Kommunismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommunismus für Deutschland.

Kommunismus Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

Kommunismus

Kommunismus ist ein politisch-ökonomisches Konzept, das eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der Eigentum und Ressourcen gemeinschaftlich kontrolliert und die Produktion auf Bedarfsdeckung und soziale Gleichheit ausgerichtet sind.

Der Begriff stammt aus dem Lateinischen "communis" ab, was so viel wie "gemeinsam" oder "allgemein" bedeutet. Der Kommunismus basiert auf den Ideen des deutschen Philosophen Karl Marx und seines engen Mitstreiters Friedrich Engels, die mit dem Manifest der Kommunistischen Partei im Jahr 1848 ihre Gedanken erstmals detailliert darlegten. Im Kommunismus wird angestrebt, dass die Produktionsmittel, wie Fabriken, Land und Maschinen, im Besitz der Gemeinschaft sind und von dieser demokratisch kontrolliert werden. Jeder arbeitet nach seinen Fähigkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen ebenso von der Gemeinschaft. Das Konzept des Kommunismus zielt darauf ab, soziale Klassen abzuschaffen und die gesellschaftliche Ungleichheit zu beseitigen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben verschiedene Länder kommunistische Systeme übernommen, darunter die Sowjetunion, China, Kuba und Nordkorea. In der Praxis wurde der Kommunismus jedoch häufig zu einer autoritären Herrschaftsform uminterpretiert, in der die Rechte und Freiheiten der Menschen eingeschränkt wurden. Die gescheiterten kommunistischen Regime und die Zusammenbrüche in Osteuropa gegen Ende des 20. Jahrhunderts haben zu einer allgemeinen Kritik und Abkehr vom kommunistischen Modell geführt. Heutzutage ist der Kommunismus als politisches und wirtschaftliches System in den meisten Ländern weitgehend irrelevant geworden. Dennoch bleiben die Ideen von Marx und Engels in sozialistischen Bewegungen und in Teilen der politischen Theorie bedeutend. Das Verständnis des Kommunismus und seiner Geschichte ist wichtig, um gesellschaftliche und politische Entwicklungen in verschiedenen Teilen der Welt zu analysieren und zu bewerten. Als Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten ist es von Vorteil, das Konzept des Kommunismus zu verstehen, da es die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vieler Länder und Märkte beeinflussen kann. Diese Kenntnisse ermöglichen es Investoren, mögliche Risiken und Chancen besser einzuschätzen und ihre Anlagestrategien darauf abzustimmen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Einkommenskonten

Einkommenskonten sind spezielle Bankkonten, die zur Verwaltung von Einkommen und zur Erleichterung finanzieller Transaktionen dienen. Diese Konten werden hauptsächlich von Unternehmen und Privatpersonen genutzt, um ihr monatliches Einkommen zu erhalten...

Durchschnittserlös

Durchschnittserlös, auch als Durchschnittseinkommen bezeichnet, ist eine bedeutende Metrik zur Bewertung des finanziellen Erfolgs eines Unternehmens oder einer Anlage im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um den Gesamterlös, der...

Firmenausschließlichkeit

Firmenausschließlichkeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Investmentfirmen angewendet wird. Bei dieser Strategie konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich...

Fernunterricht

Fernunterricht ist ein Bildungskonzept, das es Lernenden ermöglicht, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in einem spezifischen Fachbereich oder Thema aus der Ferne zu erwerben. Es ist eine innovative Methode des Lernens,...

Insolvenzordnung (InsO)

Die Insolvenzordnung (InsO) ist ein grundlegendes Rechtsinstrument zur Bewältigung von Insolvenzen und zahlungsunfähigen Unternehmen in Deutschland. Als spezifisches Gesetz im deutschen Insolvenzrecht regelt die InsO sämtliche Aspekte des Insolvenzverfahrens, um...

Consulting

Consulting (Beratung) ist eine Dienstleistung, die von qualifizierten Fachleuten erbracht wird, um Organisationen dabei zu unterstützen, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Diese Dienstleistung wird oft von spezialisierten Beratungsunternehmen...

Tierhalterhaftpflichtversicherung

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist eine spezialisierte Versicherungspolice, die Tierhalter vor den finanziellen Risiken schützt, die mit Schäden oder Verletzungen in Verbindung mit ihren Tieren verbunden sind. In Deutschland ist Tierhalterhaftpflichtversicherung eine...

Geldvermögen

Geldvermögen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die finanziellen Vermögenswerte einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution. Es umfasst alle liquiden Finanzmittel und Kapitalanlagen,...

EWMA-Modell

Das EWMA-Modell, auch als exponentiell gewichteter gleitender Durchschnitt bezeichnet, ist ein mathematisches Verfahren zur Schätzung und Vorhersage von Volatilität in Finanzmärkten. Es wurde entwickelt, um die traditionelle Standardabweichungsmethode zu verbessern,...

GmbH-Mantel

Der Begriff "GmbH-Mantel" bezieht sich auf eine Praxis in Deutschland, bei der eine bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) erworben wird, um die Gründung einer neuen GmbH zu vermeiden. Dabei...