Entrepeneur Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entrepeneur für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Unternehmer" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Personen, die ein neues Unternehmen gründet oder ein bestehendes Unternehmen mit dem Ziel der Gewinnerwirtschaftung betreibt.
Der Unternehmer übernimmt dabei das Risiko des Unternehmens und ist verantwortlich für seine Managemententscheidungen. In der Welt der Kapitalmärkte kann ein Unternehmer im Rahmen von IPOs (Initial Public Offerings) und Unternehmensakquisitionen eine entscheidende Rolle spielen. Der Unternehmer ist der treibende Motor hinter dem Aufbau und der Entwicklung eines Unternehmens. Er oder sie identifiziert Geschäftsmöglichkeiten, entwickelt innovative Ideen und setzt sie in die Realität um. Dabei ist der Unternehmer oft bereit, finanzielle Ressourcen in das Unternehmen zu investieren oder andere Kapitalquellen zu erschließen, um das Wachstum und die Expansion des Unternehmens zu ermöglichen. Unternehmer zeichnen sich durch bestimmte persönliche Eigenschaften aus, darunter Risikobereitschaft, Kreativität, Unternehmergeist und Führungsqualitäten. Sie sind in der Lage, Chancen zu erkennen, Hindernisse zu überwinden und das Unternehmen zum Erfolg zu führen. Ihr Können und ihre Vision können dazu beitragen, den Wert des Unternehmens zu steigern und Anleger anzuziehen. Für Kapitalmarktinvestoren sind Unternehmer von besonderem Interesse, da sie oft Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial gründen oder übernehmen. Investitionen in Unternehmen, die von erfolgreichen Unternehmern geführt werden, können erhebliche Renditen bieten und das Portfolio diversifizieren. Um unternehmerische Aktivitäten zu unterstützen, bieten Kapitalmärkte verschiedene Finanzierungsinstrumente wie Aktien, Anleihen und Kredite. Diese Instrumente ermöglichen es Unternehmern, Kapital zu beschaffen, um ihr Geschäft auszubauen und zu erweitern. In der Welt der Kryptowährungen werden Unternehmer auch als "Token-Emittenten" bezeichnet. Sie initiieren ICOs (Initial Coin Offerings), bei denen Investoren Tokens erwerben können, um an zukünftigen Projekten des Unternehmens teilzunehmen.Münzhandel
Der Begriff "Münzhandel" bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Münzen als Anlageinstrumente auf dem Finanzmarkt. Im Münzhandel werden Münzen in unterschiedlichen Materialien und Seltenheitsgraden gehandelt, basierend auf ihrem...
Räuber-Beute-Modelle
Räuber-Beute-Modelle sind eine Reihe von mathematischen Modellen, die in der Biologie und den Sozialwissenschaften zur Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Räubern und Beutetieren verwendet werden. Diese Modelle sind auch in den...
öffentliche Verwaltung
Die "öffentliche Verwaltung" bezieht sich auf das institutionelle und organisatorische System, das von staatlichen Behörden und Institutionen implementiert wird, um öffentliche Angelegenheiten in einem Land oder einer Region effektiv zu...
mitversicherte Personen
Definition von "Mitversicherte Personen": Mitversicherte Personen sind Personen, die zusammen mit dem Versicherungsnehmer in eine Versicherungspolice aufgenommen sind und somit unter denselben Bedingungen wie der Versicherungsnehmer abgesichert werden. In der Regel...
Steinkohlenbergbau
Steinkohlenbergbau – Definition und Erklärung Unter Steinkohlenbergbau versteht man eine spezifische Form des Bergbaus, bei der der Fokus auf der Gewinnung von Steinkohle liegt. Diese Art des Bergbaus ist vor allem...
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung, die sich mit der Analyse und Erforschung des Arbeitsmarktes und der Berufe befasst. Es wurde 1967 als Teil...
Prinzip der minimalen Gemeinkostenstreuung
Das "Prinzip der minimalen Gemeinkostenstreuung" ist ein Konzept, das in der Kapitalmarktanlage angewendet wird, um das Risiko von Anlagen zu minimieren. Dieses Prinzip basiert auf der Annahme, dass eine breite...
Logfile
Definition des Begriffs "Logdatei" in professionellem, exzellentem Deutsch für das Glossar von Eulerpool.com: Eine Logdatei ist eine elektronische Aufzeichnung von Ereignissen oder Aktionen, die in einem Computersystem oder einer Software auftreten....
AD-ME-SIM
AD-ME-SIM steht für "Advanced Market Entry Simulation" und ist ein Analysetool und Prozess in der Finanzbranche, das Investoren beim Eintritt in neue Märkte unterstützt. Es handelt sich um eine hochentwickelte...
Faktornachfrage
Faktornachfrage ist ein wesentliches Konzept in den Kapitalmärkten, das den Bedarf an Produktionsfaktoren in einer Volkswirtschaft beschreibt. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf die Nachfrage nach Arbeitskräften, Rohstoffen, Maschinen und...