Eulerpool Premium

Computer Network Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Computer Network für Deutschland.

一眼就能识别出被低估的股票

Computer Network

Definition: Computernetzwerk Ein Computernetzwerk bezieht sich auf eine Verbindung mehrerer Computer und Kommunikationsgeräte, die Daten und Informationen untereinander austauschen können.

Diese Netzwerke ermöglichen die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wie Druckern, Dateien und Anwendungen und erleichtern die reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Netzwerkbenutzern. In einem Computernetzwerk sind die Geräte über physische oder drahtlose Verbindungen verbunden. Die physischen Verbindungen können Kabel, Glasfaserleitungen oder andere Übertragungsmedien sein, während drahtlose Verbindungen auf Technologien wie Wi-Fi, Bluetooth oder Mobilfunk basieren können. Ein Computernetzwerk kann lokal (LAN) sein, wenn es sich in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Bürogebäude oder einer Universität befindet, oder es kann über größere Entfernungen verteilt sein, wie bei einem Weitverkehrsnetzwerk (WAN). Computernetzwerke umfassen verschiedene Komponenten, die zusammenarbeiten, um die Netzwerkfunktionalität zu gewährleisten. Zu den wichtigen Komponenten gehören Netzwerkswitches, Router, Modems, Server, Firewall und Netzwerkkarten. Die Netzwerkswitches ermöglichen die Datenübertragung zwischen den Geräten im Netzwerk, während Router den Datenaustausch zwischen verschiedenen Netzwerken ermöglichen. Modems werden verwendet, um eine Verbindung zu einem Internetdienstanbieter herzustellen. Die Datenübertragung in einem Computernetzwerk erfolgt in Form von Datenpaketen, die über das Netzwerk zu ihrem Ziel übertragen werden. Diese Datenpakete enthalten Informationen wie die Quellen- und Ziel-IP-Adresse und den Inhalt der übertragenen Daten. Um sicherzustellen, dass die Datenpakete effizient übertragen werden, werden verschiedene Netzwerkprotokolle wie Ethernet, TCP/IP und UDP verwendet. Computernetzwerke spielen eine essenzielle Rolle in der heutigen globalisierten und digitalisierten Welt. Sie sind entscheidend für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, Finanzinstituten und Börsen, da sie eine schnelle und zuverlässige Kommunikation und den Austausch von Informationen ermöglichen. Die Sicherheit und der Schutz von Computernetzwerken vor Bedrohungen wie Viren, Hackern und Datenlecks sind von größter Bedeutung und erfordern den Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen wie Firewalls, Antivirensoftware und Verschlüsselungstechnologien. Als Investor in Kapitalmärkten ist es wichtig, das Konzept eines Computernetzwerks zu verstehen, da die Übertragung von Handelsdaten, Marktnachrichten und Finanzinformationen oft über solche Netzwerke erfolgt. Ein solides Verständnis eines Computernetzwerks ermöglicht es Investoren, die Funktionsweise der Märkte und die Möglichkeiten zur Nutzung von Handelsplattformen und Informationen besser zu verstehen und ihre Investmententscheidungen zu optimieren. Eulerpool.com bietet Ihnen ein umfassendes Glossar, in dem Sie weitere Begriffe und Definitionen rund um das Thema Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen finden können. Unser Glossar unterstützt Investoren dabei, das erforderliche Fachvokabular zu verstehen und zu nutzen, um erfolgreich am Kapitalmarkt zu agieren. Nutzen Sie die Vorteile dieser wertvollen Ressource, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.
Eulerpool股市词典中的读者最爱

Geldmengenziel

Geldmengenziel ist ein Begriff aus der Geldpolitik, der die strategische Ausrichtung der Zentralbank auf die Kontrolle der Geldversorgung eines Landes beschreibt. Im Wesentlichen handelt es sich um ein Ziel, das...

Zeitgrad

Zeitgrad ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf aktuelle Marktbewegungen und die Dynamik von Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf das Maß,...

emotionale Kompetenz

Definition von "emotionale Kompetenz": Emotionale Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums, Emotionen effektiv zu erkennen, zu verstehen, zu regulieren und in zwischenmenschlichen Beziehungen oder beruflichen Kontexten angemessen zu handhaben....

Steuereinnahmen

Steuereinnahmen sind die Einkünfte, die ein Staat durch Steuern erzielt. Dies bezieht sich auf alle Arten von Steuern, wie Einkommenssteuer, Mehrwertsteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und andere. Steuereinnahmen sind eine wichtige Einkommensquelle...

Signalfunktion des Preises

Die "Signalfunktion des Preises" ist ein grundlegender Begriff der Wirtschaftstheorie, der die Rolle des Preisniveaus bei der Übermittlung von Informationen und Anreizen in den Kapitalmärkten beschreibt. In einer effizienten Marktwirtschaft...

Marktverhaltenstest

Marktverhaltenstest - Definition Der Marktverhaltenstest, auch als Market Conduct Test bezeichnet, ist ein Bewertungsverfahren, das von Aufsichtsbehörden und Regulierungsstellen im Bereich des Kapitalmarkts eingesetzt wird. Ziel dieses Tests ist es, das...

Umsatzbesteuerung

Umsatzbesteuerung ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Steuern und beschreibt das System der Besteuerung von Umsätzen oder Geschäftsaktivitäten. Im Allgemeinen bezieht sich Umsatzbesteuerung auf die Anwendung der Umsatzsteuer...

Kolleg

Kolleg ist ein Begriff, der im deutschen Finanzwesen verwendet wird und sich auf eine spezifische Form der Kapitalbeschaffung bezieht. Es handelt sich um eine Gruppe von Investoren, die sich zusammenschließen,...

Störung der Geschäftsgrundlage

"Störung der Geschäftsgrundlage" ist ein juristischer Begriff, der auf Deutsch für die Vertragsstörung oder Disruption der Vertragsgrundlage verwendet wird. In wirtschaftlicher Hinsicht bezeichnet dieser Ausdruck eine Situation, in der die...

Buchwertabschreibung

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten hat Eulerpool.com eine umfassende, präzise und technisch korrekte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unsere Glossare decken verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen,...