Mehrkostenversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mehrkostenversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mehrkostenversicherung ist ein Begriff, der sich auf eine Versicherungsform bezieht, die von Investoren in den Kapitalmärkten genutzt wird.
Diese spezielle Art der Versicherung bietet Schutz vor unerwarteten zusätzlichen Kosten, die im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen entstehen können. Eine Mehrkostenversicherung ist eine Absicherung für den Fall, dass Anleger mit unvorhergesehenen Ausgaben konfrontiert werden, die ihre Rendite beeinträchtigen könnten. Dies kann beispielsweise durch unerwartete Gebühren, Steuern oder Abgaben geschehen, die beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren anfallen. Die Versicherung deckt in der Regel eine Vielzahl von Vermögenswerten ab, darunter Aktien, Anleihen, Optionen und Kryptowährungen. Sie bietet eine gewisse Sicherheit und hilft Investoren, potenzielle finanzielle Verluste zu begrenzen. Die Mehrkostenversicherung kann als eine Art "Rückversicherung" betrachtet werden, da sie den Anlegern eine Absicherung gegen unvorhergesehene Umstände bietet. Sie ermöglicht es den Investoren, ruhiger zu investieren und sich auf ihre langfristigen Anlagestrategien zu konzentrieren, anstatt sich ständig mit möglichen Kostenrisiken auseinandersetzen zu müssen. Um von einer Mehrkostenversicherung profitieren zu können, müssen die Anleger in der Regel eine monatliche Prämie zahlen. Diese Prämie richtet sich nach verschiedenen Faktoren wie dem investierten Kapital, dem Risikoniveau der Anlageklasse und der Höhe der gewünschten Deckung. Da die Kapitalmärkte volatil sind und sich die Rahmenbedingungen für Investoren ständig ändern können, ist eine Mehrkostenversicherung eine sinnvolle Absicherung, um potenzielle finanzielle Verluste zu minimieren und die finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Investoren detaillierte Informationen zu Mehrkostenversicherungen und können sich über die verschiedenen Anbieter informieren, um die beste Option für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Die Website bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform, um die Finanzwelt zu erkunden und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.immaterieller Wert
Immaterieller Wert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den nicht greifbaren Wert eines Vermögensgegenstandes zu beschreiben. Im Gegensatz zu physischen Vermögenswerten wie Gebäuden oder Maschinen handelt...
akzidentelle Werbung
Akzidentelle Werbung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine unbeabsichtigte Form der Werbung bezieht. Im Allgemeinen tritt akzidentelle Werbung auf, wenn ein...
bilateraler Handel
"Bilateraler Handel" beschreibt eine Art von Transaktion oder Handel, bei dem zwei Parteien direkt miteinander interagieren. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten sowie im...
EBIT-Marge
EBIT-Marge: Die EBIT-Marge, auch als Betriebsergebnismarge oder Earnings Before Interest and Taxes Margin bezeichnet, ist eine wichtige finanzielle Kennzahl, die in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird. Sie gibt Auskunft über die Rentabilität...
IEEE-802
IEEE-802 ist ein internationaler Standard für die Kommunikationsprotokolle von lokalen Netzwerken (LANs). Die IEEE-802-Familie definiert die verschiedenen Arten von LAN-Protokollen, die für die Übertragung von Daten in Computernetzwerken verwendet werden....
Kundenorientierung
"Kundenorientierung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine herausragende Bedeutung innehat. Diese wichtige deutsche Fachbezeichnung bezieht sich auf das grundlegende Konzept der kundenorientierten Ausrichtung von Unternehmen, insbesondere im Kapitalmarkt....
betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer
Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer stellt eine wesentliche Kennzahl dar, die bei der Bestimmung des Abschreibungszeitraums für Anlagevermögen von Unternehmen in den verschiedenen Kapitalmärkten angewendet wird. Betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer bezeichnet jenen Zeitraum, in...
Blue Chips
Blue Chips sind Aktien, die von etablierten Unternehmen mit stabiler finanzieller Performance ausgegeben werden. Diese Unternehmen sind in der Regel Marktführer oder haben eine große Marktkapitalisierung. Der Begriff "Blue Chip"...
Zollgut
"Zollgut" – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Zollgut ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Waren und deren Zollabfertigung an den internationalen Grenzen bezieht. In der Welt der Kapitalmärkte...
Spezialgroßhandlung
Die Spezialgroßhandlung ist ein Begriff aus dem deutschen Finanzmarkt, der eine bestimme Art des Großhandels im Zusammenhang mit Kapitalmärkten beschreibt. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf eine Handelsaktivität, bei...