Korruption Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Korruption für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Korruption ist ein Phänomen, das in vielen Ländern der Welt beobachtet wird und das erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Regierung und die Gesellschaft eines Landes haben kann.
Im Allgemeinen bezieht sich Korruption auf den Missbrauch von Macht, um persönliche Vorteile zu erlangen. Korruption kann auf verschiedene Arten auftreten, von Bestechungsgeldern, die an Beamte oder Politiker gezahlt werden, bis hin zu Diebstahl oder Unterschlagung von öffentlichen Geldern. Korruption kann auch in der Privatwirtschaft auftreten, wenn Unternehmen Bestechungsgelder zahlen oder illegale Methoden verwenden, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Korruption kann schwerwiegende Folgen haben, wie zum Beispiel die Einschränkung des Wirtschaftswachstums, die Verzerrung von Wettbewerb und die Beeinträchtigung der öffentlichen Sicherheit. Darüber hinaus kann Korruption auch das Vertrauen der Investoren in eine Volkswirtschaft beeinträchtigen und die Reputation eines Unternehmens schädigen. In vielen Ländern wurde eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um Korruption zu bekämpfen, einschließlich Gesetzen zum Schutz von Whistleblowern, der Einrichtung von ethischen Regulierungsbehörden und der Durchführung von Untersuchungen und Gerichtsverfahren gegen korrupte Beamte und Unternehmen. Investoren sollten bei der Bewertung von Unternehmen immer die Risiken im Zusammenhang mit Korruption berücksichtigen, einschließlich der Auswirkungen von Korruption auf die Finanz- und Geschäftsprozesse des Unternehmens und der möglichen rechtlichen und reputationsbedingten Folgen. Abschließend ist Korruption ein dringendes Problem in vielen Ländern der Welt. Investoren sollten sich der damit verbundenen Risiken bewusst sein und prüfen, wie ein Unternehmen Korruptionsrisiken angeht und bewältigt. Nur so können Anleger sicherstellen, dass sie ihr Kapital in Unternehmen investieren, die den höchsten ethischen Standards entsprechen.Riester-Bausparvertrag
Der "Riester-Bausparvertrag" ist ein spezieller Bausparvertrag, der die Vorteile der staatlichen Riester-Förderung mit denen eines traditionellen Bausparvertrags kombiniert. Dieses Finanzinstrument ist Teil der deutschen Riester-Rente, die im Rahmen einer langfristigen...
Zugabe
Zugabe ist ein spezifischer Begriff im Zusammenhang mit der Preisbestimmung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Im deutschen Sprachraum wird Zugabe oft synonym mit dem englischen Begriff "Accrued Interest" verwendet....
Binnenschiffsrecht
Binnenschiffsrecht umfasst alle Rechtsnormen, die auf den Transport von Waren und Personen auf Binnengewässern anwendbar sind. Es bildet die Grundlage für die Regelungen und Bestimmungen im Binnenschiffahrtssektor, und bezieht sich...
Kassenbudget
Definition of "Kassenbudget": Ein Kassenbudget bezieht sich auf die Finanzplanung einer Organisation oder eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitraum. Es handelt sich um eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Ein- und Auszahlungen...
internationale Marktforschung
Die "Internationale Marktforschung" ist eine Schlüsselkomponente für Anleger und Unternehmen, die in den globalen Kapitalmärkten tätig sind. Es handelt sich um einen Prozess, der darauf abzielt, Informationen über internationale Märkte...
Präklusion
Präklusion ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Rahmen von Gerichtsverfahren und Schiedsverfahren Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Ausschluss eines Anspruchs oder einer Einwendung aufgrund der Nichteinhaltung bestimmter...
Nummernsystem
Nummernsystem bezieht sich auf das mathematische System, das zur Darstellung von Zahlen verwendet wird. Es ist ein fundamentales Konzept in der Finanzanalyse und im Handel, da es die Basis für...
Mailing List
Mailing List (Versandliste) Die Mailing List, oder auch Versandliste genannt, ist ein essentielles Instrument für Investoren im Kapitalmarkt, um über aktuelle finanzielle und wirtschaftliche Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Sie...
Arrest
Arrest: Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Arrest" auf eine rechtliche Maßnahme, die es einem Gläubiger ermöglicht, das Vermögen eines Schuldners vorübergehend einzufrieren oder zu pfänden. Ein Arrest wird normalerweise von...
Liquidatoren
Definition: Liquidatoren sind Personen oder Unternehmen, die im Auftrag von Gläubigern oder Gerichten die Auflösung und Abwicklung von insolventen Gesellschaften oder Investmentfonds durchführen. Sie agieren als Treuhänder und sind verantwortlich...