Eulerpool Premium

Inside Money Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Inside Money für Deutschland.

Inside Money Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Inside Money

Inside Money (Innenkoordination des Geldes) Inside Money ist ein Begriff, der sich auf Kapitalressourcen innerhalb einer Volkswirtschaft bezieht, die ausschließlich zwischen den Banken zirkulieren.

Dieses Geld entsteht nicht durch direkte Transaktionen mit Nichtbanken, sondern durch das Zusammenspiel der verschiedenen Banken innerhalb des Bankensystems. Der Begriff "Inside Money" ist eng mit dem Konzept des Geldschöpfungsprozesses durch Banken verbunden und spielt eine zentrale Rolle in der Geldpolitik und dem Verständnis der Geldmenge in einer Volkswirtschaft. Inside Money besteht aus der Kombination von Einlagen der Banken bei der Zentralbank, den sogenannten Reserven, sowie Kreditvergaben und anderen Kreditbeziehungen zwischen den Banken selbst. Diese internen Kreditvergaben zwischen den Banken generieren zusätzliche Reserven und dienen als Basis für die Kreditexpansion im Bankensystem. Durch die Ausweitung der Kreditvergaben entsteht neues Geld in Form von Einlagen bei den Banken, das wiederum durch die Kreditnehmer in den Wirtschaftskreislauf fließt. Die Geldpolitik einer Volkswirtschaft kontrolliert die Höhe der Inside Money-Bestände und beeinflusst somit maßgeblich die Kreditvergabekonditionen und letztlich die gesamtwirtschaftliche Aktivität. Die Zentralbank steuert die Inside Money-Menge im Bankensystem durch den Einsatz verschiedener Instrumente wie Zinssätze, offene Marktoperationen und Mindestreserveanforderungen. Indem sie diese Instrumente gezielt einsetzt, kann die Zentralbank die Kreditvergabe und damit das Wirtschaftswachstum stimulieren oder drosseln. Inside Money spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Finanzsystems. Wenn das Vertrauen zwischen den Banken erschüttert ist, können Kreditflüsse und letztlich die gesamtwirtschaftliche Liquidität bedroht sein. Daher spielt die Innenkoordination des Geldes eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung eines stabilen Bankensystems und einer gesunden Volkswirtschaft. Insgesamt betrachtet ist das Verständnis von Inside Money für Investoren von großer Bedeutung, da es eine Grundlage für das Verständnis der Kreditvergabeprozesse innerhalb des Bankensystems und deren Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft bildet. Ein gut informierter Investor sollte dieses Konzept beherrschen, um bessere Investitionsentscheidungen treffen zu können. Auf eulerpool.com finden Sie weitere erstklassige Informationen über Inside Money und viele weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Plattform bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Glossary/Lexicon für Investoren in Kapitalmärkten und ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für erstklassige Finanznachrichten und Aktienanalysen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Notenumlauf

Notenumlauf ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarkts verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Geldmärkten und festverzinslichen Wertpapieren. Dieser Terminus beschreibt die Menge der im Umlauf befindenden Banknoten...

progressive Prüfung

Definition: Die progressive Prüfung ist ein bewährtes Verfahren zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit einer Unternehmung, das sich auf verschiedene Aspekte wie Vermögenswerte, Schulden, Einnahmen und Ausgaben konzentriert. Sie ermöglicht Anlegern,...

Krankenversicherung

Die Krankenversicherung ist eine Versicherungsart, die eine Aufwendungserstattung für medizinische Leistungen und Behandlungen bereitstellt. In Deutschland ist die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verpflichtend für alle Arbeitnehmer mit einem Bruttoeinkommen unter einer...

Versicherungswissenschaft

Die Versicherungswissenschaft ist ein multidisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit den theoretischen Grundlagen, Prinzipien und Methoden der Versicherung befasst. Sie umfasst verschiedene Bereiche wie Risikomanagement, Versicherungsökonomie, Versicherungsmathematik, Versicherungsrecht und Versicherungstechnik. In der...

PERFEKT-Schema

Das PERFEKT-Schema ist eine bedeutende Methode zur Messung der Performance von Finanzinstrumenten im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um ein Instrument, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist und...

Räuber-Beute-Modelle

Räuber-Beute-Modelle sind eine Reihe von mathematischen Modellen, die in der Biologie und den Sozialwissenschaften zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Räubern und Beutetieren verwendet werden. Diese Modelle sind auch in den...

freie Makler

Freie Makler sind eigenständige Finanzexperten, die als unabhängige Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten agieren. Auch bekannt als freiberufliche Broker oder freie Maklerfirmen, bieten sie ihren...

Tagesgeschäft

Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von...

Risikoreduzierungsgesetz

Risikoreduzierungsgesetz ist ein deutscher Begriff, der als "Risk Reduction Act" in englischer Sprache übersetzt werden kann. Es handelt sich um ein Gesetz, das darauf abzielt, Risiken in den verschiedenen Bereichen...

wirtschaftliche Nutzungsdauer

Die "wirtschaftliche Nutzungsdauer" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und speziell im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, über den ein Vermögenswert erwartet wird, wirtschaftlich...