Konsignationshandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konsignationshandel für Deutschland.

Konsignationshandel Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

Konsignationshandel

Der Begriff "Konsignationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, die im Kapitalmarkt angewendet wird.

In diesem Kontext bezieht sich der Konsignationshandel auf eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer (Konsignor) und einem Käufer (Konsignat) über den Verkauf von Waren oder Wertpapieren. Beim Konsignationshandel handelt es sich im Wesentlichen um einen Kreditverkauf, bei dem der Verkäufer dem Käufer die Waren oder Wertpapiere zur Verfügung stellt, ohne dass der Käufer den vollen Kaufpreis sofort begleichen muss. Diese Art des Handels ermöglicht es dem Käufer, die Waren oder Wertpapiere zu nutzen oder weiterzuverkaufen, bevor er sie tatsächlich bezahlt hat. Der Verkäufer behält jedoch das Eigentum an den gehandelten Waren oder Wertpapieren, bis der Käufer den Kaufpreis beglichen hat. Im Finanzkontext kann der Konsignationshandel auf verschiedene Wertpapierarten angewendet werden, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder auch Kryptowährungen. Diese Art des Handels kann für Investoren von Vorteil sein, da sie die Möglichkeit bietet, Wertpapiere zu handeln, ohne über ausreichendes Kapital zu verfügen, um den vollen Kaufpreis zu bezahlen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Konsignationshandel gewisse Risiken birgt. Zum Beispiel trägt der Verkäufer das Risiko, dass der Käufer den Kaufpreis nicht begleicht oder dass die gehandelten Wertpapiere an Wert verlieren, während sie sich im Besitz des Käufers befinden. Darüber hinaus müssen die Beteiligten eine klare Vereinbarung über die Bedingungen des Konsignationshandels treffen, einschließlich Aspekten wie Lagerung, Wartung und Haftung. Insgesamt ist der Konsignationshandel eine komplexe Handelspraxis im Kapitalmarkt, die es Käufern ermöglicht, Waren oder Wertpapiere zu nutzen, bevor sie den vollen Kaufpreis bezahlen, während der Verkäufer das Eigentum an den gehandelten assets behält. Es ist wichtig, diese Art des Handels sorgfältig zu untersuchen und juristischen Rat einzuholen, um die Risiken und potenziellen Vorteile besser zu verstehen und angemessen zu handeln. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters oder FactSet Research Systems, können Sie weitergehende Informationen und Einblicke in den Konsignationshandel sowie zahlreiche andere Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen finden. Unsere umfassende Glossar/ Lexikon bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung von terminologischen Erklärungen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen und Ihr Verständnis des Finanzmarktes zu vertiefen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Creeping Commitment

Creeping Commitment (Schleichende Verpflichtung) bezieht sich auf eine Entscheidungsstrategie in der Projektplanung und -durchführung, bei der eine initiale Investition oder Verpflichtung gemacht wird, gefolgt von nachfolgenden Schritten, basierend auf schrittweisen...

Börsenkrach

Börsenkrach ist ein bedeutender Fachausdruck in der Welt der Kapitalmärkte, der eine plötzliche und dramatische Abwärtsbewegung der Aktienkurse beschreibt. Dieses Ereignis wird oft von massiven Verlusten begleitet und kann erhebliche...

Big Four

Der Begriff "Big Four" bezeichnet eine Gruppe von vier weltweit führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Diese "Big Four"-Unternehmen sind Deloitte, PricewaterhouseCoopers (PwC), Ernst & Young (EY) und KPMG, die gemeinsam einen maßgeblichen Einfluss...

Gruppe

Die Bezeichnung "Gruppe" ist ein Begriff von großer Relevanz in den Kapitalmärkten und findet insbesondere in Aktienmärkten Anwendung. Eine Gruppe bezeichnet eine Sammlung von Wertpapieren, die ähnliche Eigenschaften aufweisen, als...

Edelmetallhändler

Edelmetallhändler bezieht sich auf ein Unternehmen, das auf den Handel mit Edelmetallen wie Gold, Silber, Platin oder Palladium spezialisiert ist. Edelmetallhändler können entweder physische Edelmetalle in Form von Münzen, Barren...

Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU (WSA)

Der Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU (WSA) ist ein beratendes Organ der Europäischen Union, das dafür zuständig ist, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Mitgliedstaaten und Bürgerinnen und Bürger zu...

Risikoaversion

Risikoaversion ist ein wichtiger Begriff der Finanzwirtschaft, der den Grad der Ablehnung von Risiken durch Investoren beschreibt. Diese Risikoaversion kann das Verhalten von Anlegern erheblich beeinflussen und ihre Entscheidungsfindung in...

Inzidentkontrolle

Inzidentkontrolle bezieht sich auf den Prozess der kontinuierlichen Überwachung und Verwaltung von Vorfällen oder Störungen in Kapitalmärkten. Inzidente sind unerwartete Ereignisse, die das normale Funktionieren der Märkte beeinflussen können. Dazu...

thematischer Apperzeptionstest

Der thematische Apperzeptionstest (TAT) ist eine psychologische Testmethode, die zur Erfassung des individuellen Denkens, Fühlens und Handelns verwendet wird. Es handelt sich um ein Projektionstestverfahren, das auf der Annahme basiert,...

Arbeitsgemeinschaft

Arbeitsgemeinschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Unternehmenswelt Verwendung findet. Im Allgemeinen bezieht sich Arbeitsgemeinschaft auf eine Art von Kooperation zwischen Unternehmen oder Organisationen, die sich zusammenschließen, um...