Eulerpool Premium

Kannleistungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kannleistungen für Deutschland.

Kannleistungen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kannleistungen

Kannleistungen sind ein wichtiges Konzept in den europäischen Kapitalmärkten und beziehen sich auf den Prozess der Aufteilung von Emissionen von Anleihen oder Wertpapieren zwischen verschiedenen Anlegern.

Diese Methode der Emissionsverteilung wird oft von Banken oder Emissionshäusern genutzt, um sicherzustellen, dass eine breite Gruppe von Investoren Zugang zu bestimmten Wertpapieren erhält. Der Begriff "Kannleistungen" ist eine Kombination aus den deutschen Wörtern "kann" und "Leistungen" und bezieht sich auf die flexible Natur der Verteilung von Emissionen. Bei dieser Praxis bieten Banken oder Emissionshäuser den institutionellen Anlegern eine Palette von Wertpapieren an, aus der diese dann auswählen können. Dadurch können die Anleger ihre individuellen Anlagebedürfnisse und -präferenzen berücksichtigen und diejenigen Wertpapiere auswählen, die am besten zu ihrer Anlagestrategie passen. Kannleistungen kommen besonders bei umfangreichen Emissionen von Unternehmensanleihen, Staatsanleihen oder Wertpapieren öffentlicher Einrichtungen zum Einsatz. Indem die Emissionen einem größeren Pool von Investoren zugänglich gemacht werden, wird die Liquidität und Marktteilnahme erhöht. Dies führt zu einer effizienten Preisfindung und trägt zur Stabilität und Integrität der Kapitalmärkte bei. Es ist wichtig anzumerken, dass Kannleistungen oft von sogenannten Syndikaten angeboten werden. Ein Syndikat besteht aus einem Konsortium von Banken oder Emissionshäusern, die gemeinsam an der Produktion und Verteilung der Wertpapiere arbeiten. Durch die Bündelung ihrer Ressourcen und ihres Fachwissens können Syndikate eine breite Palette von Wertpapieren erfolgreich auf den Markt bringen und den Investoren einen effizienten Zugang zu diesen Emissionen bieten. Insgesamt erfüllen Kannleistungen eine wesentliche Rolle bei der Förderung einer effizienten Verteilung von Emissionen im europäischen Kapitalmarkt. Sie ermöglichen es institutionellen Anlegern, ihre Portfolios diversifiziert zu gestalten und gleichzeitig eine starke Marktliquidität zu gewährleisten. Durch die Bereitstellung einer breiten Palette von Emissionsmöglichkeiten spielen Kannleistungen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung eines stabilen und gut funktionierenden Marktes für Anleihen und Wertpapiere.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Maßzahl

Die Maßzahl ist ein Instrument zur Quantifizierung und Vergleichbarkeit von verschiedenen Finanzprodukten oder Marktentwicklungen. Sie bietet Investoren die Möglichkeit, verschiedene Parameter und Kennzahlen zu analysieren und fundierte Entscheidungen in den...

Grundflächenzahl (GRZ)

Grundflächenzahl (GRZ) ist ein wichtiges Konzept in der Stadtplanung und der Immobilienentwicklung. Es handelt sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis der maximalen bebaubaren Grundfläche einer Immobilie zur Gesamtgrundstücksfläche angibt....

Dieselfahrverbot

Dieselfahrverbot: Eine rechtliche Maßnahme zur Reduzierung der Luftverschmutzung in städtischen Gebieten durch die Beschränkung oder Verbannung von Dieselfahrzeugen. Das Dieselfahrverbot, auch als Diesel-Fahrzeugverbot bezeichnet, bezieht sich auf eine rechtliche Vorschrift, die...

Anschlussfinanzierung

Anschlussfinanzierung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Krediten und Finanzierungen im deutschen Kapitalmarkt verwendet wird. Es bezieht sich auf die Möglichkeit der Aufnahme einer Folgefinanzierung nach Ablauf einer bisherigen...

Arbeitslose

Arbeitslose, auch bekannt als Erwerbslose, bezeichnet Personen, die arbeitsfähig und arbeitswillig sind, aber vorübergehend keine Beschäftigung haben und aktiv nach einer Arbeitsstelle suchen. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung im...

Prudential Filter

Prudential Filter (Prudentieller Filter) Der Prudential Filter bezieht sich auf eine kritische Maßnahme, die von Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden eingesetzt wird, um die Risiken von Kapitalanlagen zu steuern und potenzielle Verluste im...

Wechselplatte

"Wechselplatte" is a German term used in the financial markets, specifically in the realm of money markets and short-term financing. In English, it translates to "treasury bill." In this definition,...

Vorgangspfeilnetzplan

Vorgangspfeilnetzplan ist eine komplexe Projektmanagementmethode, die im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Vorgang", "Pfeil" und "Netzplan" zusammen und beschreibt ein detailliertes, visuelles...

unverbindliche Preisempfehlung

Unverbindliche Preisempfehlung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Preisgestaltung von Waren und Dienstleistungen. Es bezieht sich auf den vom Hersteller oder Verkäufer empfohlenen Preis für ein Produkt, der jedoch...

EGV

EGV steht für "Eigenkapitalgewinnvertrag" und bezieht sich auf eine finanzielle Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einem Investor. Dieser Vertrag ermöglicht es dem Investor, am Gewinn des Unternehmens teilzuhaben, indem er...