Eulerpool Premium

Floating Rate Note (FRN) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Floating Rate Note (FRN) für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Floating Rate Note (FRN)

Floating Rate Notes (FRNs), commonly known as Floater Bonds, are debt instruments with variable interest rates that are adjusted periodically, making them responsive to changes in market conditions.

These securities are issued by various entities, including governments, corporations, and financial institutions, to raise capital. Unlike fixed-rate bonds, FRNs provide investors with the opportunity to benefit from shifting interest rates. Floating Rate Notes typically have a two-fold structure consisting of a reference interest rate, such as LIBOR (London InterBank Offered Rate), and a fixed spread. The reference interest rate, which serves as a baseline, is periodically reset based on prevailing market rates. The fixed spread, on the other hand, remains constant for the duration of the FRN. The sum of these two components determines the interest payable to bondholders. The main advantage of investing in Floating Rate Notes is their ability to mitigate interest rate risk. Since their interest payments adjust periodically, FRNs offer protection against adverse movements in interest rates. As rates rise, the coupon paid to investors also increases, ensuring a relatively stable investment return even in volatile markets. This characteristic makes FRNs an attractive investment option when interest rates are expected to rise. Additionally, the floating rate structure of these notes serves as a hedge against inflation. Inflation erodes the purchasing power of fixed-rate investments, such as traditional bonds. However, by linking interest payments to prevailing market rates, FRNs provide investors with a potential safeguard against inflationary pressures. Floating Rate Notes are generally more complex than fixed-rate bonds, requiring investors to carefully evaluate the creditworthiness of issuers before investing. Credit rating agencies play a significant role in assessing the credit quality of FRNs, providing investors with a measure of the issuer's ability to meet its debt obligations. Higher-rated FRNs generally offer lower yields due to their lower credit risk.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Materialfluss

Definition: Materialfluss ist ein Begriff, der in der Logistik und dem Supply-Chain-Management verwendet wird und den Fluss von physischen Gütern entlang der gesamten Wertschöpfungskette beschreibt. Es bezieht sich auf den...

Zusatzkapital

Definition von "Zusatzkapital": Zusatzkapital ist ein Begriff, der häufig in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf zusätzliche finanzielle Mittel bezieht, die Unternehmen zur Verfügung stehen, um ihre Geschäftsaktivitäten...

Patentstreitsache

Eine Patentstreitsache bezieht sich auf einen rechtlichen Konflikt im Zusammenhang mit Patenten, bei dem die Rechte an einer Erfindung oder Technologie im Fokus stehen. Solche Streitigkeiten können zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen...

Zahlstelle

Die "Zahlstelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Finanzinstitution oder einen Agenten, der für die Durchführung von Zahlungen und Transaktionen im Auftrag von...

internationaler Goldstandard

Der internationale Goldstandard war ein finanzwirtschaftliches System, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs herrschte. Es war ein Regelwerk, das den Wert...

Selbstanzeige

Die Selbstanzeige ist ein wichtiger Rechtsbegriff im deutschen Steuerrecht. Sie ermöglicht es Personen, ihre Steuervergehen bei den zuständigen Finanzbehörden offenzulegen und eine strafbefreiende Wirkung zu erlangen, sofern sie dies rechtzeitig...

Sacheinlage

Sachinlage bezieht sich auf eine Kapitaleinlage in eine Gesellschaft durch die Übertragung von Sachwerten anstelle von Bargeld oder anderen Finanzinstrumenten. Diese Form der Einlage wird häufig von Investoren getätigt, die...

List

Der Begriff "Liste" in Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich auf eine systematische Aufzeichnung von Wertpapieren, die an einer Börse gehandelt werden können. Eine Börsenliste ist äußerst wichtig für Investoren,...

Panelrotation

Die Panelrotation ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den regelmäßigen Wechsel von Mitgliedern in den Panelen von Analysten, Fondsmanagern und anderen Finanzexperten bezieht....

Exchange Traded Funds

Exchange Traded Funds (ETFs), auf Deutsch auch als börsengehandelte Fonds bezeichnet, sind sammelnde Investmentinstrumente, die darauf abzielen, den Anlegern vielfältige Möglichkeiten zur Diversifizierung und zum Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu...