Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) für Deutschland.
![Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一眼就能识别出被低估的股票。
订阅费为2欧元/月 Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist die nationale Metrologie- und Normenorganisation Deutschlands.
Als höchste Instanz für Messtechnik und Prüfwesen ist die PTB verantwortlich für die Sicherstellung der Genauigkeit von Messungen und die Gewährleistung der Einheitlichkeit von Standards im gesamten Land. Die PTB wurde im Jahre 1887 gegründet und hat seitdem eine herausragende Rolle bei der Entwicklung und Pflege von physikalischen und technischen Standards gespielt. Ihr Hauptziel besteht darin, eine einheitliche und genaue Messung für wissenschaftliche, industrielle und gesetzlich geregelte Anwendungen sicherzustellen. Die PTB nimmt auch eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Behörden, Wirtschaft und Industrien ein, indem sie eine unabhängige und zuverlässige Grundlage für Messungen in Deutschland bietet. Die PTB ist Teil des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und hat ihren Sitz in Braunschweig und Berlin. Mit hochqualifizierten Mitarbeitern und modernster technischer Ausstattung ist die PTB in der Lage, eine breite Palette von Dienstleistungen anzubieten, wie Kalibrierung von Messgeräten, Zertifizierung von Produkten, Forschung und Entwicklung neuer Messmethoden und Standards, sowie die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Metrologie. Die Expertise der PTB erstreckt sich über verschiedene Disziplinen, darunter die Metrologie von Zeit und Frequenz, Elektrizität, Mechanik, Optik, Chemie und Thermodynamik. Mit ihrer breiten Palette von akkreditierten Messungen und Prüfungen spielt die PTB eine wichtige Rolle in verschiedenen Branchen wie Telekommunikation, Medizin, Energiewirtschaft, Umwelttechnik, Fertigung und vielen anderen. Die PTB ist international anerkannt und engagiert sich aktiv in internationalen Normungsorganisationen wie der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und im Rahmen von Metrolaboren im europäischen Raum. Durch ihre Zusammenarbeit und ihren Austausch mit anderen nationalen Metrologie-Institutionen trägt die PTB zur globalen Harmonisierung und Vergleichbarkeit von Messungen und Standards bei. Als Investor im Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, dass genaue und verlässliche Informationen vorliegen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die PTB spielt in diesem Zusammenhang eine bedeutende Rolle, indem sie die Zuverlässigkeit von Messungen und die Einheitlichkeit von Standards gewährleistet. Durch ihre Arbeit trägt sie zur Vertrauensbildung und Integrität des deutschen Kapitalmarktes bei. Weitere Informationen über die PTB und ihre verschiedenen Tätigkeiten können auf der Eulerpool.com Plattform gefunden werden. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Die Plattform bietet Zugang zu einer umfassenden Sammlung von Finanzinformationen, einschließlich eines umfassenden Glossars für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes.humanistische Psychologie
Die humanistische Psychologie ist eine Schule der psychologischen Forschung und Praxis, die den Schwerpunkt auf das Verständnis und die Förderung des Wachstums und der individuellen Entwicklung des Menschen legt. Sie...
Zinsrate
Zinsrate ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozentsatz, zu dem Zinsen auf geliehenes Kapital gezahlt werden....
Preiskompetenz
Preiskompetenz ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der die Fähigkeit eines Anlegers beschreibt, den Wert einer Anlage oder eines Vermögenswerts richtig einzuschätzen. Diese Kompetenz umfasst die Fähigkeit, die zukünftige Entwicklung...
Versammlungsfreiheit
Versammlungsfreiheit ist ein Grundrecht, das in der deutschen Verfassung verankert ist und das Recht auf Frieden und friedliche Versammlungen gewährleistet. Es ist ein wichtiger Aspekt des demokratischen Systems und ermöglicht...
reelle Zahlen
Die reellen Zahlen stellen einen fundamentalen Begriff in der Mathematik dar, insbesondere im Kontext der Finanzmärkte. Sie umfassen den Zahlenbereich, der alle möglichen Werte zwischen den rationalen Zahlen und den...
indirekter Schluss
Der Begriff "indirekter Schluss" bezieht sich auf eine analytische Methode, die von Marktteilnehmern in den Kapitalmärkten verwendet wird, um aus vorhandenen Informationen auf bestimmte Ereignisse oder Ergebnisse zu schließen, die...
Steuerlager
Steuerlager, auch als steuerfreies Lager oder Zollfreilager bekannt, bezieht sich auf einen speziell festgelegten Bereich, in dem Waren unter bestimmten Bedingungen gelagert werden können, ohne dass Steuern oder Zölle anfallen....
Orderbuch
Das Orderbuch ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren verwendet wird. Es ist eine elektronische Aufzeichnung aller Kauf- und Verkaufsaufträge für eine bestimmte Aktie oder ein...
ordentlicher Haushalt
"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...
statistischer Fehler
"Statistischer Fehler" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere bei der Analyse von Daten und Marktprognosen weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Abweichung zwischen den tatsächlichen...