Eulerpool Premium

Internetbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internetbank für Deutschland.

Internetbank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Internetbank

Das Internetbanking bezieht sich auf das Online-Banking, bei dem Bankdienstleistungen und -transaktionen über das Internet angeboten werden.

Im Gegensatz zum traditionellen Bankgeschäft, das zuvor den physischen Besuch einer Bankfiliale erforderte, ermöglicht das Internetbanking den Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Internetbankdienstleistungen umfassen eine Reihe von Funktionen wie das Anzeigen von Kontoinformationen, das Überweisen von Geldern, das Bezahlen von Rechnungen, das Verwalten von Investitionen und das Beantragen von Krediten. Kunden können auf ihre Bankkonten über eine sichere Online-Plattform zugreifen, die von der jeweiligen Bank bereitgestellt wird. Um das Internetbanking nutzen zu können, benötigt der Kunde eine Internetverbindung und ein Gerät wie einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone. Die Vorteile des Internetbankings sind vielfältig. Kunden können rund um die Uhr auf ihre Kontoinformationen zugreifen und finanzielle Transaktionen in Echtzeit durchführen. Dies ermöglicht eine schnellere und effizientere Abwicklung von Bankgeschäften. Darüber hinaus sparen Kunden Zeit und Geld, da sie nicht mehr in eine Bankfiliale fahren und lange Warteschlangen in Kauf nehmen müssen. Das Internetbanking bietet auch eine höhere Flexibilität, da Kunden von überall auf der Welt auf ihre Bankkonten zugreifen können. Die Sicherheit des Internetbankings ist für Kunden von großer Bedeutung. Banken implementieren strenge Sicherheitsvorkehrungen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Kundendaten zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, starke Authentifizierungsmethoden und regelmäßige Überwachung der Online-Plattformen, um mögliche Bedrohungen zu erkennen. Das Internetbanking hat sich als beliebte Alternative zum traditionellen Bankgeschäft etabliert und wird von immer mehr Menschen genutzt. Es ermöglicht den Kunden, ihre finanziellen Angelegenheiten bequem und sicher von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Internetbanking neben seinen Vorteilen auch potenzielle Risiken mit sich bringen kann. Kunden sollten daher sicherheitsbewusst handeln und immer auf verdächtige Aktivitäten achten, um ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Internetbanking und alle damit verbundenen Begriffe des Kapitalmarktes. Unsere Glossar/Leaxikon ist die ultimative Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und effektiv in den Kapitalmärkten agieren möchten.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Giroeinlagen

Giroeinlagen, auch bekannt als Giroguthaben oder Sichteinlagen, gehören zu den wichtigsten Bestandteilen des Geldmarktes und beziehen sich auf Einlagen, die auf Girokonten bei Finanzinstituten gehalten werden. Diese Einlagen sind flexibel...

Verteilungswirkungen der Inflation

Verteilungswirkungen der Inflation sind die Auswirkungen der Inflation auf die Verteilung von Ressourcen, Einkommen und Vermögen innerhalb einer Volkswirtschaft. Inflation kann weitreichende Konsequenzen haben und verschiedene Wohlstandsgruppen auf unterschiedliche Weise...

EU-Gesetzgebung

EU-Gesetzgebung bezeichnet den Prozess, durch den die Europäische Union (EU) Gesetze verabschiedet, um eine einheitliche rechtliche Rahmenbedingung für ihre Mitgliedstaaten zu schaffen. Dieser rechtliche Rahmen ist von entscheidender Bedeutung für...

Nachwirkung

Nachwirkung ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte und des Investierens verwendet wird und sich auf die anhaltende Wirkung eines bestimmten Ereignisses oder einer bestimmten Situation bezieht. Es...

Adoptivkinder

Adoptivkinder ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf bestimmte Aktien zu verweisen, die von institutionellen Anlegern übernommen oder erworben wurden. In der Regel handelt es sich...

loco

LOCO ist eine Abkürzung für "Loco London", eine Bezeichnung, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Edelmetallhandels. Es bezieht sich auf den Preis eines Edelmetalls an...

Shitstorm

Ein Shitstorm ist ein Begriff, der in der Welt der Investoren und im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Häufung negativer, öffentlicher Meinungsäußerungen und sozialer Medien zu beschreiben, die...

Joint Photographic Experts Group

Das Joint Photographic Experts Group (JPEG) ist eine international anerkannte Arbeitsgruppe, die Standards für die Kompression und Codierung digitaler Bilder festlegt. Diese Gruppe wurde im Jahre 1986 gegründet und ist...

Cashflow Statement

Die Cashflow-Statement (auch als Kapitalflussrechnung bezeichnet) ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Sie ist ein Bestandteil des Abschlusses eines Unternehmens und vermittelt Investoren, Analysten und...

Kapazitätsmessung

Kapazitätsmessung ist ein bedeutendes Konzept in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Investitionen. Sie bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, die Produktion oder den Vertrieb seiner Produkte und Dienstleistungen...