Neues Steuerungsmodell (NSM) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neues Steuerungsmodell (NSM) für Deutschland.

Neues Steuerungsmodell (NSM) ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt Verwendung findet und auf ein innovatives Managementkonzept hinweist, das in der Unternehmensführung eingesetzt wird.
Es bezieht sich hauptsächlich auf die öffentliche Verwaltung und bietet einen Rahmen für die Umsetzung von effektiven und effizienten Verwaltungsstrukturen, die den wachsenden Anforderungen des modernen Finanzsektors gerecht werden. Das Neues Steuerungsmodell basiert auf der Idee, dass Unternehmen ihre Ziele besser erreichen können, indem sie eine größere Transparenz, Verantwortlichkeit und Effizienz in ihren betrieblichen Prozessen erreichen. Es zielt darauf ab, traditionelle bürokratische Strukturen durch flexible und marktorientierte Ansätze zu ersetzen. Bei der Implementierung des Neuen Steuerungsmodells werden verschiedene Aspekte berücksichtigt. Eine wichtige Komponente ist die Einführung von Kosten- und Leistungsrechnungssystemen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre finanziellen Ressourcen effizienter einzusetzen. Durch die Einrichtung von Kennzahlen und Indikatoren wird eine klare Messbarkeit und Überwachung des Unternehmenserfolgs gewährleistet. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Neuen Steuerungsmodells ist die Schaffung eines leistungsbasierten Anreizsystems, das es den Mitarbeitern ermöglicht, ihre individuelle Leistung zu steigern und gleichzeitig die Ziele des Unternehmens zu unterstützen. Dies fördert eine stärkere Zusammenarbeit und Motivation innerhalb des Unternehmens. Das Neues Steuerungsmodell berücksichtigt auch die Bedeutung der Kundenorientierung. Durch die Einführung von Customer-Relationship-Management-Systemen werden Kundenbedürfnisse und -anforderungen besser verstanden und priorisiert. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt an den Bedürfnissen ihrer Kunden auszurichten. Insgesamt bietet das Neues Steuerungsmodell eine effektive Methode für Unternehmen, ihre betrieblichen Prozesse zu optimieren und ihre finanziellen Ressourcen optimal einzusetzen. Es ermöglicht eine bessere Kontrolle über Unternehmensziele und verbessert die Entscheidungsfindung auf allen Ebenen der Organisation. Um mehr über die Implementierung des Neuen Steuerungsmodells und seine Auswirkungen auf die Finanzbranche zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen eine detaillierte Erklärung aller gängigen Begriffe in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Erfahren Sie mehr auf Eulerpool.com und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Kapitalmärkte.Baseline
Der Begriff "Baseline" wird im Bereich der Kapitalmärkte verwendet, um den Ausgangspunkt oder das Referenzniveau für eine bestimmte Kennzahl oder eine finanzielle Messgröße zu bezeichnen. Eine Baseline dient dazu, Vergleiche...
Stückelung
Definition von "Stückelung": Die Stückelung bezieht sich auf die Aufteilung eines Wertpapiers in kleinere Einheiten, die für den Handel und die Transaktionen auf dem Kapitalmarkt verwendet werden. Dieser Prozess ermöglicht es...
Trucksystem
Das Trucksystem ist ein Finanzmodell, das in einigen Ländern im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Arbeitern verwendet wird. Es handelt sich um ein System, bei dem Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern anstelle...
Ärztekammer
Die Ärztekammer, auch bekannt als ärztliche Kammer, ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen und Rechte der Ärzteschaft vertritt und die Qualität der medizinischen Versorgung in einem bestimmten geografischen Gebiet...
Schuldensanierer
Der Begriff Schuldensanierer wird im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Insolvenzverwaltung häufig verwendet. Ein Schuldensanierer ist eine Person oder eine Institution, die einem Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten dabei hilft, seine Schulden...
Abnutzung
Abnutzung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird, um den allmählichen Wertverlust eines Vermögenswerts aufgrund von Verschleiß, Alterung oder Verwendung im Laufe der...
großes Land
"Großes Land" bezieht sich auf einen besonderen Finanzbegriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird. In diesem Zusammenhang beschreibt er eine spezifische Art von Anlageinstrument, das in vielen Kapitalmärkten...
interne Märkte
Definition: Interne Märkte beziehen sich auf den Austausch von Waren, Dienstleistungen und finanziellen Vermögenswerten innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens. Dieser interne Markt funktioniert ähnlich wie ein externer Markt, jedoch findet...
Gründungsprüfer
Gründungsprüfer: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Gründungsprüfer ist ein Begriff, der in Deutschland für eine bestimmte Art von Fachleuten verwendet wird, die in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielen. Im...
Haager Abkommen
Haager Abkommen bezieht sich auf eine Reihe von internationalen Vereinbarungen, die in Den Haag, Niederlande, unterzeichnet wurden. Diese Abkommen haben das Ziel, grenzüberschreitende rechtliche Angelegenheiten zu regeln und die Zusammenarbeit...