IATA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IATA für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
IATA steht für International Air Transport Association und ist eine weltweit agierende Organisation im Bereich des Flugverkehrs.
Sie wurde 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Montreal, Kanada. Die IATA vertritt über 290 Fluggesellschaften, die zusammen mehr als 82% des weltweiten Luftverkehrs abwickeln. Die Hauptaufgabe der IATA besteht darin, die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten und die Zusammenarbeit zwischen den Fluggesellschaften zu fördern. Sie entwickelt Standards, Richtlinien und Verfahren, um einen sicheren und effizienten Flugverkehr zu gewährleisten. Darüber hinaus überwacht sie die Einhaltung von Vorschriften und unterstützt ihre Mitglieder bei der Erreichung von Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Flugverkehr. Die IATA spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Festlegung von Tarifen und Konditionen für den Flugverkehr. Sie definiert Richtlinien für den Flugpreis, die Ermäßigungen für bestimmte Passagiergruppen wie Studenten oder Senioren umfassen können. Durch die Festlegung von Tarifen und Konditionen trägt die IATA zur Förderung eines wettbewerbsfähigen und transparenten Luftverkehrsmarktes bei. Zusätzlich dazu bietet die IATA ihren Mitgliedern eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Dazu gehören Schulungen und Zertifizierungen für Mitarbeiter der Fluggesellschaften, technische Unterstützung bei der Implementierung von Standards und die Bereitstellung von Informationen und Statistiken zum Flugverkehr. Insgesamt spielt die IATA eine unverzichtbare Rolle in der Luftverkehrsindustrie. Sie fördert die Zusammenarbeit zwischen Fluggesellschaften, setzt Standards für Sicherheit und Effizienz und unterstützt ihre Mitglieder bei der Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeit. Die IATA ist ein wichtiger Teil des globalen Luftverkehrssystems und trägt zur weltweiten Vernetzung und Wirtschaftsentwicklung bei. Sobald veröffentlicht, wird dieses professionelle und herausragende Glossar auf Eulerpool.com verfügbar sein, um Investoren im Bereich der Kapitalmärkte umfassend zu informieren und ihnen bei der Entwicklung fundierter Anlagestrategien zu unterstützen. Anhand einer optimierten SEO-Strategie wird das Glossar leicht zugänglich sein und den Nutzern qualitativ hochwertige Informationen bieten. Mit dem umfassenden Lexikon von Eulerpool.com wird das Verständnis und die Kenntnis der wichtigsten Begriffe für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte verbessert und somit dazu beigetragen, bessere Anlageentscheidungen zu treffen.Time Pacing
Zeitliche Abstimmung (Time Pacing) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Das Konzept der zeitlichen Abstimmung bezieht sich...
versunkene Kosten
Versunkene Kosten ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf Kosten bezieht, die unabhängig von zukünftigen Entscheidungen oder Handlungen bereits angefallen sind und daher nicht mehr rückgängig gemacht werden...
offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses
Die "offenbare Unmöglichkeit des Buchführungsergebnisses" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der das Ergebnis der Buchführung aufgrund bestimmter Umstände nicht ordnungsgemäß...
Preisführerschaft
Preisführerschaft ist eine Strategie, bei der ein Unternehmen eine marktführende Position einnimmt, indem es konkurrenzfähige Preise anbietet. Es handelt sich um eine langfristige, nachhaltige Strategie, die darauf abzielt, die Kosten...
Ausverkauf
Ausverkauf ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und eine Phase beschreibt, in der die Preise von Wertpapieren, insbesondere Aktien, schnell und signifikant fallen. Während eines Ausverkaufs...
individuelle Marktbeherrschung
Definition: Individuelle Marktbeherrschung Die individuelle Marktbeherrschung bezeichnet eine Situation, in der ein einzelner Akteur innerhalb eines bestimmten Marktes eine übermäßige Kontrolle oder Dominanz ausübt. Diese Dominanz kann verschiedene Formen annehmen, wie...
Zinsersparnis
Definition der Zinsersparnis: Die Zinsersparnis ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Kostenersparnis beschreibt, die ein Kreditnehmer erzielt, wenn er einen Kredit zu einem niedrigeren Zinssatz aufnimmt als zuvor. Es...
Streckengroßhandel
Streckengroßhandel ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Finanzmärkten verwendet wird und insbesondere im Bereich des Aktienhandels von Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den Prozess, bei dem...
Sunset Legislation
Definition von "Sunset Legislation": Die "Sunset Legislation" bezieht sich auf eine gesetzliche Vorschrift, die eine automatische Außerkraftsetzung oder Aufhebung eines bestimmten Gesetzes oder einer Regelung zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt vorsieht....
Profit Marketing
Profit Marketing, auch als Gewinnvermarktung bezeichnet, umfasst alle strategischen Maßnahmen und Taktiken, die ein Unternehmen ergreift, um seinen Gewinn zu steigern. Es ist ein integraler Bestandteil einer umfassenden Marketingstrategie und...