Fusti Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fusti für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fusti ist ein zentraler Begriff im Bereich der Geldmärkte und bezieht sich auf ein spezielles Finanzinstrument, das von Banken und Finanzinstituten verwendet wird, um kurzfristige Liquidität zu generieren.
Es handelt sich um eine Art Darlehen, das auf dem Interbankenmarkt gehandelt wird und üblicherweise eine Laufzeit von weniger als einem Jahr hat. Der Hauptzweck eines Fusti besteht darin, den Kreditnehmern, in der Regel Banken, Zugang zu zusätzlicher Liquidität zu verschaffen, um ihren kurzfristigen Finanzbedarf zu decken. Diejenigen, die Geld überschüssig haben, beispielsweise institutionelle Anleger oder andere Banken, stellen diese Mittel zur Verfügung, indem sie Fustis kaufen. Diese Instrumente bieten eine sichere Möglichkeit, ihre überschüssige Liquidität zu investieren und gleichzeitig eine Rendite zu erzielen. Fustis werden in der Regel zu einem festen Zinssatz ausgegeben, der auf dem aktuellen Marktzinssatz basiert. Dieser Satz wird als Fusti-Zinssatz bezeichnet. Die Fustis werden normalerweise am Ende ihrer Laufzeit zurückgezahlt, und die Gewinne der Anleger werden aus der Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Rückzahlungsbetrag generiert. Für Investoren sind Fustis attraktiv, da sie eine relativ sichere Anlagemöglichkeit darstellen. Aufgrund der kurzen Laufzeit und des geringen Ausfallrisikos sind Fustis als Investitionen geringfügig risikoreicher als andere festverzinsliche Wertpapiere wie Anleihen. Investoren können Fustis zur Diversifizierung ihres Anlageportfolios nutzen und gleichzeitig von den attraktiven Renditen profitieren, die diese Instrumente bieten. Insgesamt sind Fustis eine wichtige Komponente des Geldmarktes und fungieren als wichtiges Instrument zur Verwaltung der Liquidität im Bankensystem. Ihre Flexibilität und ihre Rolle als kurzfristige, sichere Investitionsmöglichkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für Anleger auf der Suche nach Stabilität und Rendite. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Fustis und anderen wichtigen Begriffen des Kapitalmarktes zu erhalten. Wir sind stolz darauf, das größte und umfassendste Glossar für Anleger in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen anzubieten. Unsere Plattform dient als führende Quelle für Finanzinformationen und Research, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.bezogene Teile
Bezogene Teile sind ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und beziehen sich auf die Anteile oder Wertpapiere, die ein Anleger im Zusammenhang mit einer bestimmten Investition oder Transaktion hält. Diese...
Enforcement-Richtlinie
Enforcement-Richtlinie: Die Enforcement-Richtlinie ist ein grundlegendes rechtliches Instrument, das von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) entwickelt wurde, um die einheitliche Durchsetzung von Wertpapiergesetzen und -vorschriften in der Europäischen Union sicherzustellen....
Multi-Line-Deckung
Multi-Line-Deckung: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Multi-Line-Deckung ist eine Versicherungsstrategie, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um das Risiko von Verlusten aufgrund verschiedener Faktoren abzusichern. Im Allgemeinen bezieht...
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB) ist eine herausragende Institution in Deutschland, die sich der wissenschaftlichen Erforschung und Analyse von Bevölkerungsfragen widmet. Als zentraler Akteur auf diesem Gebiet hat sich das...
Datenbankverwaltungssystem
Datenbankverwaltungssystem (DBMS) bezeichnet eine softwarebasierte Lösung zur effizienten Verwaltung und Organisation von Datenbanken. Es handelt sich hierbei um eine essenzielle Komponente in der heutigen digitalen Welt, insbesondere im Bereich der...
Nichtmitgliedergeschäfte
Nichtmitgliedergeschäfte (also known as non-member transactions) ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Börsen. Er bezieht sich auf Geschäfte, die von Personen...
Repräsentativitätsheuristik
Die Repräsentativitätsheuristik ist ein psychologisches Konzept, das Investoren oft verwenden, um Entscheidungen auf der Grundlage von auffälligen oder einprägsamen Informationen zu treffen, anstatt auf fundierten, statistischen Daten. Diese Vorgehensweise beruht...
Offizialmaxime
Offizialmaxime ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Richtlinie oder Vorschrift, die von einer offiziellen Stelle, wie einer...
Discounted-Cashflow-Verfahren
Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF) ist eine bewährte Methodik zur Unternehmensbewertung, die weit verbreitet und anerkannt ist. Es ist ein entscheidendes Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten und ermöglicht eine fundierte Analyse, indem...
Anweisung
Eine Anweisung bezeichnet im Finanzwesen eine Anordnung oder Aufforderung, die einem Finanzinstitut gegeben wird, um eine bestimmte Transaktion oder Handlung auszuführen. Diese Anweisungen werden üblicherweise in schriftlicher Form erteilt und...