Eulerpool Premium

Immunität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Immunität für Deutschland.

Immunität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Immunität

Immunität ist ein Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Finanzinstruments bezieht, sich gegen bestimmte Risiken abzusichern oder ihnen standzuhalten.

In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Immunität auf die Stabilität und Widerstandsfähigkeit eines Finanzprodukts in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit oder volatiler Marktbedingungen. Eine mögliche Ausprägung von Immunität findet sich in der Anleihe, einem festverzinslichen Wertpapier. Wenn ein Anleger eine Anleihe erwirbt, erhält er ein Versprechen des Emittenten, regelmäßige Zinszahlungen über einen bestimmten Zeitraum zu erhalten und am Ende der Laufzeit das investierte Kapital zurückzuerhalten. Die Immunität der Anleihe liegt in ihrer Fähigkeit, in volatilen Marktbedingungen relativ stabil und vorhersehbar zu bleiben. Sie bietet dem Anleger somit eine gewisse Sicherheit und Schutz vor potenziellen Verlusten. Die Immunität einer Anleihe kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie beispielsweise die Bonität des Emittenten, die Laufzeit der Anleihe, die zugrunde liegenden Vermögenswerte und die allgemeine Marktlage. Eine Anleihe mit einer höheren Bonität, längeren Laufzeit, starken Vermögenswerten und einer stabilen Wirtschaftslage zeigt tendenziell eine größere Immunität gegenüber möglichen Risiken. Darüber hinaus kann Immunität auch im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen betrachtet werden. In jedem Fall ist die Immunität ein wichtiger Faktor für Investoren, die Wert auf Stabilität und Risikominderung in ihren Anlageportfolios legen. Um die Immunität eines Finanzinstruments zu bewerten, verwenden Investoren verschiedene Analysemethoden und Kennzahlen wie zum Beispiel die Volatilität, den Beta-Koeffizienten, die Bonitätsnote oder den Sharpe Ratio. Diese geben Aufschluss über die Widerstandsfähigkeit des Finanzinstruments gegenüber Marktschwankungen und möglichen finanziellen Verlusten. Insgesamt ist die Immunität ein entscheidendes Konzept für Investoren, um die Stabilität und den Schutz ihrer Kapitalanlagen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu gewährleisten. Eine umfassende Kenntnis der Immunität von Finanzinstrumenten ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Portfolios strategisch zu diversifizieren, um potenzielle Risiken zu minimieren und langfristigen Erfolg zu fördern. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende und detaillierte Liste von Definitionen und Erklärungen zu verschiedenen Finanzbegriffen und -konzepten, darunter auch Immunität in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere erstklassige Glossar-Ressource ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, ihr Verständnis für die Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit einer optimierten SEO-Strategie stellen wir sicher, dass unsere Informationen gut auffindbar sind und Ihnen die umfassendsten und relevantesten Inhalte bieten, um Ihre spezifischen Investitionsbedürfnisse zu erfüllen. Vertrauen Sie Eulerpool.com, Ihrem Partner für erstklassige Finanzinformationen und umfangreiche Glossar-Ressourcen für Investoren in den Kapitalmärkten.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums

Das "Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums" ist eine wichtige regulatorische Maßnahme, die in Deutschland im Bereich der Wirtschaftspolitik angewendet wird. Dieses Gesetz hat zum Ziel, die Stabilität...

File Transfer Protocol

File Transfer Protocol (FTP) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll, das für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk verwendet wird. Es wurde speziell entwickelt, um Dateien zwischen einem Client und...

steuerfreie Lieferungen

Steuerfreie Lieferungen sind Transaktionen im Rahmen des deutschen Umsatzsteuergesetzes, bei denen die Lieferung von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen von der Umsatzsteuer (auch Mehrwertsteuer genannt) befreit ist. Diese steuerfreien...

Sozialkosten

Sozialkosten ist ein Begriff, der sich auf die Kosten bezieht, die im Zusammenhang mit sozialen Dienstleistungen und Leistungen entstehen. Diese Kosten werden in der Regel von Unternehmen und Regierungen übernommen,...

Drucker

Der Begriff "Drucker" im Bereich der professionellen Kapitalmärkte bezieht sich auf eine spezielle Art von Finanzinstrument, das auch als "Drucker-Darlehen" oder "Drucker-Anleihe" bezeichnet wird. Dieses Finanzinstrument wurde erstmals von dem...

Vermögensgesetz

Das Vermögensgesetz bezieht sich auf eine rechtliche Rahmenbedingung, die das Vermögen einer Person oder eines Unternehmens betrifft. Es ist ein grundlegender Rechtsgrundsatz, der die Rechte und Pflichten eines Individuums oder...

Produktionshilfsbetrieb

Produktionshilfsbetrieb is a significant term in the realm of capital markets, specifically in the context of manufacturing and industrial processes. This German expression, when translated to English, means "production support...

Paritätskalkulation

Paritätskalkulation ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und des internationalen Handels verwendet wird. Diese Methode wird angewendet, um den Preis eines Produkts unter Berücksichtigung von Währungsschwankungen zu...

Bevölkerungsökologie

Bevölkerungsökologie ist ein Fachgebiet der Ökologie, das sich mit der Untersuchung und Analyse von Populationen in natürlichen Lebensräumen befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den...

Klein-Goldberger-Modell

Das Klein-Goldberger-Modell ist ein ökonomisches Modell, das weitreichende Anwendung in der Finanzindustrie findet. Es wurde von Lawrence R. Klein und Arthur S. Goldberger entwickelt und dient zur Analyse von wirtschaftlichen...