International Fund for Agricultural Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Fund for Agricultural Development für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Internationale Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die geschaffen wurde, um die ländliche Entwicklung in Entwicklungsländern zu fördern.
Der IFAD hat das Ziel, die Lebens- und Ernährungssicherheit der ländlichen Bevölkerung zu verbessern, insbesondere derjenigen, die von Armut betroffen sind. Er arbeitet eng mit Regierungen, internationalen Organisationen und lokalen Gemeinschaften zusammen, um nachhaltige Lösungen zur Stärkung der ländlichen Wirtschaft und zur Bekämpfung der Armut zu finden. Der IFAD finanziert und unterstützt landwirtschaftliche und ländliche Entwicklungsprojekte, um die Produktivität und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft zu steigern. Dies umfasst Investitionen in landwirtschaftliche Infrastruktur, Schulungen für Landwirte, den Zugang zu Finanzdienstleistungen für ländliche Gemeinschaften und die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter in der Landwirtschaft. Als internationaler Fonds ist der IFAD darauf ausgerichtet, die Zusammenarbeit zwischen Regierungen und Institutionen auf globaler und regionaler Ebene zu verbessern. Er arbeitet beispielsweise mit Partnern wie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), dem Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und der Weltbank zusammen, um Ressourcen zu bündeln und Synergien zu schaffen. Der IFAD spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der ländlichen Bevölkerung in Entwicklungsländern. Er hat nachhaltige Erfolge erzielt, beispielsweise durch die Steigerung des Einkommens und der Ernährungssicherheit von Millionen von Menschen. Durch seine Arbeit trägt der IFAD auch zur Förderung der globalen nachhaltigen Entwicklung bei, insbesondere im Bereich der Landwirtschaft und der ländlichen Entwicklung. Um mehr über den Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD) und seine Arbeit zu erfahren, besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen im Stil von Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Informieren Sie sich über die wichtigsten Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, in unserem umfassenden und benutzerfreundlichen Glossar. Unsere SEO-optimierten Definitionen bieten Ihnen das Fachwissen, das Sie benötigen, um erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.steuerbegünstigtes Sparen
Steuerbegünstigtes Sparen, ein Konzept, das sich auf das deutsche Kapitalmarktumfeld bezieht, ermöglicht es Privatpersonen, steuerliche Vorteile durch bestimmte Spar- und Anlagestrategien zu erlangen. Diese Strategien sind darauf ausgerichtet, eine optimale...
Erwerbsbetrieb
Ein Erwerbsbetrieb ist eine Rechtsform eines Unternehmens, das darauf abzielt, Gewinne zu erwirtschaften, indem es Waren oder Dienstleistungen produziert, verkauft oder anbietet. Dieser Begriff wird oft im Kontext von Kapitalmärkten...
Betriebsunkosten
Betriebsunkosten sind eine wesentliche Komponente bei der Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Diese Kosten bezeichnen die Aufwendungen, die zur Aufrechterhaltung und Führung eines Unternehmens erforderlich sind, ohne dass dabei...
Refinanzierungsrisiko
Refinanzierungsrisiko ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere im Hinblick auf die Investition in verschiedene Finanzinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....
Vertragszollsatz
Vertragszollsatz – Definition und Bedeutung Der Begriff "Vertragszollsatz" bezieht sich auf einen spezifischen Zollsatz, der in internationalen Handelsabkommen oder bilateralen Verträgen zwischen zwei oder mehr Ländern festgelegt wird. Diese Zollsätze sollen...
Back-up System
Back-up-System Ein Back-up-System ist eine entscheidende Komponente zur Gewährleistung der Datensicherheit und Kontinuität von Geschäftsprozessen in modernen kapitalmarktorientierten Unternehmen. Es handelt sich um eine strategische Maßnahme, mit der eine sichere und...
Kapitalumschlag
Kapitalumschlag ist ein wesentlicher betriebswirtschaftlicher Kennwert, der die Effizienz der Kapitalnutzung in einem Unternehmen misst. Er wird auch als Kapitalintensität oder Kapitalrendite bezeichnet und gibt Aufschluss über die Häufigkeit, mit...
Marktlagengewinn
Marktlagengewinn ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Gewinn bezieht, der durch die Ausnutzung von Marktungleichgewichten erzielt wird. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...
Bezugszeitpunkt
Bezugszeitpunkt - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Bezugszeitpunkt, auch als Ausübungszeitpunkt bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Optionen und Optionsscheinen, verwendet wird. Er...
Entropie
Entropie (von altgriechisch ἐντροπία, „Wandlung“, „Umwandlung“), auch als Informationsentropie bezeichnet, ist ein Maß für die Unordnung oder den Zufallsgrad in einem System. In der Finanzwelt spielt die Entropie eine entscheidende...