Commercial Letter of Credit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commercial Letter of Credit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kommmerzielles Akkreditiv: Eine finanzielle Vereinbarung zur Absicherung von Zahlungsverpflichtungen in internationalen Handelstransaktionen, bei der eine Bank als Garantiegeber fungiert.
Ein kommerzielles Akkreditiv ist ein rechtlich bindendes Dokument, das von einer ausstellenden Bank ausgestellt wird und die Zahlung eines bestimmten Betrags an den Begünstigten garantiert, sofern die vereinbarten Bedingungen erfüllt sind. Es dient dazu, das Zahlungsrisiko für Exporteure und Importeure zu mindern und gleichzeitig das Vertrauen zwischen den Handelspartnern aufrechtzuerhalten. In einem kommerziellen Akkreditiv wird der Begünstigte in der Regel in den Verträgen als "Verkäufer" oder "Exporteur" bezeichnet, während der Käufer oder Importeur als "Auftraggeber" oder "Kunde" bezeichnet wird. Das Akkreditiv wird erstellt, wenn der Käufer sicherstellen möchte, dass der Verkäufer die vereinbarten Waren oder Dienstleistungen tatsächlich liefert und die Zahlung erfolgt. Das Akkreditiv wird häufig in internationalen Handelsgeschäften verwendet, bei denen eine hohe Unsicherheit über die Bonität des Käufers oder den Erfolg der Lieferung besteht. Es stellt sicher, dass der Verkäufer erst dann bezahlt wird, wenn er die vereinbarten Dokumente vorlegt, die den Abschluss der Lieferung oder des Auftrags bestätigen. Dadurch bietet das Akkreditiv sowohl dem Verkäufer als auch dem Käufer eine gewisse Sicherheit und minimiert das Ausfallrisiko. Ein kommerzielles Akkreditiv umfasst in der Regel verschiedene Details, einschließlich der Bedingungen und Fristen für den Erhalt der Dokumente, die Art der Akkreditiv (bestätigt oder unbestätigt) sowie die Gültigkeitsdauer des Akkreditivs. Es kann auch zusätzliche Anforderungen wie die Zustimmung zur Inspektion der Waren, den Zeitpunkt der Lieferung und die Art der Zahlung enthalten. Durch die Veröffentlichung des umfassenden Glossars auf Eulerpool.com wird internationale Investoren und Fachleuten aus dem Finanzsektor eine zuverlässige Ressource zur Verfügung gestellt, um eine klare und präzise Definition des Begriffs "Kommmerzielles Akkreditiv" in deutscher Sprache zu erhalten. Die SEO-Optimierung dieses Glossars gewährleistet, dass die Benutzer bei der Suche nach Informationen zu diesem Begriff eine hohe Sichtbarkeit und relevante Ergebnisse erhalten. Dieses Glossar wird eine wertvolle Ergänzung zum Eulerpool.com-Ökosystem sein und seinen Ruf als führende Plattform für exzellente finanzielle Informationen und Anlagestrategien weiter stärken.UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten
Der "UN-Fonds für bevölkerungspolitische Aktivitäten" ist ein Sonderfonds der Vereinten Nationen, der sich mit Fragen der Bevölkerungspolitik auf globaler Ebene befasst. Mit dem Ziel, die demografische Entwicklung und die Lebensbedingungen...
Abkommen von Guadalajara
Das "Abkommen von Guadalajara" ist ein historisches Finanzabkommen, das erstmals im Jahr 1975 unterzeichnet und später mehrfach aktualisiert wurde. Es wurde von den Mitgliedern der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) während ihrer...
persönlicher Vollstreckungstitel
Definition: Persönlicher Vollstreckungstitel Ein persönlicher Vollstreckungstitel ist ein rechtlicher Begriff im Bereich der deutschen Rechtssysteme, der sich auf ein Dokument bezieht, das von einem zuständigen Gericht ausgestellt wird und es einem...
Intelligenzalter
Intelligenzalter bezeichnet ein Konzept in der Finanzbranche, das sich auf das Maß an intellektueller Fortgeschrittenheit bezieht, das für den erfolgreichen Handel und die Anlage in den Kapitalmärkten erforderlich ist. Es...
Sanierungsstrategien
Sanierungsstrategien sind umfassende, strategische Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen, um finanzielle Schwierigkeiten zu überwinden und ihre wirtschaftliche Stabilität wiederherzustellen. Diese Strategien werden in der Regel von Unternehmen angewendet, die sich in...
Anrechnungsklausel
Die Anrechnungsklausel bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, in der festgelegt wird, wie bestimmte Vermögenswerte oder Einkommensquellen bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers...
Kennzahlen
Kennzahlen sind quantitative Kenngrößen, die in der Finanzwirtschaft verwendet werden, um Unternehmen zu analysieren und ihre finanzielle Performance zu bewerten. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von Aktien,...
ECE-Lieferbedingungen
ECE-Lieferbedingungen stehen für die European Centre for Eco-Management and Audit (ECEMA) Lieferbedingungen und sind ein Leitfaden für umweltfreundliche und nachhaltige Lieferkettenmanagementpraktiken. Dieser Begriff bezieht sich auf die Anforderungen und Richtlinien,...
maschinelles Lernen
Maschinelles Lernen, auch bekannt als künstliche Intelligenz oder Machine Learning, ist eine fortschrittliche Technik in der Informatik, die es Computern ermöglicht, Muster zu erkennen, automatisch zu lernen und Vorhersagen zu...
Veröffentlichungsbefugnis
Veröffentlichungsbefugnis beschreibt das Recht oder die Autorisierung einer Person, bestimmte Informationen, Berichte oder Dokumente für Investoren oder die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich...