Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Konzern-GuV) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Konzern-GuV) für Deutschland.
Die "Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung (Konzern-GuV)" ist ein zentrales Instrument der finanziellen Berichterstattung in Kapitalmärkten.
Sie bietet einen umfassenden Überblick über die finanzielle Leistung eines Unternehmens und bildet das Ergebnis von Geschäftstätigkeiten ab. Die Konzern-GuV spiegelt die Erträge, Aufwendungen und damit verbundenen Gewinne oder Verluste eines Konzerns für einen bestimmten Zeitraum wider, normalerweise ein Geschäftsjahr. Die Konzern-GuV ist integraler Bestandteil des Konzernabschlusses und wird gemäß den geltenden Rechnungslegungsvorschriften erstellt, einschließlich des international anerkannten International Financial Reporting Standards (IFRS) oder des Deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS). Die Gewinn- und Verlustrechnung umfasst verschiedene finanzielle Kennzahlen, die Investoren wichtige Erkenntnisse über die Finanzlage und die Profitabilität eines Konzerns liefern. Dazu gehören Umsatzerlöse, Verkaufskosten, Betriebskosten, Finanzergebnisse, Steuern sowie außergewöhnliche Gewinne und Verluste. Die Gliederung der GuV ermöglicht es den Anlegern, bestimmte Geschäftsbereiche oder Kostenkomponenten genauer zu analysieren und zu bewerten. Die Konzern-GuV kann auch im Vergleich zu vorherigen Perioden verwendet werden, um die finanzielle Performance des Konzerns im Zeitverlauf zu bewerten. Die detaillierte Analyse der GuV kann dazu beitragen, Trends und Muster zu identifizieren, die auf Chancen oder Risiken für zukünftige Investitionen hinweisen. Investoren und Finanzanalysten nutzen die Konzern-GuV, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Eine positive Gewinn- und Verlustrechnung mit steigenden Gewinnen kann auf eine gute finanzielle Position und ein solides Wachstumspotenzial hinweisen. Auf der anderen Seite können negative Gewinne oder Verluste Probleme oder Herausforderungen im Geschäftsbetrieb signalisieren. Die Konzern-GuV sollte jedoch nicht isoliert betrachtet werden. Sie sollte immer in Verbindung mit anderen Finanzberichten und Kennzahlen des Konzerns analysiert und bewertet werden, um ein umfassendes Bild der finanziellen Gesundheit des Unternehmens zu erhalten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten legt Eulerpool.com großen Wert auf die Bereitstellung von präzisen und umfassenden Informationen für Investoren. Unsere Glossary erläutert die wichtigsten Begriffe in Kapitalmärkten und bietet Investoren eine verlässliche Quelle für das Verständnis und die Analyse von finanziellen Informationen. Die Begriffe werden sorgfältig recherchiert und von Experten verfasst, um sicherzustellen, dass sie den internationalen Standards entsprechen. Mit unserem Glossar sind Investoren in der Lage, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlagestrategien zu optimieren.Preisnachlass
Preisnachlass (Rabatt oder Skonto genannt) ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der den prozentualen Betrag oder den Geldwert darstellt, um den der ursprüngliche Preis eines Wertpapiers, einer Anleihe oder eines...
mehrdimensionale Organisationsstruktur
Mehrdimensionale Organisationsstruktur – Definition und Bedeutung im Finanzwesen In der komplexen Welt der Kapitalmärkte nimmt die erfolgreiche Organisation von Finanzinstitutionen und Unternehmen eine zentrale Rolle ein. Eine besonders fortschrittliche Organisationsstruktur, die...
Markenimagekonfusion
Markenimagekonfusion ist ein Begriff, der in der Welt des Marketings und der Markenführung eine besondere Bedeutung hat. Diese Konfusion bezieht sich auf die Verwirrung oder Uneindeutigkeit, die in Bezug auf...
Vergleichswertverfahren
Vergleichswertverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Immobilien, die häufig in der Immobilienwirtschaft und bei der Wertermittlung von Grundstücken angewendet wird. Es ist eines der drei anerkannten Verfahren zur Immobilienbewertung,...
Akkordlohn
Akkordlohn bezeichnet ein Vergütungssystem in Unternehmen, bei dem die Entlohnung der Mitarbeiter auf Grundlage ihrer individuellen Leistung und Produktivität erfolgt. Dies bedeutet, dass die Arbeitnehmer nicht nach festen Stundenlöhnen bezahlt...
Werbewirkungsfunktion
Die Werbewirkungsfunktion, auch als Response-Funktion bezeichnet, bezieht sich auf eine quantitative Methode, um die Auswirkungen von Werbung auf die Zielgruppe zu analysieren. Diese Funktion dient dazu, den Zusammenhang zwischen den...
Tierkörperbeseitigung
Definition von "Tierkörperbeseitigung" in professionellem, ausgezeichnetem Deutsch Tierkörperbeseitigung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem tote Tiere sicher und hygienisch entsorgt werden. Dieser Vorgang ist sowohl auf...
Wechselregress
"Wechselregress" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Regressmöglichkeit bezieht, die ein Wechselgläubiger hat, wenn ein gezogener Wechsel nicht eingelöst wird. Bei einem "Wechsel" handelt es sich um ein...
Reisegewerbekarte
Die Reisegewerbekarte ist ein offizieller Nachweis, der es natürlichen Personen ermöglicht, bestimmte gewerbliche Tätigkeiten im Reiseverkehr auszuüben. Sie dient insbesondere als Genehmigung für Personen, die im Reisesektor tätig sind, wie...
Brand Identity
Markenidentität ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und beschreibt den einzigartigen Satz von Merkmalen und Werten, der eine Marke von ihren Konkurrenten unterscheidet. Sie umfasst alle visuellen, akustischen...