Fristigkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fristigkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fristigkeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die Laufzeit oder die Dauer eines Finanzinstruments bezeichnet.
Es bezieht sich darauf, wie lange eine Anlage oder ein Vertrag gültig ist, bevor sie fällig wird oder zurückgezahlt werden muss. Die Fristigkeit ist ein entscheidender Faktor für Investoren, da sie ihnen eine Vorstellung davon gibt, wie lange sie gebunden sein werden und wie schnell sie Zugriff auf ihr investiertes Kapital erhalten können. In Bezug auf Aktien bezieht sich die Fristigkeit auf den Zeitraum, für den ein Anleger bereit ist, sein Geld in einem Unternehmen zu halten. Eine langfristige Fristigkeit könnte bedeuten, dass der Anleger beabsichtigt, seine Anlage über mehrere Jahre hinweg zu halten, während eine kurze Fristigkeit darauf hinweisen könnte, dass der Anleger eine kurzfristige Rendite oder Liquidität bevorzugt. Bei Anleihen bezeichnet die Fristigkeit die Laufzeit der Schuldverschreibung, also den Zeitraum, in dem das geliehene Geld zurückgezahlt wird. Die Fristigkeit kann von wenigen Monaten bis zu mehreren Jahrzehnten reichen, abhängig von der Art der Anleihe und den Vereinbarungen zwischen dem Emittenten und dem Anleger. Für Anleger ist es wichtig zu beachten, dass die Fristigkeit einer Anleihe das Risiko beeinflussen kann. Langfristige Anleihen können aufgrund von Zinsänderungsrisiken und Inflation preislich volatiler sein. Im Bereich der Kryptowährungen hat die Fristigkeit ebenfalls eine Bedeutung. Sie bezieht sich auf die Dauer der Blockbestätigungen in einer Blockchain. Einige Kryptowährungen haben kürzere Fristigkeiten, was bedeutet, dass Transaktionen schneller bestätigt werden, während andere längere Fristigkeiten aufweisen können, was zu längeren Wartezeiten führt. Insgesamt ist die Fristigkeit ein wesentlicher Aspekt für Investoren, da sie ihre Anlagestrategien und Liquiditätsbedürfnisse beeinflussen kann. Es ist wichtig, die Fristigkeit eines Finanzinstruments zu berücksichtigen und zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com können Anleger auf unser umfassendes Glossar zurückgreifen, das detaillierte Definitionen und Erklärungen für Fachbegriffe wie Fristigkeit in den Kapitalmärkten bietet. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und sich auf dem sich ständig verändernden Markt erfolgreich zu positionieren.ökologische Treffsicherheit
"Ökologische Treffsicherheit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit umweltbezogenen Investitionen und Nachhaltigkeit. Er bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlagestrategie, gezielt...
Versicherungspflichtgrenze
Die Versicherungspflichtgrenze ist ein wesentlicher Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem und bezieht sich speziell auf die Krankenversicherung. Sie markiert die Einkommensgrenze, oberhalb derer eine gesetzlich versicherte Person keine Pflichtmitgliedschaft in der...
lineare Planungsrechnung
Die "lineare Planungsrechnung" ist ein Konzept, welches in der Finanzwelt angewendet wird, um eine präzise Prognose der zukünftigen Finanzlage eines Unternehmens zu erstellen. Sie ist Teil des umfassenden Finanzplanungsprozesses und...
Gb
Die Abkürzung "Gb" steht im Bereich der Kapitalmärkte für "Gigabyte", eine Maßeinheit für die Speicherkapazität von elektronischen Geräten. Es dient dazu, die Menge an Daten anzugeben, die auf einem Speichermedium...
Einzugswechsel
Definition: Der Begriff "Einzugswechsel" bezieht sich auf ein spezielles Finanzinstrument, das im Rahmen des Handels mit Schuldtiteln verwendet wird. Ein Einzugswechsel ist eine Form des Wechsels, bei dem der Zahlungsempfänger berechtigt...
Pensionsfondsmanager
Der Pensionsfondsmanager verwaltet und investiert Mittel, die von Pensionsfonds oder anderen institutionellen Anlegern stammen, um einen langfristigen Vermögensaufbau zu erreichen und die finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Pensionsfondsmitgliedern zu erfüllen. Ein Pensionsfonds...
Gerichtsvollzieher
Der Gerichtsvollzieher ist eine Person, die im Auftrag der Gerichte Urteile und Beschlüsse durchsetzt. Dabei handelt es sich beispielsweise um die Vollstreckung von Geldforderungen oder die Pfändung von Vermögenswerten. Der...
Werksurlaub
Definition: Werksurlaub, auch bekannt als Betriebsurlaub, bezieht sich auf eine geplante Schließung eines Unternehmens oder einer Fabrik für einen bestimmten Zeitraum, der normalerweise während der Sommermonate stattfindet. Während dieser Zeit bleiben...
Gewässerschutzbeauftragter
Der Gewässerschutzbeauftragter ist eine entscheidende Position im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. In Deutschland wurde diese Rolle eingeführt, um den Schutz unserer wertvollen Gewässer zu gewährleisten. Der Gewässerschutzbeauftragte ist...
komplexe Prüfung
Definition: Komplexe Prüfung Die komplexe Prüfung ist ein spezialisiertes Verfahren, das im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, um die Genauigkeit, Integrität und Zuverlässigkeit von Finanzinformationen in Bezug auf Wertpapiere, Darlehen, Anleihen,...