Eulerpool Premium

Kulanz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kulanz für Deutschland.

Kulanz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kulanz

Kulanz - Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich in Kapitalmärkten Die Kulanz, auch bekannt als goodwill im Allgemeinen, bezieht sich auf die Bereitschaft eines Unternehmens, über die vertraglichen Verpflichtungen hinaus den Kunden entgegenzukommen, um eine positive Kundenbeziehung aufrechtzuerhalten.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Kulanz auf die flexible Handhabung von Vertragsbedingungen oder bestimmten Klauseln zum Wohl des Kunden oder Investors. In der Regel ist Kulanz eine strategische Entscheidung eines Unternehmens, um seinen Ruf und seine Markenloyalität zu stärken. Unternehmen können sich entscheiden, die Bedingungen eines Vertrags zu ändern oder gewisse Ansprüche zu erfüllen, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die Kulanz kann in verschiedenen Situationen auftreten, wie zum Beispiel bei der Gewährung von Zahlungserleichterungen, der Änderung von Vertragslaufzeiten oder der Befreiung von Strafen. Im Kontext des Kapitalmarktes wird Kulanz häufig in Bezug auf Finanzinstitute und Investoren verwendet. Banken können beispielsweise Kulanzmaßnahmen ergreifen, um Kunden bei vorübergehenden finanziellen Schwierigkeiten zu unterstützen. Dies könnte eine vorübergehende Aussetzung von Zahlungen, eine Umschuldung oder eine Verlängerung der Kreditlaufzeit beinhalten. Bei Anlegern kann Kulanz bedeuten, dass bestimmte Anforderungen oder Vorschriften gelockert oder geändert werden, um ihre Interessen zu schützen oder ihnen mehr Flexibilität zu ermöglichen. Die Entscheidung zur Kulanz liegt in der Regel im Ermessen des Finanzinstituts oder des Unternehmens. Die genauen Bedingungen und Kriterien für Kulanzmaßnahmen können von Institution zu Institution unterschiedlich sein. Es ist wichtig zu beachten, dass Kulanz keine Verpflichtung darstellt, sondern eine freiwillige Aktion, die darauf abzielt, das Vertrauen und die Treue der Kunden oder Investoren zu stärken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kulanz im Kapitalmarkt eine bedeutende Rolle spielt, um außergewöhnliche Situationen oder Probleme zu bewältigen. Unternehmen und Finanzinstitute nutzen Kulanz als Mittel zur Kundenbindung und zum Schutz des Kundenvertrauens. Es ist ein flexibles Instrument, das es ermöglicht, den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig eine positive Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten. Byz datetime="2022-12-16T23:59-0400"
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Erwerbsvermögen

Erwerbsvermögen ist ein bedeutender Begriff im Finanz- und Rechnungswesen und bezieht sich auf das Vermögen einer Einzelperson, das zur Einkommensgenerierung bestimmt ist. Es umfasst verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Unternehmensbeteiligungen,...

Inter-American Development Bank

Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IADB), auch bekannt als Banco Interamericano de Desarrollo (BID), ist eine multilaterale Finanzinstitution, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in Lateinamerika und der...

Bewertungskontinuität

Bewertungskontinuität ist ein zentrales Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die konsistente Bewertung von Vermögenswerten und deren Wertentwicklung über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu beschreiben. Dieses...

absolute Handelsspanne

Die "absolute Handelsspanne" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Diese Kennzahl ermöglicht es Anlegern, die Rentabilität...

Meeresforschung

Meeresforschung (engl. oceanography), auch als Ozeanographie bekannt, bezeichnet die wissenschaftliche Erforschung der Ozeane und ihrer verschiedenen Aspekte wie physikalische, chemische, biologische und geologische Eigenschaften. Es ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das...

Ablehnungsbereich

Der Begriff "Ablehnungsbereich" bezieht sich auf einen statistischen Bereich, der in der Finanzanalyse und Bewertung häufig verwendet wird. Er spielt insbesondere bei der Durchführung von sogenannten Hypothesentests eine wichtige Rolle....

Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV)

Definition der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV): Die Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung (GAufzV) ist eine Verordnung des deutschen Bundesfinanzministeriums, die die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten von Unternehmen im Zusammenhang mit der Gewinnabgrenzung und -ermittlung regelt. Sie ist ein...

Nummernsystem

Nummernsystem bezieht sich auf das mathematische System, das zur Darstellung von Zahlen verwendet wird. Es ist ein fundamentales Konzept in der Finanzanalyse und im Handel, da es die Basis für...

Aufsichtsratssystem

Das Aufsichtsratssystem ist eine weit verbreitete Organisationsstruktur, die in vielen deutschen Unternehmen anzutreffen ist. Es handelt sich um ein zentrales Element der Corporate Governance, das sicherstellen soll, dass Unternehmen effektiv...

Market Neutral Strategie

Die Marktneutrale Strategie ist eine Anlagestrategie, bei der der Investor darauf abzielt, von der Marktentwicklung unabhängig zu sein. Dies bedeutet, dass der Investor sowohl Long- als auch Short-Positionen einnimmt, um...