Eulerpool Premium

Produktionszwischenhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Produktionszwischenhandel für Deutschland.

Produktionszwischenhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Produktionszwischenhandel

Produktionszwischenhandel bezeichnet den Kommissionshandel mit Rohstoffen oder Halbfertigprodukten, der im Rahmen des Produktionsprozesses zwischen verschiedenen Unternehmen stattfindet.

Dieser Handel bildet eine wichtige Schnittstelle in der Lieferkette und ermöglicht es den Unternehmen, ihre Produktionsabläufe zu optimieren und effizienter zu gestalten. Im Produktionszwischenhandel agiert ein Unternehmen als Vermittler zwischen dem Lieferanten und dem Abnehmer. Es erwirbt die Rohstoffe oder Halbfertigprodukte vom Lieferanten und verkauft sie anschließend an den Abnehmer weiter. Dabei kann es entweder im eigenen Namen handeln oder im Auftrag eines anderen Unternehmens. Der Produktionszwischenhändler trägt dabei das Risiko des Verkaufs und der Abnahme der Ware. Der Produktionszwischenhandel bietet den Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Durch den Einsatz von spezialisierten Zwischenhändlern können sich die Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und ihre Ressourcen effizienter nutzen. Zudem ermöglicht der Zwischenhandel den Zugang zu günstigeren Einkaufskonditionen, da größere Mengen an Rohstoffen oder Halbfertigprodukten gehandelt werden können. Dies führt zu Kosteneinsparungen und einer Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Eine gute Organisation des Produktionszwischenhandels ist entscheidend, um eine reibungslose Lieferkette sicherzustellen. Dazu gehören eine effektive Kommunikation zwischen den beteiligten Parteien, die Festlegung klarer Verantwortlichkeiten und die rechtzeitige Bereitstellung der benötigten Ressourcen. Darüber hinaus kann der Einsatz von modernen Technologien, wie zum Beispiel elektronischen Plattformen für den Handel und die Logistik, die Effizienz des Produktionszwischenhandels weiter verbessern. Insgesamt ist der Produktionszwischenhandel ein wichtiger Bestandteil des globalen Handels und der Kapitalmärkte. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Effizienzsteigerung der Produktionsprozesse, der Kostenreduzierung und der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Verkaufskonto

Verkaufskonto - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Verkaufskonto ist ein wichtiges Instrument im Bereich des Handels mit Wertpapieren, das für die Erfassung und Nachverfolgung von Verkaufsaktivitäten verwendet wird. Es dient...

UNIDO

Titel: UNIDO - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten UNIDO steht für "United Nations Industrial Development Organization" oder auf Deutsch "Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung". Diese spezialisierte Agentur...

Entwurf

Entwurf ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, aber in Bezug auf Finanzmärkte und Kapitalanlagen bezieht er sich normalerweise auf den Entwurf eines Börsengangs oder einer Kapitalerhöhung. Ein...

Krise der Europäischen Union

Titel: Krise der Europäischen Union: Eine Analyse der aktuellen Herausforderungen Die Krise der Europäischen Union bezeichnet eine besorgniserregende Periode, in der die politische, wirtschaftliche und soziale Stabilität der europäischen Union (EU)...

Betriebspädagogik

Die Betriebspädagogik ist ein Fachbereich, der sich mit der Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen und Fähigkeiten in einem betrieblichen Umfeld befasst. Sie ist eng mit der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern...

Ich-Beteiligung

"Ich-Beteiligung" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Form der persönlichen Beteiligung eines Einzelnen an einem Unternehmen zu beschreiben. Im Wesentlichen handelt es sich um...

MIS

MIS steht für Management Informationssystem und ist ein wesentliches Instrument für die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen in Unternehmen. Es handelt sich um eine integrierte Software, die umfassende Datenanalysen ermöglicht und...

Fragmentierung

Fragmentierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Aufteilung oder Zersplitterung von Handelsaktivitäten und Liquidität in mehrere verschiedene Kanäle und Plattformen bezieht. Dieser...

Vortragsrecht

Vortragsrecht ist ein Begriff im Zusammenhang mit Anleihen, der das Recht des Inhabers einer Anleihe beschreibt, fällige Zinsen oder Tilgungen zu einem späteren Zeitpunkt einzufordern. Dieses Recht entsteht, wenn der...

Syntaktik

Die Syntaktik bezieht sich auf eine spezifische Ebene der Linguistik, die sich mit der Struktur von Sätzen und deren Beziehung zur Bedeutung befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der...