Nichterwerbspersonen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nichterwerbspersonen für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票。
"Nichterwerbspersonen" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Gruppe von Personen bezieht, die über kein eigenes Einkommen aus Erwerbstätigkeit verfügen.
Dieser Terminus umfasst Menschen, die nicht aktiv am Arbeitsmarkt teilnehmen, sei es aufgrund von Alter, Arbeitsunfähigkeit, freiwilligem Rückzug aus dem Arbeitsleben oder anderen Umständen, die sie daran hindern, eine bezahlte Beschäftigung auszuüben. Die Kategorie der Nichterwerbspersonen ist ein wichtiger Indikator für die Analyse der Arbeitsmarktbedingungen und der sozialen Absicherungssysteme in einer Volkswirtschaft. Sie umfasst verschiedene Gruppen wie Rentner, Arbeitsunfähige, Hausfrauen, Arbeitslose, Studenten und andere Personen, die nicht in der Lage sind, eine Erwerbstätigkeit auszuüben oder keinen Arbeitsplatz suchen. Die Identifizierung und Überwachung der Nichterwerbspersonen ist von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung von Wirtschafts- und Sozialpolitik. Sie ermöglicht es Regierungen und anderen relevanten Akteuren, die soziale Sicherung, die Rentensysteme und die Beschäftigungspolitik anzupassen, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Gesellschaft angemessen unterstützt werden. In Bezug auf den Kapitalmarkt ist das Verständnis der Nichterwerbspersonen von Bedeutung, da es Auswirkungen auf das Investitionsverhalten und die Nachfrage nach verschiedenen Anlageprodukten haben kann. Wenn beispielsweise eine hohe Anzahl von Nichterwerbspersonen in einer Volkswirtschaft vorhanden ist, kann dies zu einer reduzierten Nachfrage nach bestimmten Finanzinstrumenten führen, da diese Gruppe möglicherweise nicht über ausreichende Einkommensquellen verfügt, um in die Märkte zu investieren. Die Berücksichtigung von Nichterwerbspersonen in der Analyse von Kapitalmärkten ist daher wichtig, um ein umfassendes Verständnis der Nachfrage- und Angebotsdynamik zu erhalten. Investoren, Banken und Finanzinstitute können diese Informationen nutzen, um ihre Anlagestrategien anzupassen und gezielt auf bestimmte Kundengruppen einzugehen. Eulerpool.com verfolgt das Ziel, in seinem umfangreichen Glossar die wichtigsten Fachbegriffe für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Nichterwerbspersonen, aufzuführen. Diese Ressource ermöglicht es den Nutzern, das komplexe Vokabular der Finanzwelt zu verstehen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert und erweitert, um sicherzustellen, dass es stets der Entwicklung der Märkte und den Bedürfnissen der Anleger entspricht. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu diesem professionellen und umfassenden Glossar zu erhalten.Knotenkostenstelle
Definition of "Knotenkostenstelle": Die "Knotenkostenstelle" beschreibt in der Finanzwelt eine Kostenstelle innerhalb eines Unternehmens, die als Knotenpunkt für die Ermittlung und Zuordnung von Kosten fungiert. Diese Kostenstellen spielen eine wesentliche Rolle...
Abschlussübersicht
Die Abschlussübersicht ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistung eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum hinweg. In der Kapitalmarktindustrie wird die Abschlussübersicht oft als "Income Statement" bezeichnet, da...
Commitment
Commitment (Verpflichtung) Eine Verpflichtung ist eine bindende Zusicherung oder ein Versprechen eines Investors, eine bestimmte Handlung oder Transaktion durchzuführen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann eine Verpflichtung in verschiedenen Szenarien auftreten, einschließlich...
innere Priorität
Innere Priorität ist ein Begriff aus dem Bereich der Wertpapierabwicklung, der die Rangordnung von Transaktionen bei der Erfüllung von Aufträgen beschreibt. Bei Wertpapiertransaktionen können verschiedene Aufträge gleichzeitig vorliegen, die zur...
Binärcode
Binärcode ist ein fundamental wichtiges Konzept in der Welt der Computerprogrammierung und der Informationstechnologie. Er ist eine Darstellung von Daten und Informationen mithilfe einer Kombination aus nur zwei Symbolen, in...
Süßmittelsteuer
"Süßmittelsteuer" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezifische Art von Steuer zu beschreiben, die auf den Verkauf von Süßungsmitteln erhoben wird. Diese Steuer fällt vor...
ICLS
ICLS (International Capital Loan Structure) bezeichnet eine komplexe strukturierte Finanzierungstechnik im Bereich des internationalen Kapitalmarkts. Diese spezielle Art der Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Kapital von verschiedenen Investoren weltweit zu beschaffen,...
geschichtetes Zufallsstichprobenverfahren
"Geschichtetes Zufallsstichprobenverfahren" ist ein statistisches Verfahren zur Auswahl von Stichproben, das insbesondere in der Kapitalmarktforschung Verwendung findet. Bei diesem Verfahren werden die Elemente einer Grundgesamtheit in mehrere Schichten aufgeteilt, um...
Schiedsklausel
Die Schiedsklausel stellt eine vertragliche Vereinbarung zwischen den Parteien eines Vertrags dar, welche die Zuständigkeit eines Schiedsgerichts zur Lösung von Streitigkeiten festlegt, anstatt den traditionellen Gerichtsweg zu beschreiten. Diese Klausel...
beiderseitiges Handelsgeschäft
Definition: Beiderseitiges Handelsgeschäft Ein beiderseitiges Handelsgeschäft ist ein Finanztransaktionsprozess zwischen zwei Parteien, bei dem sowohl der Verkauf als auch der Kauf von Wertpapieren, Rohstoffen oder anderen handelbaren Vermögenswerten zum Zwecke des...