Geschäftsführung ohne Auftrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Geschäftsführung ohne Auftrag für Deutschland.
一眼就能识别出被低估的股票。
订阅费为2欧元/月 Geschäftsführung ohne Auftrag ist ein deutscher Rechtsbegriff, der sich auf die unentgeltliche und selbstständige Wahrnehmung fremder Geschäfte bezieht.
Im Allgemeinen bedeutet Geschäftsführung die Übernahme und Ausführung von Handlungen zur Förderung fremder Interessen. Jedoch erfordert die Geschäftsführung ohne Auftrag keinen ausdrücklichen oder stillschweigenden Auftrag des Geschäftsherrn. Bei der Geschäftsführung ohne Auftrag handelt es sich um eine Rechtsfigur, die auf den Grundsätzen der Geschäftsführung beruht. Gemäß § 677 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ist die Geschäftsführung ohne Auftrag definiert als die "Vornahme eines Geschäfts ohne Auftrag" durch eine Person, die nicht als Vertreter eines anderen tätig ist. Obwohl keine ausdrückliche Zustimmung des Geschäftsherrn vorliegt, handelt die Person in dessen Interesse. Ein typisches Beispiel für Geschäftsführung ohne Auftrag ist, wenn eine Person in einer Notsituation handelt, um das Eigentum oder die Interessen einer anderen Person zu schützen. Angenommen, eine Person beobachtet, wie das Auto ihres Nachbarn in Brand gerät. Um weiteren Schaden zu verhindern, ruft die Person die Feuerwehr und organisiert einen Abschleppdienst, ohne vorher den Nachbarn um Erlaubnis zu fragen. Die juristischen Voraussetzungen für die Anwendung der Geschäftsführung ohne Auftrag sind wie folgt: Die Handlung muss im Interesse des Geschäftsherrn erfolgen, ohne dass eine rechtliche Pflicht dazu besteht. Darüber hinaus muss die Geschäftsführung ohne Auftrag unentgeltlich sein, was bedeutet, dass die handelnde Person keine Vergütung oder Entschädigung für ihre Tätigkeit verlangen kann. Schließlich darf die Geschäftsführung ohne Auftrag nicht rechtswidrig sein.Erbanfallsteuer
Erbanfallsteuer, auch bekannt als Erbschaftsteuer, bezieht sich auf die Steuer, die auf den Vermögenserwerb durch Nachlass oder Schenkung erhoben wird. In Deutschland ist sie eine direkte Steuer, die auf den...
Fruchtbarkeitsziffer
Fruchtbarkeitsziffer ist ein Begriff der Demografie, der die durchschnittliche Anzahl der Kinder angibt, die eine Frau im gebärfähigen Alter im Laufe ihres Lebens bekommen wird. Diese Zahl ist ein wichtiges...
Kulturwissenschaft
Die Kulturwissenschaft ist eine interdisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der Erforschung und Analyse verschiedener Aspekte der Kultur befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus Bereichen wie der Anthropologie, Soziologie, Linguistik, Literaturwissenschaft...
Leistungsbeteiligung
Leistungsbeteiligung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien und Investitionen. In diesem Kontext bezieht sich Leistungsbeteiligung auf die Teilnahme an den Ergebnissen...
Sperrjahr
Das Sperrjahr ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und speziell bei Investitionen in Wertpapiere Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem bestimmte Einschränkungen für den...
Stochastische Dominanz
Stochastische Dominanz ist ein bekanntes Konzept in der Finanztheorie, welches dazu dient, die Überlegenheit einer Anlagestrategie gegenüber einer anderen zu beurteilen. Es basiert auf dem Grundprinzip, dass ein Anleger immer...
EU-Umweltpolitik
EU-Umweltpolitik ist ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Umweltpolitik der Europäischen Union (EU). Sie bezieht sich auf die Maßnahmen und Politiken, die von der EU ergriffen werden, um den Umweltschutz und...
Eurokredit
"Eurokredit" wird im Finanzwesen als Begriff verwendet, um eine spezifische Art von Kredit zu beschreiben, der in Euro (EUR) aufgenommen und verwendet wird. Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, von...
Treuhandkonto
Treuhandkonto ist ein Begriff, der häufig im Kontext von Finanztransaktionen verwendet wird. Es handelt sich um ein Konto, das von einem Treuhänder geführt wird und dem Schutz und der Sicherheit...
betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
Das betriebswirtschaftliche Rechnungswesen ist ein wesentlicher Baustein der Finanzberichterstattung und -analyse in Unternehmen. Es umfasst alle wirtschaftlichen Aktivitäten, die zur Erfassung und Aufbereitung von finanziellen Informationen dienen. Ziel ist es,...