Devisengeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Devisengeschäft für Deutschland.
Das Devisengeschäft ist eine Art des internationalen Handels, bei dem der Austausch von Währungen stattfindet.
Es bezieht sich hauptsächlich auf den Kauf und Verkauf von Fremdwährungen, um Kapital zu bewegen und Gewinne aus den verschiedenen Wechselkursschwankungen zu erzielen. Devisengeschäfte werden von verschiedenen Teilnehmern wie Unternehmen, Banken, Investmentfonds, Regierungen und individuellen Anlegern durchgeführt. Im Devisengeschäft gibt es verschiedene Arten von Transaktionen, einschließlich Spot-Transaktionen, Termingeschäften und Swap-Geschäften. Spot-Transaktionen beziehen sich auf den sofortigen Austausch von Währungen zu aktuellen Marktkursen. Termingeschäfte sind Verträge, bei denen der Währungsaustausch zu einem zukünftigen Zeitpunkt erfolgt. Swap-Geschäfte sind Vereinbarungen, bei denen zwei Parteien Währungen für einen bestimmten Zeitraum tauschen und sie zu einem späteren Zeitpunkt zurücktauschen. Devisengeschäfte dienen verschiedenen Zwecken. Unternehmen nutzen sie zum Beispiel, um Fremdwährungen für den Handel oder die Expansion in ausländische Märkte zu erwerben. Investoren nutzen sie, um Gewinne aus Wechselkursschwankungen zu erzielen. Regierungen können Devisengeschäfte nutzen, um ihre Währung zu stabilisieren oder spekulative Kapitalflüsse zu kontrollieren. Banken führen Devisengeschäfte als Teil ihres Treasury-Managements und zur Risikoabsicherung durch. Die Devisenmärkte sind stark reguliert, um Betrug und Manipulation zu verhindern. Die wichtigsten Regulierungsbehörden sind die Zentralbanken und Finanzaufsichtsbehörden der jeweiligen Länder. Zu den bekanntesten Devisenmärkten gehören der Interbankenmarkt, wo Banken untereinander handeln, und elektronische Handelsplattformen, die den direkten Zugang zu den Märkten ermöglichen. Im Zeitalter der Digitalisierung hat auch der Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin eine wichtige Rolle im Devisengeschäft eingenommen. Kryptowährungen bieten neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Investoren, da sie unabhängig von traditionellen Finanzsystemen operieren. Insgesamt ist das Devisengeschäft ein bedeutender und dynamischer Teil der globalen Finanzmärkte. Es erfordert fundierte Kenntnisse und eine kontinuierliche Überwachung der Marktentwicklungen, um erfolgreich zu sein. Anleger können von professionellen Dienstleistern wie Eulerpool.com profitieren, die umfassende Informationen und Analysen zu Devisengeschäften sowie anderen Anlageklassen in den Kapitalmärkten anbieten.gebührenpflichtige Verwarnung
Gebührenpflichtige Verwarnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich speziell auf die Erhebung von Gebühren für Verwarnungen bezieht. Im Kern handelt es sich dabei...
Rediskont(ierung)
Die Rediskontierung beschreibt einen Finanzprozess, der von Zentralbanken oder anderen Kreditinstituten angewendet wird, um kurzfristige Liquidität zu erhöhen oder die Nachfrage nach bestimmten Finanzinstrumenten zu regulieren. Der Begriff "Rediskont" bezieht...
Gesundheitswesen
Gesundheitswesen ist ein Begriff, der sich auf das umfangreiche System der Organisation, Bereitstellung und Verwaltung von Gesundheitsdiensten bezieht. Es umfasst verschiedene Institutionen, Regulierungen, Beschäftigte und Dienstleistungen, die das Ziel haben,...
Flatrate
Flatrate ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, um einen Pauschalpreis für bestimmte Dienstleistungen oder Produkte zu beschreiben. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Flatrate in...
Verwerfung der Buchführung
Verwerfung der Buchführung bezieht sich auf eine Situation, in der die Finanzbuchhaltung eines Unternehmens aufgrund von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten abgelehnt oder abgelehnt wird. Diese Verwerfung kann durch interne oder externe...
Methodendatenbank
Die Methodendatenbank ist eine umfangreiche Sammlung von Analysen, Strategien und Methoden, die von Finanzexperten und erfahrenen Anlegern entwickelt wurden, um Anlegern in den Kapitalmärkten wertvolle Informationen und Instrumente zur Verfügung...
Bankcontrolling
Bankcontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in Finanzinstituten. Es bezieht sich auf die spezielle Funktion innerhalb einer Bank, die für das Management der finanziellen Leistung, den Zustand und die...
Energiebesteuerung
Energiebesteuerung ist ein bedeutender Teil des Steuerrechts, der sich auf die Besteuerung von Energieerzeugnissen und einer Vielzahl damit verbundener Aktivitäten bezieht. Die Regelungen zur Energiebesteuerung dienen der Erreichung politischer Ziele...
Gewinneinkommen
"Gewinneinkommen", auf Englisch "capital gains", bezieht sich auf die Erträge, die aus dem Verkauf von Vermögenswerten erzielt werden, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Immobilien. Es stellt eine wichtige Komponente des...
Verbundwerbung
Verbundwerbung ist eine Marketingstrategie, bei der zwei oder mehr Unternehmen gemeinsam Werbung betreiben, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Diese Art der Kooperation ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ressourcen...