Eulerpool Premium

Implizit Association Test Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Implizit Association Test für Deutschland.

Implizit Association Test Definition
Unlimited Access

一眼就能识别出被低估的股票。

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Implizit Association Test

Implizit Association Test (IAT) ist ein psychologisches Messinstrument, das entwickelt wurde, um unbewusste Einstellungen und Vorurteile von Einzelpersonen zu erfassen.

Es beinhaltet die Messung der Stärke von Gedankenassoziationen zwischen verschiedenen Konzepten, um auf implizite Vorlieben oder Abneigungen zu schließen, die normalerweise nicht leicht abrufbar sind oder bewusst gemeldet werden können. Der Implizite Association Test wurde erstmals von den Psychologen Anthony Greenwald, Debbie McGhee und Jordan Schwartz im Jahr 1998 entwickelt. Er basiert auf der Idee, dass Menschen automatisch Gedankenassoziationen bilden, wenn sie Konzepte schnell und kategorisch bewerten. Diese Assoziationen können auf tief verwurzelte, unbewusste Stereotypen und Vorurteile hindeuten, die das Verhalten beeinflussen. Die Durchführung eines Impliziten Association Tests beinhaltet typischerweise eine Kombination von Wörtern und Bildern, die verschiedene Konzepte repräsentieren, wie zum Beispiel positive und negative Wörter oder Bilder, sowie Begriffe oder Merkmale, die mit bestimmten sozialen Gruppen in Verbindung gebracht werden. Der Proband wird aufgefordert, diese Konzepte so schnell wie möglich bestimmten Kategorien zuzuordnen, wie zum Beispiel "gut" oder "schlecht" oder "männlich" oder "weiblich". Durch die Messung der Reaktionszeit zwischen den Zuordnungen können die Forscher auf implizite Vorlieben oder Abneigungen schließen. Der Implizite Association Test hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wurde in einer Vielzahl von Studien eingesetzt, um Vorurteile in Bezug auf Rasse, Geschlecht, Ethnizität, Religion und andere soziale Kategorien zu untersuchen. Er hat gezeigt, dass selbst Menschen, die sich als nicht voreingenommen betrachten, implizite Vorurteile haben können, die ihr Verhalten beeinflussen. Daher kann der Test wichtige Einblicke in unbewusste psychologische Prozesse liefern und dazu beitragen, Vorurteile und Diskriminierung in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich der Kapitalmärkte, zu erkennen und anzugehen. Implizit Association Test (IAT) ist ein wertvolles Instrument, um unbewusste Vorlieben und Abneigungen von Investoren in den Kapitalmärkten zu erfassen. Er kann dabei helfen, implizite Einstellungen und Stereotypen zu identifizieren, die das Investitionsverhalten beeinflussen können. Durch die Verwendung des Impliziten Association Tests können Finanzinstitutionen und Anlageberater ein besseres Verständnis für die psychologischen Faktoren entwickeln, die die Entscheidungsfindung beeinflussen. Dies ermöglicht eine effektivere Personalisierung von Anlagestrategien und eine bessere Anpassung an individuelle Bedürfnisse und Ziele der Investoren. Auf eulerpool.com bieten wir eine umfassende Glossarsammlung, die wichtige Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Unser Ziel ist es, Investoren ein umfassendes Nachschlagewerk zur Verfügung zu stellen, mit dem sie ihre Kenntnisse erweitern und fundierte Entscheidungen treffen können. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie unser Glossar regelmäßig überprüfen, um über die neuesten Entwicklungen und Fachbegriffe informiert zu bleiben. Weitere Informationen, Analysen und Finanznachrichten finden Sie auch auf eulerpool.com, Ihrer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Dauerwerbesendung

"Dauerwerbesendung" is a German term used in the field of marketing and advertising, particularly within the context of television broadcasting. Derived from the words "Dauer" (duration) and "Werbung" (advertising), this...

Vermögensbeschränkung

Vermögensbeschränkung bezieht sich auf eine rechtliche Beschränkung oder Einschränkung der finanziellen Mittel oder Vermögenswerte einer juristischen Person, insbesondere einer Kapitalgesellschaft oder eines Fonds, die zum Schutz der Gläubigerinteressen oder zum...

Hot Money

"Hot Money" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um kurzfristige Kapitalströme zu beschreiben, die mit hoher Liquidität und schneller Mobilität einhergehen. Es handelt sich um Gelder, die...

Electronic Publishing

Elektronisches Publizieren bezeichnet den Prozess des Veröffentlichens von Inhalten über elektronische Medien, insbesondere das Internet. Diese Art des Publizierens hat sich in den letzten Jahrzehnten mit der Entwicklung des Internets...

UNGA

UNGA (Ungeprüfter Nachtrag) bezeichnet den Zustand eines Finanzberichts oder einer Unternehmensanalyse, in dem dieser nicht von einem externen Prüfer geprüft wurde. In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich UNGA auf...

Lagerei

Die Lagerei bezieht sich auf das Management des Warenbestands eines Unternehmens in einem speziellen Lagerhaus oder Lagerbereich. Es handelt sich dabei um ein wesentliches Element der Supply-Chain-Management-Strategie, das darauf abzielt,...

Qualitätssteuerung

Qualitätssteuerung ist ein entscheidender Aspekt für Anleger in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess, der sicherstellt, dass hochwertige und verlässliche Informationen zur Verfügung gestellt werden, um qualifizierte Anlageentscheidungen...

Schenkung von Grundbesitz

Die "Schenkung von Grundbesitz", auch bekannt als Immobilienschenkung, bezieht sich auf die Übertragung von Eigentum an Immobilien als unentgeltliche Gabe an einen Begünstigten. Im deutschen Recht wird die Schenkung als...

European Association of Craft, Small and Medium-sized Enterprises

Die Europäische Vereinigung der Handwerks-, Klein- und Mittelunternehmen (European Association of Craft, Small and Medium-sized Enterprises, EAC SMEs) ist eine einflussreiche Organisation, die sich für die Förderung und Unterstützung von...

Virtualisierung

Die Virtualisierung ist ein Verfahren, bei dem eine physische Ressource oder ein Service in virtuelle Darstellungen umgewandelt wird, um mehrere Instanzen davon auf einem einzigen physischen System betreiben zu können....