die Wirkungsfunktion ist ein grundlegender Begriff in der Finanzmarktanalyse und spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Finanzinstrumenten und der Analyse ihrer Renditeaussichten. In einfachen Worten kann die...

Dividendenkapitalerhöhung

Eine Dividendenkapitalerhöhung, auch als Dividendenwachstum bezeichnet, ist eine Methode, bei der ein Unternehmen seine Dividenden über einen bestimmten Zeitraum erhöht. Dies geschieht normalerweise, um die Aktionäre über eine Steigerung der...

technische Dienstleistungen

Erste Definition Die technischen Dienstleistungen, auch bekannt als technische Unterstützung, beziehen sich auf ein spezialisiertes Serviceangebot, das Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei unterstützt, komplexe technische Probleme zu lösen und ihre technische...

Aushang

Aushang: Eine umfassende Definition für Investoren an den Kapitalmärkten Der Begriff "Aushang" bezieht sich im Finanzkontext auf die Veröffentlichung von Informationen, die relevant für Investoren an den Kapitalmärkten sind. Ein Aushang...

Export von Arbeitslosigkeit

Der Begriff "Export von Arbeitslosigkeit" beschreibt ein Phänomen in der globalen Wirtschaft, bei dem Arbeitslosigkeit von einem Land auf ein anderes übertragen wird. Es bezieht sich im Allgemeinen auf den...

Bundesausgleichsamt (BAA)

Das Bundesausgleichsamt (BAA) ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Überwachung und Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen im Bereich der Steuern und Abgaben zuständig ist. Als zentrale Institution für die finanzielle Angelegenheiten...

adaptive Erwartungen

"Adaptive Erwartungen" ist ein Konzept in der Finanzwirtschaft, das sich auf die Anpassung von Prognosen und Erwartungen der Marktteilnehmer bezieht. Als Investoren haben wir die Tendenz, unsere zukünftigen Entscheidungen und...

Regionalentwicklung

Die Regionalentwicklung bezieht sich auf den fortwährenden Prozess der Planung, Umsetzung und Förderung strategischer Initiativen zur Steigerung des Wachstums und der nachhaltigen Entwicklung in bestimmten regionalen Gebieten. In Deutschland ist...