Eulerpool Premium

Postlaufakkreditiv Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postlaufakkreditiv für Deutschland.

Postlaufakkreditiv Definition
Unlimited Access

一眼就能识别出被低估的股票。

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Postlaufakkreditiv

Das Postlaufakkreditiv ist eine Art Finanzdokument für internationale Handelsgeschäfte, bei dem eine Bank als Mittelsmann fungiert, um die Sicherheit der Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern zu gewährleisten.

Es ist eine spezielle Art von Akkreditiv, die nach dem Versand der Waren an den Käufer ausgestellt wird. Bei einem Postlaufakkreditiv verpflichtet sich die Bank des Käufers, den Verkäufer zu bezahlen, sobald dieser einen Nachweis erbringt, dass die Waren tatsächlich versandt wurden. Der Verkäufer muss eine Reihe von Dokumenten vorlegen, die den Versand und die Erfüllung der vereinbarten Bedingungen nachweisen, wie zum Beispiel Frachtbriefe, Ladelisten, Versicherungsdokumente und Rechnungen. Erst nach Überprüfung dieser Dokumente leitet die Bank des Käufers die Zahlung an den Verkäufer weiter. Durch die Verwendung eines Postlaufakkreditivs können sowohl Käufer als auch Verkäufer das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug verringern. Der Käufer hat die Gewissheit, dass die Waren tatsächlich versandt wurden, bevor er zahlt, während der Verkäufer sicher sein kann, dass er Zahlungen erhält, sobald er die vereinbarten Bedingungen erfüllt hat. Im Vergleich zu anderen Arten von Akkreditiven bietet das Postlaufakkreditiv eine gewisse Flexibilität, da es nach dem Versand der Waren ausgestellt wird. Es ermöglicht es den Vertragsparteien, die finanziellen Transaktionen basierend auf den tatsächlichen Versandinformationen und -dokumenten abzuwickeln. Das Postlaufakkreditiv wird häufig in internationalen Handelsgeschäften eingesetzt, insbesondere bei langen Transportzeiten oder wenn ein Verkäufer dem Käufer nicht völlig vertraut. Es bietet eine zusätzliche finanzielle Sicherheit für beide Parteien und erhöht das Vertrauen bei internationalen Transaktionen. Insgesamt ist das Postlaufakkreditiv ein wichtiges Instrument zur Minimierung von Risiken und zur Sicherung internationaler Handelsgeschäfte. Es bietet eine effektive Möglichkeit, den Zahlungsfluss zwischen Käufern und Verkäufern zu gewährleisten und gleichzeitig Betrug und Zahlungsausfallrisiken zu minimieren. Wenn Sie nach weiteren Informationen und Definitionen rund um Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere Plattform ist ein führendes Ziel für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Wir bieten qualitativ hochwertige und umfassende Informationen für Investoren und Finanzexperten.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Emotion

Emotionen sind zentrale, subjektive Erfahrungen, die im Investitionsprozess eine Rolle spielen können. Sie spiegeln die psychologischen Zustände wider, die von Investoren während ihrer Entscheidungsfindung und Handelsaktivitäten erlebt werden. Emotionen können...

gespaltener Streitwert

"Gespaltener Streitwert" ist ein juristischer Begriff, der in Gerichtsverfahren verwendet wird, um auf einen speziellen Aspekt der Bewertung von Rechtsstreitigkeiten hinzuweisen. Der Begriff beschreibt eine Situation, in der der Streitwert...

fliegender Händler

Fliegender Händler bezieht sich auf eine Handelsstrategie, bei der ein Händler schnell und häufig Wertpapiere kauft und verkauft, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren. Der Begriff "fliegender Händler" stammt aus...

Kommunalaufsicht

Die "Kommunalaufsicht" (auch bekannt als "Kommunalaufsichtsbehörde") ist eine Institution oder ein Organ innerhalb eines bestimmten staatlichen oder regionalen Systems, das die Verwaltungstätigkeiten von Kommunen überwacht und reguliert. In Deutschland obliegt...

Sozialethik

Sozialethik ist ein Konzept der Ethik, das sich mit den sozialen Aspekten von wirtschaftlichen Entscheidungen und Aktivitäten befasst. Es beinhaltet die Anwendung ethischer Prinzipien auf soziale Fragen und Herausforderungen im...

Preference Share

Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren. Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle...

ökonomische Rationalität

Definition von "ökonomische Rationalität": Ökonomische Rationalität bezieht sich auf das Prinzip, nach dem Individuen und Unternehmen handeln, um ihre Ziele zu erreichen und ihren Nutzen zu maximieren. Diese Rationalität basiert auf...

Ressourcenplanung

Die Ressourcenplanung ist ein wesentlicher Aspekt des Kapitalmarktinvestierens, insbesondere im Hinblick auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese strategische Praxis beinhaltet die effiziente Verteilung und Verwaltung von Ressourcen, um...

toter Punkt

Definition: Toter Punkt Der Begriff "toter Punkt" wird häufig in den Märkten für Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet, um einen Zustand zu beschreiben, in dem der Preis eines Finanzinstruments...

Votierung

Votierung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere bei der Abstimmung über Unternehmensangelegenheiten, wie beispielsweise die Wahl von Führungskräften oder die Genehmigung von wichtigen Entscheidungen. Diese...