Fiscal Drag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fiscal Drag für Deutschland.

Fiscal Drag Definition

一眼就能识别出被低估的股票。

订阅费为2欧元/月

Fiscal Drag

Fiskalische Bremswirkung bezeichnet ein ökonomisches Phänomen, bei dem die Steuerpolitik eines Landes die wirtschaftliche Aktivität beeinflusst, indem sie das Wachstum dämpft oder die Rezession verstärkt.

Dieser Begriff wird oft verwendet, um das negative Auswirkungen der Steuerpolitik auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und die Beschäftigung zu beschreiben. Fiskalische Bremswirkung kann auf verschiedene Arten auftreten. Eine Möglichkeit besteht darin, dass die Regierung die Steuern erhöht, um mehr Einnahmen zu generieren, was die Nachfrage der Verbraucher und Unternehmen verringert. Dies führt dann zu einem Rückgang der Investitionen, des Konsums und letztendlich des BIP-Wachstums. Eine andere Methode besteht darin, dass die Regierung ihre Ausgaben reduziert, um das Haushaltsdefizit zu verringern, was zu einem ähnlichen Effekt führt. Der Hauptgrund für fiskalische Bremswirkung liegt in der Annahme, dass höhere Steuern das verfügbare Einkommen der Haushalte verringern, was wiederum ihre Ausgabenfähigkeit reduziert. Dieser Rückgang der Nachfrage kann zu einem Rückgang der Produktion und der Beschäftigung führen. Darüber hinaus kann eine Verringerung der staatlichen Ausgaben zu einem Rückgang der Investitionen, insbesondere in die öffentliche Infrastruktur, führen, was die wirtschaftliche Aktivität weiter dämpft. Es ist wichtig zu beachten, dass die fiskalische Bremswirkung nicht immer negativ ist und von verschiedenen Faktoren abhängt. In Zeiten hoher Inflation oder Überhitzung der Wirtschaft kann eine restriktive Steuer- und Ausgabenpolitik dazu beitragen, die Inflation einzudämmen und die Wirtschaft zu stabilisieren. Dabei besteht jedoch das Risiko, dass eine zu starke fiskalische Bremswirkung zu einer Rezession führt. Insgesamt ist die fiskalische Bremswirkung ein wichtiger Aspekt der makroökonomischen Steuerpolitik. Investoren und Analysten müssen die Auswirkungen von Steueränderungen auf die Wirtschaft verstehen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem wir die Definition von fiskalischer Bremswirkung in unserem Glossar auf Eulerpool.com bereitstellen, helfen wir Investoren, den Einfluss der Steuerpolitik auf die Kapitalmärkte besser zu verstehen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Lebensdauer

Die "Lebensdauer" – auch bekannt als "Nutzungsdauer" – ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, währenddessen ein Vermögenswert voraussichtlich wirtschaftlich rentabel sein wird....

tonische Aktivierung

Tonische Aktivierung bezieht sich auf die anhaltende Energie und Aufmerksamkeit, die Investoren auf die Kapitalmärkte richten. Es handelt sich um ein Konzept, das die grundlegende Aktivierung und Bereitschaft zur Handlung...

Inflationsgeschützte Fonds

Inflationsgeschützte Fonds sind Anlageinstrumente, die darauf abzielen, das Portfoliorisiko durch Inflation zu minimieren. Dies erreichen sie durch eine Investitionsstrategie, die darauf ausgerichtet ist, eine höhere Rendite als die Inflationsrate zu...

Verfolgungsermessen

Verfolgungsermessen bezeichnet ein Konzept, das im deutschen Rechtssystem angewendet wird, um den Ermessensspielraum der Strafverfolgungsbehörden bei der Entscheidung über die Verfolgung von Straftaten zu regeln. Es handelt sich um einen...

Markenherkunft

Markenherkunft bezieht sich auf die geografische Region oder das Herkunftsland eines Produkts oder einer Marke. In der Welt der Finanzmärkte spielt die Markenherkunft eine entscheidende Rolle bei der Einschätzung und...

Sicherheitsroboter

Sicherheitsroboter – Definition und Funktionsweise in der Finanzbranche Ein Sicherheitsroboter ist eine fortschrittliche automatisierte Maschine, die in der Finanzbranche eingesetzt wird, um Sicherheitsaspekte in unterschiedlichen Bereichen zu gewährleisten. Sie stellen eine...

Planung

Planung bezieht sich auf den methodischen Prozess der Organisation und Strukturierung von Aktivitäten und Ressourcen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich Planung auf die...

Individualismus

Individualismus ist ein ideologisches Konzept, das den Wert und die Bedeutung des Individuums in einer Gesellschaft betont. Es wird oft als Gegenstück zum Kollektivismus betrachtet, das die Priorität auf die...

Steuerbarkeit

Steuerbarkeit bezeichnet in der Finanzwelt die Fähigkeit einer Investition oder eines Finanzinstruments, besteuert zu werden. In Deutschland wird dieser Begriff häufig im Kontext von Kapitalerträgen, Zinsen und Dividenden verwendet. Die...

CEDI

CEDI ist die Abkürzung für den Ghanaianischen Cedi, die offizielle Währungseinheit Ghanas. Seit der Einführung 1965 hat sich der Cedi als zuverlässige und stabile Währung etabliert und spielt eine entscheidende...