Kreditmarkt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kreditmarkt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Kreditmarkt bezieht sich auf den Teil des Marktes für Finanzinstrumente, auf dem Unternehmen und Privatpersonen Finanzierungsbedarf decken.
Auf dem Kreditmarkt werden verschiedene Arten von Krediten gehandelt, von kurzfristigen Krediten mit einer Laufzeit von weniger als einem Jahr bis zu langfristigen Krediten mit einer Laufzeit von mehreren Jahren. Der Kreditmarkt kann in zwei Kategorien unterteilt werden: den primären Markt und den sekundären Markt. Im primären Markt werden neu ausgegebene Kredite verkauft, während im sekundären Markt bereits ausgegebene Kredite gehandelt werden. Der Kreditmarkt umfasst auch andere Finanzinstrumente wie Schuldverschreibungen und Anleihen. Das Angebot und die Nachfrage bestimmen den Wert von Krediten auf dem Kreditmarkt. Wenn die Nachfrage nach Krediten hoch ist, steigen die Kreditzinsen, während bei geringer Nachfrage die Kreditzinsen sinken. Auf dem Kreditmarkt können Investoren verschiedene Arten von Krediten kaufen, die sich in Bezug auf Laufzeit, Zinssätze und Rückzahlungsbedingungen unterscheiden können. Zu den Teilnehmern auf dem Kreditmarkt gehören Geschäftsbanken, Nichtbanken-Finanzinstitute, Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und andere Investoren. Die Regierung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle auf dem Kreditmarkt, da sie durch Regulierung und Überwachung die Stabilität des Marktes sicherstellt. Der Kreditmarkt hat eine wichtige Funktion in der Wirtschaft, da er Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit gibt, Finanzierungsbedarf zu decken, um Investitionen zu tätigen und Wachstum zu fördern. Der Kreditmarkt bildet somit einen wesentlichen Bestandteil des gesamten Kapitalmarktsystems.Digital Versatile Disc
Digital Versatile Disc (DVD) Das Digital Versatile Disc (DVD) ist ein optischer Datenspeicher, der in der Lage ist, große Mengen an digitalen Informationen zu speichern und wiederzugeben. Die DVD wurde als...
Bankberater
Bankberater beschreiben Fachleute, die als Bankangestellte arbeiten und Kunden bei der Entscheidungsfindung über Kreditprodukte helfen. Diese professionellen Fachleute haben in der Regel eine Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, Finanzen oder einem ähnlichen...
Generaldirektor
Der Begriff "Generaldirektor" bezieht sich auf eine hochrangige Führungsperson in einer Unternehmensstruktur, die auch als Chief Executive Officer (CEO) bekannt ist. In der Regel handelt es sich dabei um das...
Arbeitslosenunterstützung
Arbeitslosenunterstützung ist ein Begriff, der sich auf das staatliche Unterstützungsprogramm bezieht, das Arbeitslosen in Deutschland gewährt wird. Es handelt sich um eine finanzielle Leistung, die an Personen gezahlt wird, die...
Anchoring
Anchoring (Verankerung) ist ein psychologisches Phänomen, das in den Finanzmärkten häufig auftritt. Es bezieht sich auf die Tendenz von Anlegern, sich bei Investitionsentscheidungen an bestimmten Referenzpunkten oder früheren Informationen zu...
Gerichtsgutachten
Gerichtsgutachten: Definition, Anwendung und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Gerichtsgutachten im Kapitalmarkt bezieht sich auf ein schriftliches Gutachten, das von einem unabhängigen Sachverständigen oder Experten erstellt wird, um rechtliche Fragen im Zusammenhang...
Aufwandsausgleichskonto
Aufwandsausgleichskonto ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung und bezieht sich auf ein Konto, das in erster Linie für Unterschiedsbuchungen verwendet wird. Das Konto dient dazu, Kosten und Ausgaben auszugleichen, die...
Anwachsung
Anwachsung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Zunahme oder das Wachstum des Kapitals oder einer Finanzanlage im Kontext von Anlagefonds zu beschreiben. Dieser Begriff bezieht...
Managed Care
Managed Care bezieht sich auf eine Methode zur Organisation und Koordination von medizinischen Dienstleistungen, um die Effizienz, Qualität und Kosten der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es handelt sich um ein System,...
Positionierungsstudie
Eine Positionierungsstudie ist eine umfassende Marktanalyse, die dazu dient, das optimale Marktpositionierungskonzept für ein Produkt, eine Marke oder ein Unternehmen zu entwickeln. Sie bietet strategische Einblicke in den Wettbewerb, die...