Controllership Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Controllership für Deutschland.
Controllership (Steuerungsfunktion) bezeichnet eine strategische Unternehmensfunktion, die für die Überwachung und Steuerung der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens verantwortlich ist.
Diese Funktion spielt eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Planung, Analyse, Berichterstattung und Bewertung. Die Controlling-Abteilung ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von finanziellen Richtlinien, Verfahren und Systemen, die sicherstellen sollen, dass das Unternehmen seine finanziellen Ziele erreicht. Der Controller (Steuerungsexperte) arbeitet eng mit dem Managementteam zusammen und unterstützt bei der Entscheidungsfindung durch die Bereitstellung präziser und relevanter finanzieller Informationen. Der Controller überwacht und analysiert regelmäßig die finanzielle Leistung des Unternehmens, einschließlich der Umsatz- und Kostenstrukturen, der Rentabilität, des Cashflows und der Kapitalrendite. Basierend auf diesen Analysen erstellt der Controller detaillierte Finanzberichte und Prognosen, um dem Management und den Investoren Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die zukünftige Performance des Unternehmens zu geben. Eine weitere wichtige Aufgabe der Controllership ist die Sicherstellung der Einhaltung von Rechnungslegungsstandards und gesetzlichen Vorschriften, wie zum Beispiel IFRS (International Financial Reporting Standards) oder US-GAAP (Generally Accepted Accounting Principles). Der Controller arbeitet eng mit dem Rechnungswesen- und Finanzteam zusammen, um sicherzustellen, dass alle Finanztransaktionen korrekt erfasst und berichtet werden. Die Controllership spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Entwicklung von Geschäftsstrategien. Durch die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Szenarioanalysen und Risikobewertungen unterstützt die Controllership das Managementteam bei der Identifizierung von Chancen und der Minimierung potenzieller finanzieller Risiken. Insgesamt trägt die Controllership dazu bei, die Transparenz, Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens zu verbessern. Sie stellt sicher, dass das Unternehmen über genaue und verlässliche Informationen verfügt, um fundierte Entscheidungen treffen zu können und die langfristige finanzielle Stabilität und Rentabilität zu gewährleisten. Eulerpool.com ist stolz darauf, Investoren in den Kapitalmärkten Zugang zu einem umfassenden Glossar mit Fachbegriffen wie Controllership zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen präzise und verständliche Definitionen zu liefern, um Ihnen bei der Optimierung Ihrer Anlagestrategien zu helfen. Durch die Nutzung unseres Glossars können Investoren ihr Wissen erweitern und das Verständnis für komplexe finanzielle Konzepte vertiefen.Unternehmergemeinschaft
Unternehmergemeinschaft beschreibt einen Zusammenschluss von Unternehmern, der in erster Linie auf gemeinschaftliche, kooperative und langfristige Geschäftsaktivitäten abzielt. Dieser Begriff wird häufig im deutschen Wirtschaftsumfeld verwendet und spiegelt das Bestreben wider,...
Lärmschutzverordnung
Die "Lärmschutzverordnung" ist eine gesetzliche Regelung, die den Schutz vor Lärmemissionen in Deutschland gewährleistet. Lärmquellen, wie beispielsweise Verkehr, Industrieanlagen oder Baustellen, sind potenzielle Störer der öffentlichen Ruhe und können negative...
sofortige Beschwerde
"Sofortige Beschwerde" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird. Es handelt sich um ein Rechtsmittel, das es einer Partei ermöglicht, gegen eine gerichtliche Entscheidung sofortige rechtliche Schritte...
ANDEN-Pakt
ANDEN-Pakt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Der Ausdruck steht für eine wirtschaftliche Vereinbarung zwischen den nordischen Ländern Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Der...
Werbekosten
Werbekosten sind Ausgaben, die Unternehmen im Rahmen ihrer Marketing- und Werbemaßnahmen tätigen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Der Begriff "Werbekosten" umfasst alle finanziellen...
Interessengruppen
Interessengruppen, auch bekannt als Stakeholder oder Interessenvertreter, sind Gruppen von Akteuren, die ein gemeinsames Interesse an einem bestimmten Unternehmen, einer Branche oder dem breiteren Kapitalmarkt haben. Diese Gruppen können unterschiedliche...
echtes Factoring
"Echtes Factoring" ist ein Finanzinstrument, das insbesondere von Unternehmen genutzt wird, um ihre Liquidität zu verbessern und das Kreditrisiko zu reduzieren. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf das traditionelle Factoring,...
Metageschäft
Das Metageschäft, auch bekannt als "Kalendergeschäft" oder "Terminhandel", ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und Derivaten. Es bezieht sich auf eine Transaktion, bei...
sozial ungerechtfertigte Kündigung
"Sozial ungerechtfertigte Kündigung" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird, um eine Kündigung zu beschreiben, die aus sozialen Gründen unbegründet oder ungerecht ist. Diese Art der Kündigung...
Abtretung
Abtretung bezieht sich auf den rechtlichen Vorgang, bei dem ein Gläubiger seine Ansprüche gegenüber einem Schuldner an eine dritte Partei übergibt. In der Welt der Kapitalmärkte kann Abtretung mehrere Bedeutungen...

