Carriage Paid to Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Carriage Paid to für Deutschland.
![Carriage Paid to Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
一眼就能识别出被低估的股票。
订阅费为2欧元/月 "Carriage Paid to" (CPT) or "Frachtfrei bis" (FFB) ist eine Handelsklausel, die verwendet wird, um die Verantwortlichkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bei internationalen Handelstransaktionen festzulegen.
Diese Klausel ist Teil der internationalen Handelsbedingungen, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden und als Incoterms bekannt sind. Gemäß den Incoterms bezieht sich "Carriage Paid to" auf den Verkäufer, der die Waren bis zum vereinbarten Bestimmungsort transportiert und die Transportkosten trägt. Der Verkäufer ist für den Versand der Waren an den Bestimmungsort und die Organisation des Transports verantwortlich. Die Übertragung des Risikos erfolgt, wenn die Waren an den Spediteur übergeben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass "Carriage Paid to" nur die Kosten für den Transport der Waren abdeckt. Alle anderen Kosten, wie z.B. Versicherung oder Zölle, gehen zu Lasten des Käufers, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, eine Versicherung für die Waren abzuschließen. Dies bedeutet, dass der Käufer das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Waren ab dem Zeitpunkt trägt, an dem der Verkäufer die Waren an den Spediteur übergibt. Bei der Verwendung von "Carriage Paid to" sollten die Parteien die genauen Kosten und Vereinbarungen für den Transport festlegen, um Missverständnisse zu vermeiden. Es ist ratsam, den Transportweg, den Spediteur und die Art des Transports klar zu definieren. Insgesamt bietet "Carriage Paid to" den Parteien Klarheit und Transparenz über die Kosten und Verantwortlichkeiten im Rahmen einer internationalen Handelstransaktion. Sowohl der Verkäufer als auch der Käufer sollten die Klausel sorgfältig prüfen und gegebenenfalls weitere Vereinbarungen treffen, um sicherzustellen, dass die Interessen beider Parteien geschützt sind. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, finden Sie eine ausführliche und umfassende Glossar-Seite, in der Sie weitere Fachbegriffe und Definitionen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, finden. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind und Zugang zu den besten Ressourcen haben, um Ihre Anlageentscheidungen zu treffen.technische Überwachungseinrichtung
Definition: Technische Überwachungseinrichtung Die "Technische Überwachungseinrichtung" (TÜE) ist eine spezialisierte technische Vorrichtung, die in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen und die Sicherheit von Handelstransaktionen...
öffentliche Bausparkassen
Öffentliche Bausparkassen sind spezielle öffentlich-rechtliche Finanzinstitute, die in Deutschland tätig sind und sich auf das Angebot von Bausparprodukten und damit verbundenen Dienstleistungen spezialisiert haben. Sie spielen eine bedeutende Rolle im...
Beurteilungskonflikt
Der Beurteilungskonflikt bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person oder eine Institution aufgrund widersprüchlicher Interessen oder Verpflichtungen Schwierigkeiten hat, eine objektive Beurteilung abzugeben. In Bezug auf Anleger in...
Holmström
Holmström ist ein wegweisender Begriff in der Welt der Wirtschaftswissenschaften und wird häufig in Zusammenhang mit Vertragsdesign und der Theorie der Anreize verwendet. Namensgeber für dieses Konzept ist der finnische...
Freizeitgeografie
Freizeitgeografie ist ein multidisziplinäres Fachgebiet, das sich mit der Analyse, Bewertung und Darstellung von Freizeitaktivitäten in geografischen Räumen befasst. Es wird verwendet, um das Freizeitverhalten von Menschen zu verstehen, die...
Cradle-to-Cradle
Cradle-to-Cradle ist ein innovativer Nachhaltigkeitsansatz, der darauf abzielt, Produkte und Materialien in geschlossenen Kreisläufen zu halten und somit eine endlose Wiederverwendung zu ermöglichen. Dieser Begriff wurde vom deutschen Chemiker Michael...
Elektronischer Zolltarif (EZT)
Der Elektronische Zolltarif (EZT) ist ein bedeutendes Instrument zur Klassifizierung von Waren für den internationalen Handel. Er wurde entwickelt, um einheitliche Kriterien für die Zuordnung von Waren zu Zolltarifnummern festzulegen,...
Spexit
Spexit ist ein Begriff, der sich aus den Wörtern "Spain" und "Exit" zusammensetzt und sich auf einen hypothetischen Austritt Spaniens aus der Eurozone und der Europäischen Union (EU) bezieht. Der...
Kfz-Haftpflichtversicherung
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Fahrzeughalter in Deutschland entwickelt wurde. Sie bietet Schutz und finanzielle Entschädigung für Sach- und Personenschäden, die durch den Gebrauch eines Kraftfahrzeugs verursacht...
bekannte Marke
Bekannte Marke Die Bezeichnung "bekannte Marke" beschreibt im Bereich des Kapitalmarkts eine Aktie, ein Wertpapier oder eine Kryptowährung, die eine hohe öffentliche Bekanntheit und einen ausgeprägten Markenwert besitzt. Solche Marken werden...