Importsubstitution Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Importsubstitution für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Importsubstitution (Importsubstitution) ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die von Regierungen und Unternehmen angewendet wird, um die heimische Produktion von Waren und Dienstleistungen zu fördern und gleichzeitig die Abhängigkeit von importierten Produkten zu verringern.
Diese Strategie zielt darauf ab, inländische Unternehmen durch Substitution importierter Waren und Dienstleistungen zu stärken, um die nationale Wirtschaft zu schützen und die Handelsbilanz zu verbessern. Die Idee hinter dem Konzept der Importsubstitution basiert auf dem Prinzip der Förderung einheimischer Industrien, indem man ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ausländischen Produkten verschafft. Dies kann durch eine Kombination von protektionistischen Maßnahmen, wie beispielsweise Zöllen und Quoten, sowie durch gezielte staatliche Investitionen in die Entwicklung einheimischer Branchen erreicht werden. Importsubstitution kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, einschließlich der Produktion von Waren wie Autos, elektronischen Geräten, Textilien und Lebensmitteln, sowie in den Bereichen Dienstleistungen wie Bankwesen, Versicherungswesen und IT-Services. Die Vorteile der Importsubstitution umfassen die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Steigerung der nationalen Produktion, die Verminderung der Handelsdefizite und die Förderung der technologischen Entwicklung. Durch den Aufbau einer starken einheimischen Industrie können Länder ihre Abhängigkeit von ausländischen Produkten verringern und gleichzeitig ihre wirtschaftliche Infrastruktur stärken. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass Importsubstitution auch auf einige Herausforderungen stoßen kann. Dazu gehören die Kosten der Bildung und Unterstützung neuer Industrien, die möglicherweise nicht so wettbewerbsfähig sind wie die ausländische Konkurrenz, sowie die mögliche Beeinträchtigung des internationalen Handels und der Handelsbeziehungen. Insgesamt bleibt die Importsubstitution ein wichtiges wirtschaftspolitisches Instrument, das zur Förderung der nationalen Wirtschaftsentwicklung eingesetzt werden kann. Indem sie auf die Stärkung inländischer Branchen abzielt, trägt sie zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Verringerung der Abhängigkeit von importierten Waren und Dienstleistungen bei. Um mehr über Importsubstitution und andere relevante Finanzbegriffe in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren, besuchen Sie die Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Informationen und Analysen, die Ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.kollektive Marktbeherrschung
"Kollektive Marktbeherrschung" ist ein Fachausdruck, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Wettbewerbsrecht Anwendung findet. Es beschreibt eine Situation, in der ein begrenzter Kreis von Unternehmen oder Investoren den Markt maßgeblich...
industrielles Management
Industrielles Management ist ein umfassender Ansatz zur effizienten Verwaltung und Leitung von industriellen Unternehmen. Es umfasst verschiedene Aspekte wie die strategische Planung, Organisation, Implementierung und Kontrolle von Geschäftsprozessen, um optimale...
Priorität
Priorität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und eine wichtige Rolle bei der Bewertung und dem Ranking von Vermögenswerten spielt. In einfachen Worten ausgedrückt bedeutet Priorität...
Koalitionsfreiheit
Koalitionsfreiheit ist ein zentraler juristischer Begriff, der die freie Bildung und Tätigkeit von Koalitionen, insbesondere in Bezug auf das Arbeitsrecht und die Gewerkschaftsorganisation, beschreibt. Im deutschen Rechtssystem wird Koalitionsfreiheit durch...
Patentstreitsache
Eine Patentstreitsache bezieht sich auf einen rechtlichen Konflikt im Zusammenhang mit Patenten, bei dem die Rechte an einer Erfindung oder Technologie im Fokus stehen. Solche Streitigkeiten können zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen...
UCTE
Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und...
erkennen
Definition: "erkennen" "Erkennen" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Fähigkeit bezieht, Muster, Trends und potenzielle Marktbewegungen zu identifizieren und zu verstehen. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung...
Transaction Services
Transaction Services (Transaktionsdienstleistungen) umfassen eine Reihe von Dienstleistungen, die von Finanzinstitutionen und spezialisierten Unternehmen angeboten werden, um die Abwicklung von Transaktionen in verschiedenen Märkten effizienter und sicherer zu gestalten. Diese...
Electronic Health
Elektronische Gesundheit (E-Health) bezeichnet den Einsatz von Informationstechnologie (IT) und Kommunikationstechnologie (KT) im Gesundheitswesen, um die Qualität, Effizienz und Wirksamkeit der medizinischen Versorgung zu verbessern. Durch den Einsatz elektronischer Systeme...
Stapelbetrieb
Stapelbetrieb bezeichnet eine investmentbezogene Handelsstrategie, bei der ein Investor kontinuierlich und regelmäßig Wertpapiere in festgelegten Intervallen kauft. Der Begriff wird oft bei Investitionen in Aktien, Anleihen und anderen finanziellen Instrumenten...