Cross Currency Interest Rate Swap Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Currency Interest Rate Swap für Deutschland.
Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Cross Currency Interest Rate Swap (CCIRS), auch als Cross Currency Swap (CCS) bekannt, ist ein Derivatevertrag zwischen zwei Parteien, bei dem Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen und Basispunkten erfolgen.
Dieser Finanzvertrag dient typischerweise dazu, das Kreditrisiko in verschiedenen Währungen zu managen, indem Zinsflüsse zwischen den Vertragsparteien in festgelegten Perioden ausgetauscht werden. Im Detail funktioniert ein CCIRS, indem zwei Parteien vereinbaren, Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen vorzunehmen und gleichzeitig den Kapitalbetrag in einer einzigen Währung auszutauschen. Die Währungen können je nach den individuellen Bedürfnissen der Parteien variieren. Üblicherweise wird ein Referenzzinssatz wie der LIBOR (London Interbank Offered Rate) oder der Euribor (Euro Interbank Offered Rate) verwendet, um die Höhe der Zinszahlungen zu bestimmen. Die Parteien eines CCIRS nehmen entgegengesetzte Positionen ein, wobei eine Partei als fester Zinssatzgeber (Fixed-Rate-Gegenseite) fungiert, während die andere Partei als variabler Zinssatzgeber (Floating-Rate-Gegenseite) agiert. Der feste Zinssatz wird vor Vertragsabschluss festgelegt und durch den Referenzzinssatz ergänzt, um den variablen Zinssatz zu bestimmen, der in regelmäßigen Abständen über den Vertragszeitraum angepasst werden kann. Ein grundlegender Zweck eines CCIRS besteht darin, das Währungsrisiko eines Unternehmens zu reduzieren oder zu eliminieren. Indem sie Zinszahlungen in unterschiedlichen Währungen austauschen, können Unternehmen ihre Exposures in Fremdwährungen hedgen und so Währungsschwankungen minimieren. Darüber hinaus ermöglicht ein CCIRS Unternehmen, von günstigeren Zinssätzen in bestimmten Währungen zu profitieren. Insgesamt bietet ein Cross Currency Interest Rate Swap Unternehmen eine effektive Möglichkeit, Währungsrisiken zu managen und gleichzeitig von günstigen Zinsbedingungen zu profitieren. Die Flexibilität und Vielseitigkeit dieses Finanzinstruments machen es zu einem wertvollen Instrument für Unternehmen, die in internationalen Märkten tätig sind. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zu Cross Currency Interest Rate Swaps (CCIRS) sowie zu vielen anderen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar/ Lexikon ist eine unverzichtbare Ressource für Investoren im Kapitalmarkt und bietet Ihnen exzellente Informationen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Also besuchen Sie unsere Website und nutzen Sie unsere umfassenden Ressourcen, um Ihre Kenntnisse zu erweitern und Ihre Investitionen zu optimieren.Walras' Modell des allgemeinen Gleichgewichts
"Das Walras-Modell des allgemeinen Gleichgewichts" ist ein grundlegendes Konzept in der Wirtschaftstheorie, das von dem französischen Ökonomen Léon Walras entwickelt wurde. Es ist ein mathematisches Modell, das zum Verständnis der...
AAA
AAA ist eine Bezeichnung für die höchstmögliche Bewertung einer Anlage gemäß den Bonitätsstandards einer Ratingagentur. Diese Bewertung wird verwendet, um die Kreditwürdigkeit von Anleihen oder anderen festverzinslichen Wertpapieren zu kennzeichnen....
Moralkodizes
Moralkodizes sind ethische Richtlinien und Verhaltenskodizes, die von Unternehmen und Organisationen entwickelt werden, um moralische Standards und Prinzipien in den Geschäftsabläufen zu fördern. Diese Kodizes dienen als Leitfaden für Mitarbeiterinnen...
Vierte Welle
Die "Vierte Welle" ist ein Begriff, der in den letzten Jahren in der Finanzwelt immer mehr Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf eine Phase der Entwicklung und des Wachstums...
virtueller Adressraum
Titel: Virtueller Adressraum – Definition, Bedeutung und Einsatz in Kapitalmärkten Definition: Der virtuelle Adressraum bezieht sich auf den Speicherbereich, den ein Betriebssystem oder eine Computersoftware einem Programm oder Prozess zur Verfügung stellt....
Beurkundungsgesetz
Beurkundungsgesetz – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Beurkundungsgesetz ist ein Rechtsinstrument, das im deutschen Kapitalmarkt eine wichtige Rolle spielt. Es dient der rechtlichen Absicherung von Verträgen und Dokumenten, insbesondere im...
Zollfahndungsamt
Das Zollfahndungsamt, umgangssprachlich auch als ZFA bezeichnet, ist eine spezialisierte Behörde in Deutschland, die für die Bekämpfung von Straftaten im Bereich des Zollrechts zuständig ist. Es ist dem deutschen Zoll...
Bereitschaftskosten
Bereitschaftskosten, auch als Fixkosten oder feste Kosten bekannt, bezeichnen die Ausgaben, die unabhängig von der Aktivität oder Produktion eines Unternehmens anfallen. Sie stellen eine grundlegende finanzielle Verpflichtung dar, die unabhängig...
Diskonthaus
Definition of "Diskonthaus": Das Diskonthaus bezieht sich auf eine spezialisierte Bank oder Finanzinstitution, welche primär auf den Handel mit Diskontierungsinstrumenten spezialisiert ist. Diskontierungsinstrumente sind Finanzinstrumente, die kurzfristige Schuldtitel repräsentieren und an...
Last der Staatsverschuldung
"Last der Staatsverschuldung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ein Verständnis für die Finanzmärkte entwickeln möchten. Bei Eulerpool.com, einer...

