Point and Figure Chart Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Point and Figure Chart für Deutschland.
Der Point-and-Figure-Chart (P&F-Chart) ist ein Diagramm, das für die technische Analyse von Aktienkursen genutzt wird.
Es handelt sich hierbei um eine visuelle Darstellung von Preisbewegungen, bei der die Zeitachse nicht kontinuierlich ist, sondern nur Änderungen im Preisverlauf angezeigt werden. Ein P&F-Chart wird durch eine Reihe von vertikalen Xs und Os dargestellt, die entweder aufsteigende oder absteigende Preisbewegungen kennzeichnen. Ein X wird platziert, wenn der Preis eine vorher bestimmte Menge an Aufwärtsbewegungen verzeichnet hat, während ein O platziert wird, wenn der Preis eine bestimmte Menge an Abwärtsbewegungen verzeichnet hat. P&F-Charts werden oft verwendet, um Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Diese können als Indikatoren für zukünftige Preisbewegungen dienen, da sie aufzeigen, wo sich eine Aktie am wahrscheinlichsten umkehren wird. Ein Vorteil von P&F-Charts ist, dass sie sehr einfach zu lesen und zu verstehen sind. Sie bieten auch eine klare visuelle Darstellung von Preisbewegungen, die es Tradern erleichtert, Muster und Trends zu erkennen. Einige Analysten bevorzugen auch P&F-Charts, weil sie weniger Rauschen enthalten als andere Charttypen. Allerdings haben P&F-Charts auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass sie keine zeitliche Dimension enthalten, was bedeutet, dass sie nicht zeigen, wie schnell Preisbewegungen stattgefunden haben. Darüber hinaus können sie anfällig für Fehlsignale sein, wenn sie in volatilen Märkten verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass P&F-Charts ein nützliches Instrument für die technische Analyse von Aktienkursen sind, da sie eine einfache und übersichtliche Darstellung von Preisbewegungen bieten und dazu beitragen können, Trendlinien und Unterstützungs- und Widerstandsniveaus zu identifizieren. Wie bei allen Charttypen sollten Trader jedoch vorsichtig sein und andere Indikatoren verwenden, um ihre Entscheidungen zu stützen.Sicherheitsleistung
Sicherheitsleistung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Diese Bedingung bezieht sich auf das Konzept einer Sicherheit oder eines Pfands, das von einer...
Krelle-Modell
Das Krelle-Modell ist ein Finanzanalyse-Tool, das von dem renommierten deutschen Ökonomen Dr. Markus Krelle entwickelt wurde. Es hat sich in der Investmentbranche als äußerst nützliches Instrument zur Bewertung von Aktien...
Operational Auditing
Operational Auditing, auch als operative Revision bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des internen Prüfungsprozesses eines Unternehmens. Diese Untersuchungsmethode hat zum Ziel, die Effizienz, die Wirksamkeit und die Wirtschaftlichkeit der betrieblichen...
Arbeitskräfteerhebung
Arbeitskräfteerhebung ist ein Begriff, der sich auf eine statistische Erhebung bezieht, die umfassende Informationen über den Arbeitsmarkt eines Landes liefert. Diese Erhebung wird von nationalen Behörden oder statistischen Instituten durchgeführt,...
Neutrality
Neutrality (Neutralität) Die Neutralität ist ein wichtiger Grundsatz, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird, um sicherzustellen, dass keine Vorurteile, Bevorzugungen oder Beeinflussungen bei Investitionsentscheidungen auftreten. In der Finanzindustrie ist...
Mobile Learning
Mobile Learning (auch bekannt als M-Learning) bezieht sich auf den Prozess des Lernens oder der Bildung mittels mobiler Geräte wie Smartphones, Tablets und Laptops. Es ist eine moderne und effektive...
selbststeuernde Arbeitsgruppe
Selbststeuernde Arbeitsgruppe ist ein Begriff aus der Organisationspsychologie und bezieht sich auf eine spezifische Form der Gruppenarbeit, welche sich durch hohes Maß an Selbstorganisation und Eigenverantwortung auszeichnet. In einer selbststeuernden...
BPjM
BPjM steht für "Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien". Die BPjM ist eine deutsche Behörde, die für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor potenziell schädlichen Medieninhalten zuständig ist. Sie wurde mit...
Umsatzzahlen
Umsatzzahlen sind ein zentrales Maß für den Erfolg und die finanzielle Leistung eines Unternehmens. Diese Zahlen beziehen sich auf den Umsatz, den ein Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums erzielt hat....
Out-Supplier
Der Begriff "Out-Supplier" bezieht sich auf einen bestimmten Geschäftsprozess in der Warenversorgungskette. Ein Out-Supplier ist ein Lieferant, der Materialien, Komponenten oder Dienstleistungen an ein Unternehmen liefert, um dessen Produktion und...

