Eulerpool Premium

Erdrutsch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erdrutsch für Deutschland.

Erdrutsch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Erdrutsch

Erdrutsch ist ein Begriff, der sich auf eine plötzliche und drastische Bewegung in den Finanzmärkten bezieht.

Es handelt sich um einen Fachbegriff, der hauptsächlich im Kontext der Aktienmärkte verwendet wird und auf eine starke Abwärtsbewegung des allgemeinen Marktindex oder eines bestimmten Aktienkurses hinweist. Ein Erdrutsch kann verschiedene Ursachen haben, darunter wirtschaftliche Probleme, geopolitische Ereignisse, Unternehmensskandale oder andere Faktoren, die das Vertrauen der Anleger erschüttern. In der Regel resultiert ein Erdrutsch in einem signifikanten Wertverlust von Aktien oder einem allgemeinen Zusammenbruch des Marktes. Erdrutsche können in kurzer Zeit enorme Auswirkungen auf das Investitionsklima haben und zu einer Panik unter den Anlegern führen. Diese Marktstörungen können erhebliche Verluste für Einzelpersonen und institutionelle Anleger bedeuten, insbesondere für diejenigen, die nicht rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um ihre Positionen abzusichern oder zu liquidieren. Um das Risiko eines Erdrutsches zu minimieren, setzen viele Anleger auf Strategien wie Diversifikation, Absicherung mit Derivaten oder Stop-Loss-Orders. Dennoch kann ein Erdrutsch in den Märkten unvorhersehbar sein und kann auch durch plötzliche Marktmanipulationen oder übermäßige Spekulation entstehen. Insgesamt ist ein Erdrutsch ein herausforderndes und risikoreiches Ereignis, das die Marktstabilität beeinflussen kann. Es erfordert von den Anlegern eine aufmerksame Marktbeobachtung und ein umsichtiges Risikomanagement, um potenzielle Gefahren zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Bei Eulerpool.com finden Sie ein umfassendes Glossar, das weitere Fachbegriffe und Definitionen aus verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte enthält. Unser Ziel ist es, Anlegern eine verlässliche und umfassende Informationsquelle zu bieten, um ihr Verständnis zu vertiefen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über die Finanzmärkte zu erfahren und immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Absatzsegment

Das Absatzsegment ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktienmärkten. Es bezieht sich auf den Markt, auf dem ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen...

relativer Fehler

Der Begriff "relativer Fehler" ist ein wichtiger Terminus in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf statistische Analysen und die Bewertung von Anlageinstrumenten. Der relative Fehler misst die Genauigkeit...

Internationaler Währungsfonds

Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die mit der Überwachung des weltweiten Währungssystems und der Förderung der wirtschaftlichen Stabilität auf internationaler Ebene betraut ist. Als...

Abschreibung nach Eigennutzung

Abschreibung nach Eigennutzung bezieht sich auf den Prozess der Abschreibung von Vermögenswerten, die für den internen Gebrauch oder Eigennutz eines Unternehmens erworben wurden. Dieses Konzept ist in der Finanzwelt von...

Learning by Doing

Das Lernen durch Handeln (Learning by Doing) bezieht sich auf ein Konzept, bei dem eine Person Fähigkeiten und Kenntnisse entwickelt, indem sie praktische Erfahrungen sammelt und aktiv handelt. Dieser Ansatz...

Williamson

Der Williamson-Effekt, auch bekannt als Williamson-Beziehung, ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das von Oliver E. Williamson, einem renommierten Wirtschaftswissenschaftler, entwickelt wurde. Diese Theorie beschreibt die Beziehung zwischen dem Grad...

Zeitungsartikel

Zeitungsartikel Definition: Ein Zeitungsartikel bezieht sich auf einen schriftlichen Bericht oder eine Nachricht, die in gedruckter Form in einer Zeitung veröffentlicht wird. Dieses Medium dient als wichtige Informationsquelle für Investoren...

summarische Anmeldung

Die "summarische Anmeldung" ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Warenhandels und bezieht sich auf das Verfahren zur Anmeldung von Waren, die in Nicht-EU-Länder exportiert werden. Genauer gesagt handelt...

Hauptberuf

"Hauptberuf" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Hauptbeschäftigung oder den Hauptberuf einer Person bezieht. Es bezeichnet die primäre berufliche Tätigkeit, von der...

formeller Sektor

Der formelle Sektor bezieht sich auf den Teil der Wirtschaft, der legal registriert und reguliert ist und offiziell von staatlichen Institutionen anerkannt wird. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf...