International Standard Classification of Occupation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Standard Classification of Occupation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Internationale Standardklassifikation der Berufe (ISCO) ist ein global anerkanntes Klassifikationssystem, das es ermöglicht, Berufe systematisch zu klassifizieren und zu vergleichen.
Dieses System wurde von der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) entwickelt und ist weit verbreitet, um die Arbeitsmarktstatistik und die Arbeitsmarktanalysen in verschiedenen Ländern und Regionen zu standardisieren. Die ISCO zeichnet sich durch eine hierarchische Struktur aus, die aufgrund ihrer Genauigkeit und Flexibilität weltweit anerkannt ist. Sie ermöglicht eine einfache Vergleichbarkeit von Berufsdaten über verschiedene Länder hinweg und unterstützt somit die internationale Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen im Bereich der Arbeitsmarktforschung. Die Klassifikation umfasst eine breite Palette von Berufskategorien und Untergruppen, die auf bestimmte Merkmale der Tätigkeiten und Fähigkeiten abzielen. Jeder Beruf ist einem spezifischen Code zugeordnet, der es ermöglicht, ihn eindeutig zu identifizieren und ihn mit anderen Berufen zu vergleichen. Darüber hinaus bietet die ISCO auch Definitionen und Beschreibungen für jeden Beruf, um ein einheitliches Verständnis und eine einheitliche Nutzung der Klassifikation sicherzustellen. Die Anwendung der ISCO erstreckt sich auf verschiedene Bereiche wie Arbeitsmarktanalysen, Beschäftigungsstatistiken, Berufsberatung, Bildungsforschung, Personalentwicklung und Vergleichbarkeit der Arbeitskräfte. Durch die Verwendung dieser standardisierten Klassifikation können Länder und Organisationen Arbeitsmarktinformationen besser vergleichen, Trends analysieren und fundierte Entscheidungen in Bezug auf die Beschäftigungspolitik treffen. Als international anerkannte Norm für die Klassifizierung von Berufen bietet die ISCO eine unverzichtbare Grundlage für die Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen auf globaler Ebene. Sie ermöglicht es Analysten, Anleger und Finanzexperten, grenzüberschreitende Arbeitsmarktanalysen durchzuführen und Investmentstrategien auf der Grundlage umfassender und vergleichbarer Berufsdaten zu entwickeln. Eulerpool.com, als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlicht dieses umfangreiche Lexikon, um Investoren im Bereich Kapitalmärkte mit fundiertem Wissen auszustatten. Die Integration von hochwertigen und SEO-optimierten Definitionen wie der "Internationalen Standardklassifikation der Berufe" stellt sicher, dass Eulerpool.com zur ultimativen Informationsquelle für professionelle Investoren wird.Branchenkennziffer
Branchenkennziffer ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Rahmen von Kapitalmärkten. Im Allgemeinen bezieht sich die Branchenkennziffer auf einen numerischen Wert, der verwendet wird, um die Performance einer...
Taxwert
Taxwert ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den steuerlichen Wert eines Vermögenswerts oder einer Investition zu beschreiben. Dieser Begriff ist insbesondere relevant für Anleger, die in...
Konkurrenzen, rechtliche
Die rechtlichen Konkurrenzen, auch bekannt als Konkurrenzverhältnisse oder Tatmehrheit, beziehen sich auf eine besondere Situation im Strafrechtssystem, in der mehrere strafbare Handlungen von derselben Person zur selben Zeit begangen werden....
Deutscher Bankentag
Deutscher Bankentag ist eine bedeutende Veranstaltung im deutschen Bankensektor, die jährlich stattfindet. Es handelt sich um eine Konferenz, bei der die führenden Kräfte des deutschen Finanzwesens zusammenkommen, um die aktuellsten...
Umschlagskosten
Umschlagskosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktgeschäfts und beziehen sich auf die Kosten, die bei der Durchführung von Transaktionen anfallen. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Handel von...
Liability Rule
Liability Rule (Haftungsregel) ist ein rechtliches Prinzip, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet, um die Verantwortung und Haftung der Parteien bei finanziellen Transaktionen festzulegen. Diese Regel definiert die rechtlichen Verbindlichkeiten...
Social Enterprise Initiative
Soziale Unternehmerinitiative (auch bekannt als Social Enterprise Initiative) bezieht sich auf eine Art von Unternehmen, das sich neben dem Erzielen von Gewinnen auch aktiv für soziale oder umweltbezogene Ziele einsetzt....
internationale Personalentwicklung
Internationale Personalentwicklung ist ein strategischer Ansatz, der von multinationalen Unternehmen implementiert wird, um die Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten ihrer Mitarbeiter auf globaler Ebene zu entwickeln und zu fördern. Es ist...
Gewerbegenehmigung
Die "Gewerbegenehmigung" ist eine rechtliche Erlaubnis, die von den zuständigen Behörden erteilt wird, um eine gewerbliche Aktivität oder Geschäftstätigkeit auszuüben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Regulierungsrahmens in Deutschland und...
Timeliness
Timeliness, or in German, "Aktualität," is a crucial concept in the realm of capital markets that refers to the relevance and usefulness of information or a specific investment at a...