Eulerpool Premium

Direktverkauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Direktverkauf für Deutschland.

Direktverkauf Definition
Terminal Access

一眼就能识别出被低估的股票。

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
订阅费为2欧元/月

Direktverkauf

Direktverkauf bezieht sich auf den Verkauf von Wertpapieren direkt an Investoren, ohne dass dabei ein öffentlicher Markt oder eine Börse involviert ist.

Im Gegensatz zu traditionellen Wertpapieremissionen, bei denen die Wertpapiere normalerweise über Makler an die Öffentlichkeit gebracht werden, ermöglicht der Direktverkauf Unternehmen, Investmentfonds und anderen Emittenten, Wertpapiere direkt an ausgewählte Investoren zu platzieren. Beim Direktverkauf werden spezifische Anleger angesprochen, darunter institutionelle Investoren, vermögende Privatpersonen und spezialisierte Fonds. Durch diese direkte Platzierung können die Emittenten den Vertriebsprozess effizienter gestalten und gezielt auf die Bedürfnisse der Investorengruppe eingehen. Gleichzeitig bietet der Direktverkauf den Investoren die Möglichkeit, in spezifische Wertpapiere zu investieren, die normalerweise nicht auf öffentlichen Märkten erhältlich sind. Der Direktverkauf wird häufig von kleinen und mittleren Unternehmen in Anspruch genommen, die Fremd- oder Eigenkapital für ihre Geschäftstätigkeit benötigen. Durch den Verkauf von Wertpapieren an ausgewählte Investoren außerhalb der Börse können diese Unternehmen zusätzliche Finanzmittel aufbringen, um Wachstumsmöglichkeiten zu nutzen, neue Produkte zu entwickeln oder Schulden zu refinanzieren. Im Vergleich zu öffentlichen Emissionen bietet der Direktverkauf den Emittenten auch mehr Flexibilität bei der Preisgestaltung. Da keine öffentlich gehandelten Kurse involviert sind, können die Emittenten den Ausgabepreis der Wertpapiere in Absprache mit den Investoren bestimmen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Direktverkauf in einigen Ländern gesetzlichen Vorschriften unterliegt und nur qualifizierten Investoren gestattet ist. Diese Vorschriften sollen den Anlegerschutz gewährleisten und sicherstellen, dass nur erfahrene und gut informierte Investoren an Direktverkaufsangeboten teilnehmen. Insgesamt bietet der Direktverkauf Emittenten und ausgewählten Investoren eine flexible und effiziente Methode, Wertpapiere zu platzieren und Kapital aufzubringen. Er ermöglicht Unternehmen, maßgeschneiderte Investitionsmöglichkeiten anzubieten, und gibt Investoren die Chance, an exklusiven Angeboten teilzuhaben. Obwohl der Direktverkauf nicht für alle geeignet ist, kann er für bestimmte Beteiligte eine attraktive Alternative zu öffentlichen Kapitalmarkttransaktionen darstellen.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Falscheid

Falscheid (auch bekannt als "Fälle" oder "falsche Elemente") bezieht sich auf unechte Datenpunkte oder Informationen, die absichtlich in Finanzanalysen oder Berichten über Kapitalmärkte eingebaut werden. Diese falschen Elemente dienen dazu,...

Kontokorrentvorbehalt

Der Begriff "Kontokorrentvorbehalt" bezieht sich auf eine Vereinbarung zwischen einer Bank und ihrem Kunden, die es der Bank ermöglicht, jederzeit Gelder von den Kundeneinlagen abzuziehen, um ausstehende Forderungen oder Verbindlichkeiten...

Entlohnungspolitik

Entlohnungspolitik ist ein führender Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Corporate Governance in den Kapitalmärkten. Diese Strategie bezieht sich auf die unterschiedlichen Ansätze, die Unternehmen bei der Vergütung ihrer...

Gütersubventionen

Gütersubventionen, auch bekannt als Güterverkehrssubventionen, beziehen sich auf staatliche Unterstützungsmaßnahmen, die im Bereich des Güterverkehrs gewährt werden. Diese Subventionen dienen dazu, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Güterverkehrsdienstleistungen zu verbessern, indem...

Asia-Europe-Meeting (ASEM)

Definition: Das Asia-Europe Meeting (ASEM) ist eine informelle zwischenstaatliche Plattform, die darauf abzielt, den Dialog und die Kooperation zwischen asiatischen und europäischen Ländern in verschiedenen Bereichen der Politik, Wirtschaft und...

Informationskosten

Informationskosten sind die Kosten, die bei der Beschaffung und Verarbeitung von Informationen in den Kapitalmärkten entstehen. Sie umfassen sämtliche Aufwendungen, die aufgewendet werden müssen, um Daten und Kenntnisse über Aktien,...

Vertriebssteuerung

Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von...

psychologisches Gesetz

Psychologisches Gesetz ist ein Konzept, das in den Bereichen der Verhaltensökonomik und der Finanzpsychologie von zentraler Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Analyse des menschlichen Verhaltens und seiner Auswirkungen...

Metaverse

Das Metaverse ist ein Konzept, das sich auf eine virtuelle, digitale Umgebung bezieht, die eine Erweiterung der physischen Realität darstellt. Es wird oft als eine Art "verbesserte" Realität betrachtet, die...

Schlange

Die "Schlange" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig in Verbindung mit Investmentfonds verwendet wird. Eine Schlange ist im Wesentlichen eine Form der Organisation von Investmentfonds, bei der Anleger...