Eulerpool Premium

Mondialreihen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mondialreihen für Deutschland.

Mondialreihen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mondialreihen

Titel: Mondialreihen: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Mondialreihen ist ein Begriff im Finanzwesen, der sich auf eine spezielle Form von Anleihe bezieht, die von multilateralen Entwicklungs- und Finanzinstitutionen ausgegeben wird.

Diese Institutionen umfassen beispielsweise die Weltbank, die Internationale Finanzgesellschaft (IFC) und regionale Entwicklungsbanken wie die Europäische Investitionsbank (EIB). Bei Mondialreihen handelt es sich um Schuldtitel, die von diesen Institutionen begeben werden, um Mittel zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten in verschiedenen Ländern zu mobilisieren. Diese Projekte können beispielsweise Infrastrukturinvestitionen, Bildungsinitiativen oder Maßnahmen zur Armutsbekämpfung umfassen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Anleihen werden Mondialreihen oft von multilateralen Institutionen ausgegeben, um Kapital aus privaten Märkten zu mobilisieren und in Bereiche zu lenken, die für die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung von großer Bedeutung sind. Dieser Ansatz ermöglicht es den Entwicklungsländern, Zugang zu Finanzierungen zu erhalten, die sonst möglicherweise nicht verfügbar wären. Mondialreihen sind in der Regel in mehreren Währungen erhältlich und bieten eine erstklassige Bonität, da sie von den multilateralen Institutionen garantiert werden. Diese Anleihen weisen oft eine lange Laufzeit auf, um sicherzustellen, dass die finanzierten Entwicklungsprojekte ausreichend Zeit haben, um ihre Ziele zu erreichen und positive Auswirkungen zu erzielen. Investoren, die Mondialreihen erwerben, haben daher die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die das Potenzial haben, sozialen und wirtschaftlichen Fortschritt zu generieren und gleichzeitig finanzielle Renditen zu erzielen. Da diese Anleihen von renommierten multilateralen Institutionen ausgegeben werden, werden sie oft als sichere und vertrauenswürdige Anlagen angesehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Mondialreihen im Finanzwesen eine wichtige Rolle spielen, um nachhaltige Entwicklungsprojekte weltweit zu finanzieren. Durch den Erwerb solcher Anleihen können Investoren zur Förderung globaler Entwicklung beitragen und gleichzeitig von stabilen, langfristigen Renditen profitieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Sie ausführliche Informationen über Mondialreihen sowie viele weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Nutzen Sie unser umfangreiches Glossar, um Ihre Kenntnisse im Bereich Kapitalmärkte weiter zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Entscheidungsverhalten

Entscheidungsverhalten ist ein Schlüsselbegriff in der Welt der Kapitalmärkte, der das Verhalten von Investoren und Organisationen bei der Entscheidungsfindung im Hinblick auf finanzielle Investitionen beschreibt. Dieser Begriff bezieht sich auf...

öffentlich unterstützte Exportkredite

"Öffentlich unterstützte Exportkredite" sind spezielle Finanzierungsmechanismen, die von staatlichen Institutionen bereitgestellt werden, um den Export von Waren und Dienstleistungen aus den Inlandsmärkten zu fördern. Diese Form der Exportkredite wird auch...

Hilfsantrag

Hilfsantrag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere in Bezug auf Darlehen und Anleihen verwendet wird. Ein Hilfsantrag bezieht sich auf eine zusätzliche Anfrage oder einen Antrag...

Zentralgenossenschaft

Zentralgenossenschaft, auch bekannt als ZG, ist ein besonderer Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Banken- und Kreditwesen. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf eine spezielle Form der Genossenschaftsbank, die...

potenzialorientierte Kreditpolitik

Die potenzialorientierte Kreditpolitik, auch bekannt als Potentialkreditpolitik, bezieht sich auf eine strategische Herangehensweise von Finanzinstitutionen an die Kreditvergabe, bei der das Potenzial eines Kreditnehmers zur Erfüllung finanzieller Verpflichtungen im Vordergrund...

Marktanteil

Marktanteil bezieht sich auf den prozentualen Anteil eines Unternehmens am Gesamtvolumen oder Umsatz eines spezifischen Marktes. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren und Analysten, da er Einblicke in...

Electronic Mall

Definition: Elektronisches Einkaufszentrum Das elektronische Einkaufszentrum bezieht sich auf eine onlinebasierte Plattform, die als virtueller Marktplatz fungiert und es den Verbrauchern ermöglicht, eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen direkt über...

Wandelobligation

Wandelobligationen sind hybride Finanzinstrumente, die den Emittenten mit einer Alternative zwischen Fremd- und Eigenkapital ausstatten. Diese spezielle Form der Anleihe ermöglicht es dem Inhaber, das Wertpapier zu einem späteren Zeitpunkt...

Streuungsmaß

Streuungsmaß: Definition eines wichtigen Statistikmaßes zur Messung von Streuung und Volatilität in Finanzmärkten Das Streuungsmaß ist eine bedeutende statistische Kennzahl, die in den Finanzmärkten häufig zur Messung der Streuung und Volatilität...

Urteil

Urteil ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren und Rechtsstreitigkeiten verwendet wird. Es bezieht sich auf die endgültige Entscheidung eines Gerichts oder einer sonstigen zuständigen Instanz in einem...